[gefixed] Heutiges CUL_HM update defekt

Begonnen von Jamo, 06 Januar 2019, 12:02:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LuckyDay

@curt

attr model
HM-SEC-SD
oder der neue mit 10 JahresBatterie
HM-SEC-SD-2

attr subType
smokeDetector

entweder in der fhem.cfg oder live per --> Raw definition ;)


curt

@fhem-hm-knecht

Danke für die Erläuterung, ich habe sie problemlos abgearbeitet.

im STATE steht noch immer "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead", obwohl das Reading

Activity alive 2019-03-02 23:23:03

sagt.

Ich habe aber so verstanden, dass ich morgen nach einer Vollsicherung von /opt/fhem ein Update fahre und dann schaue, wie der Stand der Dinge ist.

Leider weiß ich nicht, ob TeamDev auch noch einen Schlag weg hat:

Internals:
   DEF        111111
   FUUID      5c47b0cf-f33f-769b-01ce-4246d252b5b7b21b
   IODev      myHmUART
   NAME       TeamDev
   NOTIFYDEV  global
   NR         861
   NTFY_ORDER 50-TeamDev
   STATE      ???
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 Rauchmelder_Team
   READINGS:
   helper:
     HM_CMDNR   126
     mId       
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       prefIO     
       vccu       
     mRssi:
       mNo       
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
     q:
       qReqConf   
       qReqStat   
     role:
       dev        1
       vrt        1
     rssi:
     shadowReg:
     tmpl:
Attributes:
   IODev      myHmUART
   expert     2_raw
   model      virtual_1
   room       13 Rauch
   subType    virtual
   webCmd     virtual

RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

LuckyDay

Ich habe doch keine Rauchmelder, daher kann ich dir auch nicht sagen, wie sich die Teile verhalten.

wenn deine Model und subType  jetzt richtig stehen
model      HASH(0x48b14f8)
und subType    1
ist devinitiv falsch!

du kannst auch mal
attr global showInternalValues 1
dann siehst du auch versteckte sachen der Modul Autoren , ist aber ein uralter Hut


curt

Zitat von: fhem-hm-knecht am 02 März 2019, 23:56:50
Ich habe doch keine Rauchmelder, daher kann ich dir auch nicht sagen, wie sich die Teile verhalten.

Vielleicht kann jemand anders mal schauen.
Und nach dem morgigen Update (ich warte mal lieber noch einen Tag und schaue, ob andere Probleme haben) bin auch ich schlauer.

Zitat von: fhem-hm-knecht am 02 März 2019, 23:56:50wenn deine Model und subType  jetzt richtig stehen
model      HASH(0x48b14f8)
und subType    1
ist devinitiv falsch!

Dank Deiner Hilfe korrigiert. Das lies sich problemlos eintragen/ändern.

Zitat von: fhem-hm-knecht am 02 März 2019, 23:56:50
du kannst auch mal
attr global showInternalValues 1
dann siehst du auch versteckte sachen der Modul Autoren , ist aber ein uralter Hut

Ich trage das nachher ein. Welchen Erkenntnisgewinn habe ich dadurch? Hast Du mal bitte ein Beispiel?
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

LuckyDay

ZitatDanke für die Erläuterung, ich habe sie problemlos abgearbeitet.

Mit soetwas tue ich mich sehr schwer, weil wie hast du es jetzt gemacht , hatte ja zwei Möglichkeiten geschrieben!

na und

attr global showInternalValues 1
steht in der cmdref drin und b: etwas selber forschen

so als Tipp, alles was einen Punkt davor hat wurde versteckt  ;D

curt

Zitat von: fhem-hm-knecht am 03 März 2019, 00:28:58
Mit soetwas tue ich mich sehr schwer, weil wie hast du es jetzt gemacht , hatte ja zwei Möglichkeiten geschrieben!

Webinterface. 1. Rauchmelder aufgerufen.
* Klick auf das Attribut "model".
* in attr-Zeile erscheint das, dazu ein ausklappbares Modell-Menü.
* Dort "HM-SEC-SC-2" ausgewählt.
* Klick auf "attr".

* Klick auf das Attribut "subType".
* in attr-Zeile erscheint das, dazu ein ausklappbares Modell-Menü.
* Dort "smokeDetector" ausgewählt.
* Klick auf "attr".

Das Ganze für alle drei Rauchmelder. Und save natürlich.
Und nun sehen model und subType bei allen drei Rauchmeldern schön aus. Danke nochmals!

Zitat von: fhem-hm-knecht am 03 März 2019, 00:28:58
attr global showInternalValues 1
steht in der cmdref drin und b: etwas selber forschen

Sei bitte nicht böse: Das sind so Antworten, die wohl nur in diesem Forum möglich sind. Jeder muss jeden Fehler nachmachen, nur dann wird man FHEM-erwachsen.

Zitat von: fhem-hm-knecht am 03 März 2019, 00:28:58
so als Tipp, alles was einen Punkt davor hat wurde versteckt  ;D

Ok, verstanden.
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

knopf_piano

Zitat von: knopf_piano am 02 März 2019, 22:12:33
Ich kann set update auf
$Id: 10_CUL_HM.pm 18770 2019-03-02 10:03:42Z martinp876 $
keinen channel meines 4-kanal hutschienenmodels mehr schalten. bei set... fehlt z.b. on/off

alleiniges zurückspielen von
# $Id: 10_CUL_HM.pm 18184 2019-01-08 20:43:59Z martinp876 $
behebt das problem und ich kann die kanäle schalten.


Internals:
CFGFN ./myfhem/dev/dev_quadswitch.cfg
DEF 267084
FUUID 5c4c1ad8-f33f-35e2-c7e3-3022dc98e4a263df
HMLAN1_MSGCNT 11
HMLAN1_RAWMSG R40209368,0001,0A46DDC1,FF,FFB6,58800226708426EDF4010400004B
HMLAN1_RSSI -74
HMLAN1_TIME 2019-03-02 21:37:50
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 11
NAME QuadSw
NOTIFYDEV global
NR 647
NTFY_ORDER 50-QuadSw
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Zirkulationspumpe
channel_02 Raumthermostat_Vcc
channel_03 Heizung_Vcc
channel_04 Licht4DoorBell
lastMsg No:58 - t:02 s:267084 d:26EDF4 010400004B
protLastRcv 2019-03-02 21:37:50
protRcv 7 last_at:2019-03-02 21:37:50
protSnd 12 last_at:2019-03-02 21:37:50
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 cnt:7 min:-79 max:-74 avg:-75.42 lst:-75
rssi_at_HMLAN1 cnt:11 min:-75 max:-74 avg:-74.18 lst:-74
READINGS:
2019-01-04 04:26:22 D-firmware 1.12
2019-01-04 04:26:22 D-serialNr KEQ1102596
2019-01-08 20:36:15 powerOn 2019-01-08 20:36:15
2019-01-08 20:36:50 recentStateType info
2019-03-02 21:37:50 state CMDs_done
helper:
HM_CMDNR 88
cSnd 1126EDF42670840204C80000,1126EDF42670840204000000
mId
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +267084,00,00,00
nextSend 1551559070.47123
prefIO
rxt 0
vccu
p:
267084
00
00
00
mRssi:
mNo 58
io:
HMLAN1:
-72
-72
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
HMLAN1:
avg -75.4285714285714
cnt 7
lst -75
max -74
min -79
at_HMLAN1:
avg -74.1818181818182
cnt 11
lst -74
max -74
min -75
Attributes:
IODev HMLAN1
alias Schaltschrank
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.12
model HM-LC-SW4-DRr
serialNr KEQ1102596
subType switch
webCmd getConfig:clear msgEvents


Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
neue zuweisung

attr <device> model HM-LC-Sw4-DR-2


jetzt gehts mit der svn trunk (update für 3.3.2018)
$Id: 10_CUL_HM.pm 18770

Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

martinp876

noch ein bug-fix: der Teamlead (bei mir nur für SD2) hatte ein Problem (wie von euch gemeldet) mti dem Status.
Habe ich behoben. Fix ist in SVN (10_CUL_HM)

webdandy

Zitat von: martinp876 am 03 März 2019, 09:51:40
noch ein bug-fix: der Teamlead (bei mir nur für SD2) hatte ein Problem (wie von euch gemeldet) mti dem Status.
Habe ich behoben. Fix ist in SVN (10_CUL_HM)

Vielen Dank! Teamlead funktioniert bei mir nun auch wieder.

martinp876

dass in "model" ein HASH steht ist natürlich falsch. Mir nicht klar, wie es reingekommen ist und wann.

Model ist in der aktuellen Version nicht mehr änderbar. Wie geht das Problemlos? Noch die alte CUL_HM version?
korrigieren könnte man es durch die Hintertür.
Das Attribut .mId in fhem.cfg korrigieren (00AA für SD2) und einen reboot machen.

Alternativ: einmal config am device auslösen. Die Meldung des Device überschreibt die primären attribute




Otto123

Moin,

der Status in meinem Rauchmelder  stimmt wieder :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Jamo

#266
Bei mir geht auch alles fehlerfrei! Danke!!!!
Dann kann ich den Thread ja jetzt als gefixed markieren! :-)
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

Otto123

#267
einzig eine Versionsinfo wäre wieder schön: War ein Fehler von mir.
ZitatNo Id found for 10_CUL_HM.pm
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

betateilchen

Das muss ein Otto-spezifisches Problem sein. Bei mir kommt die Id wie gewünscht.

10_CUL_HM.pm         18776 2019-03-03 08:48:20Z martinp876
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Benni

Zitat von: Otto123 am 03 März 2019, 11:41:28
einzig eine Versionsinfo wäre wieder schön:Gruß Otto

Wie sieht denn der Inhalt deiner 10_CUL_HM.pm aus?

Bei mir Beispielausgabe mit head in der shell

$ head /opt/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm

##############################################
##############################################
# CUL HomeMatic handler
# $Id: 10_CUL_HM.pm 18770 2019-03-02 10:03:42Z martinp876 $

package main;

use strict;
use warnings;
use HMConfig;

(Ich bin anscheinend nicht tagesaktuell :D)