Nach update: FHEM findet keine log DBs mehr

Begonnen von budy, 27 Dezember 2018, 17:01:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

budy

Ich habe seit langem mal wieder ein FHEM Update gemacht und nun findet FHEM beim Starten seine log DBs nicht mehr, obwohl sie in der configDB drin sind. Im Log sieht das so aus:

2018.12.27 16:53:18 1: DbLog sensorsDblog - Error while reading ./sensorsDB_mysql.conf: 'Error on reading ./sensorsDB_mysql.conf from database!'


In der DB sind die Definitionen aber in der Tabelle fhembinsave vorhanden:

select * from fhembinfilesave where filename like '%sensorsDB%'
./sensorsDB_mysql.conf ## for MySQL
################################################################
%dbconfig= (
        connection => "mysql:database=fhemSensors;host=AAA.BBB.CCC.DDD;port=3306",
        user => "XXXXXXX",
        password => "YYYYYYYY"
);
################################################################



Ich meine mich dunkel an etwas mit der Tabelle fhemb64filesave zu erinnern, aber diese Tabelle ist so gut wie leer... Gibt's da was zu machen?

Gruß,
budy
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro

budy

Ich habe jetzt mal meine drei DB configs nochmal manuell mittels

configdb fileimport netatmoDB_mysql.conf
configdb fileimport sensorsDB_mysql.conf
configdb fileimport weatherDB_mysql.conf

importiert und diese configs sind in der Tabelle fhemb64filesave gelandet. Gibt es da nicht eine möglichkeit das configDB das automatisch macht? Ich müsste jetzt ja sonst alles manuell aus der fhembinfilesave übertragen... das sind noch so 50+ plots und anderes Getier...
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro

budy

Puhh... da war ich ein wenig eingerostet, aber ich habe die Konfigs jetzt manuell konvertiert und jetzt läuft soweit wieder alles.

Problem solved.
Debian stretch, FHEM 5.9.
HM-CC-RT-DN, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HMUARTLGW, HMLAN, HM-SEC-KEY, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo, HM-SEC-SD-2, HM-OU-CFM-TW, div. HUEs, Wifilight, Ring Video Pro