Komme nicht weiter - Installation

Begonnen von brucebra, 11 Dezember 2018, 13:52:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

Habe zu Beta-User Aussagen nur Hinzuzufügen:
"Fehlermeldung lesen und versuchen zu verstehen".

Auf welchem Stand bist Du nun?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

brucebra

habe wohl vergessen zu sagen, dass ich fast ahnungslos bin, aber das habt ihr ja alle mitbekommen ;-)

Werde heute abend mal die Installation wiederholen und dann mal weitersehen.
Weiss denn jemand, ob das mit owncloud auf dem gleichen Raspi Probleme machen könnte?

Wernieman

#17
Jein ... aber nur, weil owncloud selber schon ziemlich Leistung (und memory) fressen kann .... also nicht empfehlenswert

OwnCloud auf einer LAMP-Platform? Also mysql,Apache??

Edit:
Etwas komisch geschrieben, korrigiert
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

r00t2

Zitat von: brucebra am 12 Dezember 2018, 13:36:20... Werde heute abend mal die Installation wiederholen und dann mal weitersehen. ...
Aber bitte dann mit einer kompletten Neuinstallation:
- SD Karte "platt machen" (neues Debian Stretch lite draufspielen)
- FHEM nach Anleitung aus dem Wiki hier installieren

Alles andere sorgt nur für "undefinierte Zwischenzustände" mit diversen Altlasten von früheren Installationen, bei denen Hilfestellung sehr schwierig wird.
FHEM 6.0 (Raspberry Pi 2 B | Raspberry Pi OS Lite | Perl 5.28.1 | UZB Z-WAVE.Me | Hue Bridge V1 | SIGNALDuino 433 MHz | FritzBox | Kodi | Pioneer AVR | MQTT | Node-RED | Diverse Google Dienste)

Beta-User

Na ja, vermutlich geht es jetzt auch so, aber:
- Leistung des Pi ausreichend? (Wundert mich eh' dass da die SD-Karte noch nicht ausgestiegen ist, das Teil muß ja mind. schon ein gutes Jahr unverändert laufen...)
- Rumspielen auf einem System, das man braucht (owncloud) mit Dingen, die man noch nicht so recht versteht? Oder ist das nicht wichtig? (Vermutlich tatsächlich nicht, sonst wäre es nicht so stefmütterlich behandelt).

Allg. Anmerkung noch: Als Anfänger darf man hier ruhig Anfänger sein. Es gibt aber ein paar Regeln => siehe angepinnte Threads hier.

Die solltest du mal in Ruhe lesen ::) .
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors