[Gelöst] default-Wert -> "allowedCommands"

Begonnen von Steffen@Home, 19 Dezember 2018, 22:06:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffen@Home

Guten Abend Zusammen,

ich habe für mein WebTablet das allowedCommands auf "," gesetzt und würde nun gerne alles wieder auf standard zurücksetzen.
Leider finde ich den default Wert nicht um alles wieder zuzulassen.

Ist das Attribut ausserdem versteckt oder warum ist dieses nicht unter "Attributes" sichtbar?

Danke und Gruß
Pi 1 - FHEM, HM-MOD-RPI-PCB, HM-RT-CC-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-Sec-SCo, HM-LC-Sw1PBU-FM, Relais Platine für ext. Ansteuerung, LD382 Wifi LED Controller, DHT
Pi 2 - Kamera, DHT
Pi 3 - FHEM2, Grafana, DHT, Magnet-Sensoren, Relais-Platine

betateilchen

Zitat von: Steffen@Home am 19 Dezember 2018, 22:06:01
Leider finde ich den default Wert nicht um alles wieder zuzulassen.

Das Attribut löschen.

Zitat von: Steffen@Home am 19 Dezember 2018, 22:06:01
Ist das Attribut ausserdem versteckt oder warum ist dieses nicht unter "Attributes" sichtbar?

Kommt vermutlich daher, dass "attr" selbst ein Befehl ist, den Du nicht (mehr) ausführen darfst.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Steffen@Home

Zitat von: betateilchen am 19 Dezember 2018, 22:15:28
Das Attribut löschen.

Kommt vermutlich daher, dass "attr" selbst ein Befehl ist, den Du nicht (mehr) ausführen darfst.

Über Web (8083)(Vollzugriff) den Befehl "deleteattr WEBtablet allowedCommands" ausgeführt -> hat keine Veränderung gebracht.

Internals:
   CONNECTS   194
   CSRFTOKEN  csrf_570445700358151
   DEF        8085 global
   FD         9
   NAME       WEBtablet
   NR         11
   NTFY_ORDER 50-WEBtablet
   PORT       8085
   STATE      Initialized
   TYPE       FHEMWEB
   READINGS:
     2018-12-09 13:08:42   state           Initialized
Attributes:
   icon       building_carport
   room       zzSystem
   stylesheetPrefix f18
Pi 1 - FHEM, HM-MOD-RPI-PCB, HM-RT-CC-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-Sec-SCo, HM-LC-Sw1PBU-FM, Relais Platine für ext. Ansteuerung, LD382 Wifi LED Controller, DHT
Pi 2 - Kamera, DHT
Pi 3 - FHEM2, Grafana, DHT, Magnet-Sensoren, Relais-Platine

amenomade

Das attr allowedCommands ist vermutlich nicht auf dem FHEMWEB Device gesetzt worden, sondern auf dem allowed Device.

list TYPE=allowed
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Steffen@Home

Das wars, perfekt !
Gefunden...Attribut gelöscht...funktioniert!
;D

Danke
Pi 1 - FHEM, HM-MOD-RPI-PCB, HM-RT-CC-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-Sec-SCo, HM-LC-Sw1PBU-FM, Relais Platine für ext. Ansteuerung, LD382 Wifi LED Controller, DHT
Pi 2 - Kamera, DHT
Pi 3 - FHEM2, Grafana, DHT, Magnet-Sensoren, Relais-Platine

KernSani

Themen bitte nicht schliessen (falls Folge-Fragen kommen) sondern im Subject des ersten Posts "[Gelöst] o.ä. vorne dran schreiben
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...