[Gelöst] Kein Zugriff auf Datei in sudoers.d

Begonnen von dk3572, 26 Dezember 2018, 15:18:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dk3572

Hallo,

ich habe nach dieser Anleitung https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2016/08/02/fhem-tutorial-reihe-part-15-anwesenheit-mit-bluetooth-le-tag-ermitteln.html
voreilig die Datei 020_fhem-nopasswd erstellt ohne vorher die ganzen anderen Schritte auszuführen.
Jetzt kann ich die Datei nicht mehr bearbeiten bzw. löschen.
fhem@Intel-NUC:/etc/sudoers.d$ sudo nano /opt/fhem/lescan.sh
>>> /etc/sudoers.d/020_fhem-nopasswd: Syntaxfehler near line 1 <<<
sudo: Syntax-Fehler in  bei der Zeile 1
sudo: Keine gültige sudoers-Quelle gefunden, Programmende
sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden


Wie muss ich vorgehen um wieder an die Datei heran zu kommen?

Danke für Hilfe un VG
Dieter

Otto123

#1
Hallo Dieter,

Terminal auf und dann Und zwar nicht als fhem anmelden!
sudo rm /etc/sudoers.d/020_fhem-nopasswd

Wenn das die gleichen Fehler wirft (je nach dem was drin steht in Deiner Datei) sieht es erstmal nicht schön aus. Da wirst Du wohl ein Live System starten oder den Datenträger in einem anderen Linux System mounten  müssen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

dk3572

Danke für die schnelle Antwort.
Als was soll ich mich anmelden?
Habe nur den fhem Benutzer.

Otto123

Zitat von: dk3572 am 26 Dezember 2018, 15:29:45
Danke für die schnelle Antwort.
Als was soll ich mich anmelden?
Habe nur den fhem Benutzer.
Dann hast Du viel früher was falsch gemacht, was ist das für ein System? Ach so sehe:Intel-Nuc -> na dann Live System vom USB Stick starten.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

dk3572

Using username "fhem".
fhem@192.168.178.50's password:
Welcome to Ubuntu 16.04.5 LTS (GNU/Linux 4.4.0-141-generic x86_64)


Habe damals nur diesen user angelegt.

Otto123

siehe #3
Und wenn Du wieder auf dem System arbeiten darfst: lege Dir einen anderen user zum arbeiten an! Denn FHEM benutzt per Standard den Benutzer fhem als Dienst User und das ist gut so!

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

dk3572

Ok, danke, dann werde ich mal sehen wie ich das hin bekomme.
Danke noch mal und schönen Feiertag noch.
VG Dieter

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

dk3572

#8
Hallo,

ok, habe jetzt ein Terminal auf.
Wie komme ich jetzt in das Verzeichnis um die Datei zu löschen?

VG Dieter

Otto123

#9
Hi,

mit df siehst Du deine Laufwerke.
Du müsstest anhand Größe und so weiter dein Laufwerk identifizieren.
Dann hängst Du dies davor, in etwa so Beispiel dein LW wäre /dev/sda:

Edit: Hab es durch den Hinweis von Werner geändert!

# Erstmal schauen
ls -l  /dev/sda/etc/sudoers.d
# Dann löschen
sudo rm /dev/sda/etc/sudoers.d/020_fhem-nopasswd


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Wernieman

Besser:
ERST mit ls gucken, dann löschen!

So kann man nicht Ausversehen eine falsche Datei löschen.

Bist Du jetzt eigentlich in einem Live-System mit root unterwegs?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

dk3572

Guten Morgen,

ich erhalte nur die Meldung "Zugriff auf /dev/sda1/etc/sudoers.d" nicht möglich: Ist kein Verzeichnis

VG Dieter

Otto123

Moin Dieter,

Du bist im richtigen Laufwerk?
Was gibt Dir df aus?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

dk3572

OK, habe es hinbekommen.

Musste aber den Pfad eingeben der unter "eingehängt" stand. (media/ubuntu/.....)

Vielen Dank für die ausführliche Hilfe.

Guten Rutsch und Gruß
Dieter

dk3572

Zitat von: Otto123 am 26 Dezember 2018, 15:36:03
siehe #3
Und wenn Du wieder auf dem System arbeiten darfst: lege Dir einen anderen user zum arbeiten an! Denn FHEM benutzt per Standard den Benutzer fhem als Dienst User und das ist gut so!

Gruß Otto

Wie gehe ich hier am besten vor?
Den neuen Benutzer in die Gruppe sudo und den Benutzer fhem aus der Gruppe rausnehmen?