Configurable Firmata 2.6

Begonnen von renderender, 30 Dezember 2018, 11:50:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

renderender

Hallo,

vieleicht bin ich nur zu dumm die alte Version von der ConfigurableFirmata (2.6) noch zum Download zu finden, aber mit der neueren 2.10 läuft mein Arduino Fhem -Gespan einfach nicht. Habe in der constants.pm auch bereits versucht einen Block für 2_10 einzufügen, leider ohne Erfolg (Oder muss auser copy/paste des 2_06er Blocks und Änderung des Namens in V_2_10 => etwas geändert werden?)

Daher jetzt die alles entscheidende Frage: Wo bekomme ich eine ConfigurableFirmata 2.6 noch her? Damit lief der Kram ewig ohne Probleme...


JensS

Was sagt "update check"?

Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

renderender


JensS

Es sieht so aus, als ob doch nicht alle Module aktuell sind.
Firmata läuft seit der Überarbeitung von jensb auch mit 2.10 stabil.
Ich rate zu einem Backup und "update force" mit anschließendem Neustart.

Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

renderender

Habe ich gerade durchgeführt: Ohne Erfolg.

Der Arduino steht weiterhin auf:

STATE             listening


Wie kann ich denn das Modul Firmata im FHEM manuell löschen und neu hinzufügen?

Oder ist es sinnvoll zu überlegen das ganze Firmata sein zu lassen und auf MQTT umzusteigen?
Das ganze ist ein Gaszähler (Arduino + Lichtschranke am Gasbalgenzähler!)

JensS

Ein paar Infos mehr würden dir vielleicht weiterhelfen:
list <FRM-Device>
ArduinoSketch

Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

jensb

Wie von @dirigent beschrieben muss man nicht mehr auf ein "alte" Version von Configurable Firmata zurückgreifen oder den FHEM-Code ändern (siehe auch die Wiki und diesen Thread).

Bitte neben der list-Ausgabe für das FRM-Device auch noch version abfragen, sollte aktuell so aussehen (die Nummer hinter 10_FRM.pm sollte nicht kleiner sein):
10_FRM.pm 15941 2018-01-20 21:20:20Z jensb

Zitat von: renderender am 30 Dezember 2018, 15:10:43
STATE listening
Das deutet auf ein Netzwerk-Problem hin. Prüfe ob du hinter der Portnummer im define des FRM-Moduls auch "global" stehen hast, ob der Port nicht durch deine Firewall blockiert wird, ob du dein Firmata-Device anpingen kannst und ob FHEM-Server IP+Port im Firmata-Device richtig konfiguriert sind.

Grüße,
Jens
FHEM 6.1 - RPi 4 Raspbian 12 + PiTFT - OPi Zero Armbian 5.35
EnOcean - (W)LAN/Firmata: BMP180, TSL2561, SHT21, Heatronic 3, OBIS - WLAN/ESP8266: Gardena 1251, Zirkulationspumpe - RTL433: Oregon - Bluetooth - MQTT
Contributions: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/jensb