39_alexa.pm und alexa-fhem test version

Begonnen von justme1968, 03 Januar 2019, 22:43:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gvzdus


Esjay

Der ist mir wohl durchgerutscht!
Tut mir Leid, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Ich werde mich am Nachmittag mit neuen Infos melden.

Esjay

Ok, ich versuche es mal.

[1/15/2019, 3:50:46 PM] BearerToken '...D5CF9' read from alexa
[1/15/2019, 3:50:46 PM] [FHEM] got .eventToken
[1/15/2019, 3:50:46 PM] refreshing token
[1/15/2019, 3:50:46 PM] 39_alexa.pm is new version: true
[1/15/2019, 3:50:46 PM] sshautoconf: completed successfully
[1/15/2019, 3:50:46 PM] *** SSH: proxy configuration set up done
[1/15/2019, 3:50:46 PM] Reading alexaFHEM.ProxyConnection set to starting, starting SSH
[1/15/2019, 3:50:46 PM] [FHEM]   executing: http://localhost:8083/fhem?cmd=%7B%24defs%7Balexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20%3D%201%3B%3Bundef%7D%3Bsetreading%20alexa%20alexaFHEM.ProxyConnection%20starting%2C%20starting%20SSH%3B%7B%24defs%7Balexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20%3D%200%3B%3Bundef%7D&fwcsrf=csrf_327686427377525&XHR=1
[1/15/2019, 3:50:47 PM] got fresh token
[1/15/2019, 3:50:47 PM] Reading alexaFHEM.ProxyConnection set to running, SSH connected
[1/15/2019, 3:50:47 PM] [FHEM]   executing: http://localhost:8083/fhem?cmd=%7B%24defs%7Balexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20%3D%201%3B%3Bundef%7D%3Bsetreading%20alexa%20alexaFHEM.ProxyConnection%20running%2C%20SSH%20connected%3B%7B%24defs%7Balexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20%3D%200%3B%3Bundef%7D&fwcsrf=csrf_327686427377525&XHR=1
[1/15/2019, 3:50:47 PM] *** SSH: proxy connection established
[1/15/2019, 3:50:47 PM] SSH: Welcome at the reverse proxy!  This pseudoshell does not react to any input - do not get irritated. 
[1/15/2019, 3:51:36 PM] >>>> [ssh] {"directive":{"header":{"namespace":"Alexa","name":"ReportState","payloadVersion":"3","messageId":"4a99fc28-494c-4f17-98e3-c310718b396a","correlationToken":"-"},"endpoint":{"scope":{"type":"BearerToken","token":"1XXXXX-XXXXXXXXXXXX616B"},"endpointId":"TempBadezimmer","cookie":{"device":"TempBadezimmer"}},"payload":{}}}
[1/15/2019, 3:51:36 PM] client not authorized: {"error_index":"eSiKbi04cgTVXWR-mXmY2QAAAAAAAAAB5_coxsb3rMHjdCe5ZbP8VEgyFT2PPwGjGuiUx3dRGiqdfCi_Ln1PvXZJOIZ8qBWf8CQpGFYWRa4NeZMkQBo9c4IhEK5y5GeuNg1g0YEiNxr3yn49qxf-JfqH6tVt5p7zqJix8VVd8yGAwAt7WH6s_xvtes1pPb3fRnfb84YVUsrqM91XY-fZx7aSDIg3mp_lI_v5IIHtD4Cp3KCRwsR1Uw==","error_description":"The request has an invalid parameter : access_token","error":"invalid_token"}
[1/15/2019, 3:51:36 PM] ERROR: InvalidAccessTokenError from 127.0.0.1
[1/15/2019, 3:51:36 PM] <<<< [ssh] {"header":{"namespace":"Alexa.ConnectedHome.Control","name":"InvalidAccessTokenError","payloadVersion":"2","messageId":"c8dc5aab-2f37-4af3-a3a4-04d2b6d18156"},"payload":{}}


Man sieht, das die Token die von Amazon gelesen werden, und die die mitgeschickt werden nicht übereinstimmt.

Das würde ja bedeuten, das meine Skillverknüpfung nicht aktuell ist. (Vermutung meinerseits). Also wäre es jetzt meiner Meinung nach Sinnvoll den Skill zu deaktivieren, und anschließend die Verknüpfung erneut zu starten. Daraufhin würde sich der Bearer-Token bei Amazon ändern, als auch bei mir. (Frage, bleibt dieser dann immer gleich?)
Was mich wundert ist die ausgabe von sudo -u fhem ssh -p 58824 fhem-va.fhem.de status

Diese lautet Registered.
Registered on 2019-01-15T14:30:40Z.


Wird hier eine erneute/automatische Regestrierung vorgenommen? Denn um die Uhrzeit kann ich ausschließen, dass etwas in der Richtung initalisiert wurde.

Grüße 





gvzdus

Hi, es sollte in der Tat nichts nötig sein außer Skill "entknüpfen" und neu zu verbinden. Das Nervigste dabei ist die Rückfrage von Amazon nach dem Amazon-Passwort :-)

Die Geräte gehen Dir dadurch auch nicht verloren - meine ich. FHEM und alexa-fhem brauchst Du nur anzufassen, um Deinen "proxyKey" abzufragen.

Ich gucke jetzt noch mal, was bei Dir um 15:30 Uhr passiert ist. Die Zeit der Registrierung ist aber ggf. tatsächlich buggy.

gvzdus

2019-01-15 14:30:40 INFO  Server:130 - Authenticated Session: /79.236.56.205:44320 with PublicKeyHC 13XXXX
2019-01-15 14:30:40 INFO  Server:130 - Authenticated Session: /79.236.56.205:44320 with PublicKeyHC 13XXXX
2019-01-15 14:30:40 INFO  ServerUserAuthService:322 - Session fhem@/79.236.56.205:44320 authenticated
2019-01-15 14:30:40 INFO  ControlCommand:116 - Request register keyhash=84b614e50d9a1684c1XXXXXXXXXXXX768530cc3e from ServerSessionImpl[fhem@/79.236.56.205:44320] answered with out=Registered. Your key to activate the FHEMlazy skill with Alexa etc. is:\n\n\n     XXXXXX-...\n\nNote it down NOW!\nThere is no way to get it again apart from registrating yourself again!\n\nYour are now set up to create the reverse-tunnel to your computer with\n\nssh -p 58824 -R 1234:localhost:3000 fhem-va.fhem.de\n\n(assuming that alexa-fhem is running on localhost:3000)\n, err=
2019-01-15 14:33:13 INFO  ControlCommand:116 - Request status from ServerSessionImpl[fhem@/79.236.56.205:45000] answered with out=Registered.\nRegistered on 2019-01-15T14:30:40Z.\n, err=
2019-01-15 14:35:51 INFO  ControlCommand:116 - Request status from ServerSessionImpl[fhem@/79.236.56.205:46104] answered with out=Registered.\nRegistered on 2019-01-15T14:30:40Z.\n, err=
2019-01-15 14:36:22 INFO  ControlCommand:116 - Request status from ServerSessionImpl[fhem@/79.236.56.205:46218] answered with out=Registered.\nRegistered on 2019-01-15T14:30:40Z.\n, err=
2019-01-15 14:50:46 INFO  ControlCommand:116 - Request status from ServerSessionImpl[fhem@/79.236.56.205:50968] answered with out=Registered.\nRegistered on 2019-01-15T14:30:40Z.\n, err=
2019-01-15 14:56:54 INFO  ControlCommand:116 - Request status from ServerSessionImpl[fhem@/79.236.56.205:52824] answered with out=Registered.\nRegistered on 2019-01-15T14:30:40Z.\n, err=


Der Bösewicht, der Dich um 15:30 deutscher Zeit tatsächlich neu registriert hat, kam von Deiner IP :-)
*Jede* Registrierung erzeugt ein neues Bearer-Token, und damit wird das alte ungültig. Was hast Du um 15:30 Uhr gemacht?

eisman

Zitat von: justme1968 am 14 Januar 2019, 17:34:37
1. ja. ist bekannt. das device dynamisch temporary angelegt wenn alexa-fhem läuft und sonst beendet. deshalb lassen sich keine attribute setzen und das device wird auch nicht gespeichert.

2. dann solltest du mal im log schauen woran es liegt. es soll automatisch gestartet werden.

hi,

  2. weis zwar nicht warum, update auf  alexa-fhem 5.9 und neustart und jetzt wird alles gestartet

danke
gruss
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

Esjay

Nur zum Verständniss, ist 14:30 Uhr das neue 15:30 Uhr?  :D :) ;)?

Ganz kurz zum Verständnis, wenn du sagst, dass um 15:30 ein Bösewicht sich regestriert hat, meinst du damit das neustarten von alexa-fhem, oder wirklich das neue Verknüpfen des Skills?

Ich habe jetzt den Skill neu verknüpft, und Alexa antwortet mir auch ganz brav. Ich bin der Meinung, da war ich schonmal, aber ich werde das jetzt beobachten.

Grüße

gvzdus

Das Protokoll von diesem Neustart um 15:30 Uhr lokal wäre interessant.

Bei diesem Neustart ist alexa-fhem offenbar zum Schluss gekommen, dass noch kein Schlüssel existiert. Daher wäre der Logfile-Ausschnitt zwischen

*** SSH: checking proxy configuration
und
*** SSH: proxy configuration set up done

spannend (Vorsicht, da sind ggf. Secrets drin). Nicht, dass beim nächsten alexa-fhem-Neustart wieder ein neues Token generiert wird. (Das Token liegt übrigens bei *Dir*. Bei der Skillverknüpfung hinterlegst Du es bei Amazon).

Esjay

Sry, in der Zwischenzeit hat sich mein innerer Monk gemeldet, und ich habe das Log der übersichtshalber geleert  ;D :-[
Aber zumindest weiß ich, worauf ich jetzt achten muss, und kann berichten!

Esjay

#249
@gvzdus

Es ist wieder passiert. Werde den Workaround wieder durchführen!

drhirn

Kurzer Bericht von mir: Gestern die alte Version von alex-fhem de- und die neue mit dem FHEM-Connector installiert. Funktioniert wirklich einfach!

Danke an euch beide! Super Arbeit.

det.

Von mir auch noch mal eine positive Rückmeldung. Funktioniert einwandfrei.
2 Fragen hätte ich aber:
1. im normalen Fhem Log erscheint bei jeder Alexa-Fhem Anmeldung, also bei mir immer früh zum Aufstehen und bei jeder Wiederankunft nach Abwesenheit ein Eintrag (verbose 2) mit user:password im Klartext. Könnt Ihr letzteres nicht verbergen?
2. in den letzten Tagen gab es aufgrund Eurer fleißigen Arbeit mehrere Versionen der alexa-fhem Server Version (0.56 - 0.59). Gibt es Ideen, wie das in Zukunft bekannt gemacht wird, wenn es da was Neues zu installieren gibt, ohne den Beitrag hier täglich zu verfolgen? Ein Eintrag in die Liste bei updatecheck wäre da zb hilfreich.
LG
det.

justme1968

#252
alle neuen features die für reine endanwender interessant sind kommen ins wiki. siehe die ,was geht schon' einträge zu szenen. dort sind jeweils versionen aufgeführt.

du meisten anderen änderungen sind intern oder betreffen sehr spezielle dinge und sind über github zu sehen.

etwas wie update check ist bei npm nicht vorhanden.


beim fhem modul tauchen endanwender infos im CHANGED file bzw. update check auf. detaillierter in den checken meldungen per forum oder svn.


wenn eine alexa-fhem aktualisierung dringend empfohlen wird werde ich beim modul in CHANGED vermerken. damit taucht es auch bei update check auf.


bei bedarf wird es wie bisher auch forums beiträge geben.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Loki

Ich bin auch sehr positiv angetan!
Bis auf ein paar Stolpersteine bei der Installation mit dem Key lief alles reibungslos.
Die Alexa Response-Zeiten scheinen mir merklich kürzer, als vorher!

Einziger Punkt zur Verbesserung wäre für mich die Angabe des FHEM Ports beim define, damit man nicht hinterher die conf manuell anpassen muss.

justme1968

der fhem port wird doch automatisch aus deinem laufendem fhem ausgelesen.

falls das aus irgendeinem grund nicht passt editierst du das config file per edit files oder von hand und sagst ein mal start.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968