Ankündigung FTUI Video Widget

Begonnen von Tommy82, 05 Januar 2019, 20:19:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MegaData

Ich glaube ich weis woran es liegt... Soweit ich das sehe möchte FTUI kein HTTP mehr aufrufen, wenn ich es selber über HTTPS aufrufe. Weder ein Link, noch ein Stream, noch ein Bild kommt ohne HTTPS einzusetzen. Die Lösung ist jetzt also eine extra Instanz für FTUI ohne HTTPS einzusetzen ?

Heiner33

Mein Problem ist auch noch unverändert. Siehe Beitrag oben. Lässt sich auch mit meinem Beispiel-Code reproduzieren.

curt

Zitat von: Tommy82 am 05 Januar 2019, 20:19:30
Es würde mich freuen wenn der ein oder andere das Widget gebrauchen kann und es testen würde.

(Für tagesschau100sec genutzt.)
Danke-schön!
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

sn0000py

Hallo, ist das normal das wenn ich das Video in Fullscreeen schalte, und dann wieder zurück, das ich zwei Rote Notify bekomme mit

Error
:0
?

Tommy82

#19
Zitat von: sn0000py am 29 August 2019, 09:15:55
Hallo, ist das normal das wenn ich das Video in Fullscreeen schalte, und dann wieder zurück, das ich zwei Rote Notify bekomme mit

Error
:0
?

Hallo,
bekomme plötzlich auch genau die Meldung, nur leider hab ich keine Ahnung wieso..... Funktioniert auch alles normal bei mir

@an alle anderen, hat aktuell einer ein Problem mit dem Video WIdget? Bin leider zeitlich etwas sehr eingeschränkt im MOment und kommen kaum zu Fhem im allgemeinen
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

OdfFhem

@Tommy82

Zunächst einmal vielen Dank für dieses nützliche Widget und die zugehörige Wiki-Seite.


Da es zur Zeit jedoch noch kein offizielles Widget ist, fände ich es besser, wenn auf der Wiki-Seite ein entsprechender Hinweis und eine Verlinkung zu diesem Beitrag enthalten wäre - schon allein wegen der Download-Notwendigkeit. Die Verlinkung zu diesem Beitrag wäre vermutlich auch generell sinnvoll, da dieser Beitrag ja quasi die Anlaufstelle sein soll.

Desweiteren wäre es wahrscheinlich sinnvoll, das Widget in https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Tablet_UI#3rd_Party_Widgets zu integrieren.

Tommy82

Hi,
danke für deinen Hinweis, hab es unter den 3rd Party Widgets aufgeführt, im Video Widget Wiki gibt es ganz unten unter "Installation" einen Link zu diesem Thread hier
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

curt

Das hatte ich auf die Schnelle zugefügt, dann aber keine Zeit mehr, das hier zu vermerken. (Der Link stimmt noch nicht mit den dortigen Konventionen überein, aber das wird noch).
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

guck123

Moin Moin,

super Widget. Funktioniert wunderbar. Autoplay hab ich noch hinzugefügt. Funktioniert mit Chrome.

Sind nur 4 Coding Zeilen. Bei Interesse einfach melden.

Grüße,

Denis

Tommy82

Zitat von: guck123 am 29 November 2019, 17:33:01
Moin Moin,

super Widget. Funktioniert wunderbar. Autoplay hab ich noch hinzugefügt. Funktioniert mit Chrome.

Sind nur 4 Coding Zeilen. Bei Interesse einfach melden.

Grüße,

Denis

Hi,
klar her damit, werd ich gerne einbauen wenn du es schon so freundlich anbietest:-)
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

guck123

Hi Tommy82,

hab auch noch eingefügt, dass das video immer als schleife abgespielt wird. Die fetten Zeilen sind die aus deinem Script:

elem.initData('controls', '');
elem.initData('autoplay', '');
elem.initData('muted', '');
elem.initData('loop', '');

und

muted: 'muted',
loop: 'loop',
autoplay: true,
alt: 'video',
controls: true

Ich spiele damit jetzt das Video von meiner Blink Kamera im TabletUI ab wenn jemand an der Tür klingelt. Daher auch der Loop.

Grüße,

Denis

OdfFhem

@guck123,@Tommy82

Die vorgeschlagene Änderung bewirkt, dass die Einstellungen statisch vorgenommen werden. Man kann zwar andere Einstellungen via Attribut mitgeben, diese haben aber keinerlei Auswirkung. Dieses Verhalten gilt übrigens schon für data-controls.

Tommy82

Zitat von: guck123 am 29 November 2019, 22:29:28
Hi Tommy82,

hab auch noch eingefügt, dass das video immer als schleife abgespielt wird. Die fetten Zeilen sind die aus deinem Script:

elem.initData('controls', '');
elem.initData('autoplay', '');
elem.initData('muted', '');
elem.initData('loop', '');

und

muted: 'muted',
loop: 'loop',
autoplay: true,
alt: 'video',
controls: true

Ich spiele damit jetzt das Video von meiner Blink Kamera im TabletUI ab wenn jemand an der Tür klingelt. Daher auch der Loop.

Grüße,

Denis

Und das funktioniert bei dir? Wie sieht deine dazugehörige html aus? hab das grade mal bei mir ein gebaut, aber es ändert sich bei  mir erst mal nichts!?

Ein das verhalten was @OdfFhem beschreibt kann ich mich leider auch erinnern, statisch solte es aus meiner sicht nicht sein, es muss sich konfigurieren lassen, vorschläge dazu nehme ich gerne entgegen
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

guck123

Zitat von: Tommy82 am 01 Dezember 2019, 19:48:58
Und das funktioniert bei dir? Wie sieht deine dazugehörige html aus? hab das grade mal bei mir ein gebaut, aber es ändert sich bei  mir erst mal nichts!?

Ein das verhalten was @OdfFhem beschreibt kann ich mich leider auch erinnern, statisch solte es aus meiner sicht nicht sein, es muss sich konfigurieren lassen, vorschläge dazu nehme ich gerne entgegen
Moin. Ja bei mir funktioniert das soweit. Mit Chrome unter Windows und Chromium unter Raspbian.

Grüße

Denis

Gesendet von meinem BKL-L09 mit Tapatalk


StephanFHEM

hallo,

ich versuche das Video-Widget mit meinen Arlo Pro 3 Cams zu nutzen. Leider zeigt er mir das Video nicht an. Hab Testweise mal ein Video mit geringerer Auflösung genommen. Damit hat es dann geklappt. Ist es möglich das Widget auch mit 2K-Videos zu nutzen? Oder liegt es am Codec?