[gefixed] Heutiges CUL_HM update defekt

Begonnen von Jamo, 06 Januar 2019, 12:02:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

@tm4489. Die mId ist leer. Diese wird automatisch gefüllt, einmalig aus Model.  Wenn model nicht korrekt war gibt es keinen Match.  Grundsätzlich geht es, alle meine wurden konvertiert.  Ich vermute deine waren nicht korrekt im device.

Wenn du config auslöst sendet das device die Id und model sollte gesetzt werden. Pairen ist definitiv nicht nötig.

Pfriemler

Ich habe das Update für 10_CUL_HM.pm noch immer excludet und lese die täglichen Meldungen mit Grausen ... obwohl ja viele den Sprung inzwischen geschafft zu haben scheinen...
Vielleicht traue ich mich heute auch noch.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

mcfly71

Hallo Martin,

ich habe auch heute ein update gemacht. Bei mir kamen folgende Fehler:

Zitat2019.04.01 08:02:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $val in substitution (s///) at fhem.pl line 1636.
2019.04.01 08:02:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $val in substitution (s///) at fhem.pl line 1637.
2019.04.01 08:02:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $val in concatenation (.) or string at fhem.pl line 1638.

Hat das vielleicht etwas mit den Homematic Modulen zu tun, oder soll ich allgemein nachfragen ?

Weiterhin habe ich das Update wieder rückgängig gemacht, da einige Devices nicht korrekt fkt.. Wenn ich durch meine Recherche alles richtig verstanden habe, so muss ich bei dem Update darauf achten, dass die subtypes richtig gesetzt werden, damit dann auch die .mId richtig gesetzt werden ... richtig ??

Ich hatte nämlich Probleme einerseits mit den Devices von: Neue Firmware für HM_LC_Sw1PBU_FM, andererseits z.B. mit dem ACIONDETECTOR, der nach dem update ein leeres Attribut .mId hatte....

Ich weiss, könnten viele Baustellen sein, meine Fragen, aber diese Sachen habe ich nach dem Update festgestellt....

Vg
mcfly
- HMLAN / Raspberry auf hmmode
- Homematic

curt

Um meinem Namensvetter vorzugreifen und ihn etwas zu entlasten:

Zitat von: mcfly71 am 01 April 2019, 16:04:55
Bei mir kamen folgende Fehler:

Perl WARNINGS sind keine Fehler, das sind Warnungen und erstmal recht unkritisch. (Trotzdem sollte Martin das wissen.)

Zitat von: mcfly71 am 01 April 2019, 16:04:55
Ich hatte nämlich Probleme einerseits mit den Devices von: Neue Firmware für HM_LC_Sw1PBU_FM, andererseits z.B. mit dem ACIONDETECTOR, der nach dem update ein leeres Attribut .mId hatte....

Da müsstest Du für jede Device sehr genau (list) zeigen, wie es auszusehen hat - und wie es nach dem Update falsch aussieht. Martin kann das ja nicht raten.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

Benni

Zitat von: mcfly71 am 01 April 2019, 16:04:55
Hat das vielleicht etwas mit den Homematic Modulen zu tun, oder soll ich allgemein nachfragen ?

Vielleicht erst mal mittels stacktrace versuchen herauszufinden, wo die Meldung denn nun wirklich her kommt.

gb#

mcfly71

Hallo zusammen,

also ok, natürlich sind warnings warnungen, aber uninitialisierte Variablen können nun doch schon sehr ungewolltes Verhalten hervorrufen.

Dann eine Frage an Martin: Die leere .mID im ACTIONDETECTOR.... ist das so gewollt ? Soll ich händisch, wenn .mID leer ist etwas einsetzen ? Und wenn ja was ?

Bzgl. des HM_LC_Sw1PBU_FM mit selbstgemachter Firmware galt halt: Alles hat bislang normal funktioniert. Nach dem Update habe ich z.B. "set DEVICENAME on"  gemacht, und es war der state immer auf set_on bzw. umgekehrt alles mit off und set_off.

VG
mcfly

- HMLAN / Raspberry auf hmmode
- Homematic

martinp876

Uninitialusierte Variable geht nicht.
Was meinst du mit leer? 0000 oder ""?

mcfly71

#322
Hallo Martin,

Zitat von: martinp876 am 04 April 2019, 21:02:39
Uninitialusierte Variable geht nicht.
Was meinst du mit leer? 0000 oder ""?

Naja.. z.B. die Meldung

Use of uninitialized value $val in substitution (s///) at fhem.pl line 1636
heisst ja normalerweise sowas wie:
$val wird irgendwo benutzt, ohne ihr vorher einen Wert zugewiesen zu haben.

Welchen Wert perl in einem solchen Fall da rein schreibt, kann Zufall sein...

Aber ich sehe soeben... du meintest bestimmt das .mID Attribute mit deiner Frage.....
Das Attribut des Actiondetectors war einfach nur da, da stand nix drin, kein 000 oder Space oder irgendwas....

VG
mcfly
- HMLAN / Raspberry auf hmmode
- Homematic

mcfly71

#323
Hallo Gemeinde und Martin,

ich habe mich heute mal etwas näher mit der Thematik beschäftigt. Nachdem ich heute (Sonntag 07.04.2019) ein Update gemacht habe,
funktionierte soweit erstmal alles ganz gut.

Die .mId des Actiondetectors war - im Gegensatz zu vorigem Male - nicht leer sondern 0000 -> alles ok soweit.

Probleme machen die Homematic Geräte mit veränderter Firmware. Vor dem Update war als subType 'remoteAndSwitch', schätzungsweise geholt aus dem zugeordneten *.pm File:

Zitat
sub
registerHM_LC_Sw1PBU_FM_CustomFW()
{
   {$HMConfig::culHmModel{"F0A9"} = {name=>"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW",st=>'remoteAndSwitch',cyc=>'',rxt=>'',lst=>'1,3:3p.4p,4:1p.2p',chn=>"Btn:1:2,Sw:3:4"}}
   {$HMConfig::culHmChanSets{"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW00"}{fwUpdate} ="<filename>"};
   {$HMConfig::culHmChanSets{"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW01"} = $HMConfig::culHmSubTypeSets{"THSensor"}};
   {$HMConfig::culHmChanSets{"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW02"} = $HMConfig::culHmSubTypeSets{"THSensor"}};
   {$HMConfig::culHmChanSets{"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW03"} = $HMConfig::culHmSubTypeSets{"switch"}};
   {$HMConfig::culHmChanSets{"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW04"} = $HMConfig::culHmSubTypeSets{"switch"}};
   {$HMConfig::culHmRegChan{"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW01"}  = $HMConfig::culHmRegType{remote}};
   {$HMConfig::culHmRegChan{"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW02"}  = $HMConfig::culHmRegType{remote}};
   {$HMConfig::culHmRegChan{"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW03"}  = $HMConfig::culHmRegType{switch}};
   {$HMConfig::culHmRegChan{"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW04"}  = $HMConfig::culHmRegType{switch}};
   #Log(1, "Registered F0A9");
}

#Log(1, "Loaded CustomFS");
InternalTimer(gettimeofday()+10,"registerHM_LC_Sw1PBU_FM_CustomFW","nothing", 0);

Ich habe dementsprechend nun mir selbst in der HMConfig.pm eine neue Zeile eingetragen:
Zitat
,"FF69" => {name=>"HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW",st=>'remoteAndSwitch'   ,cyc=>''      ,rxt=>''       ,lst=>'1,3:3p.4p,4:1p.2p'          ,chn=>"Btn:1:2,Sw:3:4",}

angelehnt an dem original Device : 'HM-LC-Sw1PBU-FM'

Nun scheint alles wieder normal zu funktionieren.

@Martin: Meine Bitte, ist es möglich diese Zeile fest aufzunehmen ??? Ansonsten geht das Spiel es gibt kein subType und dementsprechend keine .mId beim nächsten Update wieder von vorne los ?!!!

Vile Grüße
mcfly
- HMLAN / Raspberry auf hmmode
- Homematic

martinp876

für selbstbau devices habe ich ein Interface installiert. Diese Devices komme nicht in das Standard File.

Für selbstbau Devices musst du ein eigenes File definieren
Siehe Beispiel im Anhang

Name HMConfig_<meinName>.pm

Schon so alt - ich erinnere mich kaum.:(


mcfly71

Hallo MArtin,

ok, dann versuche ich mich mal daran. Danke schön für den Hinweis...

vg
- HMLAN / Raspberry auf hmmode
- Homematic

hoppel118

Bin auch gerade mal wieder dazu gekommen mein fhem zu updaten. Es läuft erstmal alles wie gewohnt. Keine Probleme mit CUL_HM.

Danke euch und Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

mcfly71

Hallo Martin,

die Probleme bei dem Selbstbau Firmware Device sind ebenfalls durch deinen Hinweis behoben. Es lag nicht am Namen
des *.pm Files (das hatte ich bereits in HM_LC_Sw1PBU_FM.pm umbenannt, sondern an:
Zitat
InternalTimer(gettimeofday()+10,"registerHM_LC_Sw1PBU_FM_CustomFW","nothing", 0);
-siehe mein Beitrag-

Dieser Aufruf musste wohl ohne Verzögerung passieren, dann werden subTypes etc. auch richtig gesetzt.

Nochmals Danke, das Update der Homematic Komponenten funktioniert jetzt tadellos.

VG
mcfly
- HMLAN / Raspberry auf hmmode
- Homematic

webdandy

Hallo Martin,

seit dem letzten Update auf HMConfig.pm 19143 bekomme ich wieder folgende Meldungen im Log.

2019.04.10 08:01:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mtId in hash element at FHEM/HMConfig.pm line 349, <$fh> line 187.
2019.04.10 08:01:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in pattern match (m//) at FHEM/HMConfig.pm line 1842, <$fh> line 187.


Sicherlich wieder nur Kosmetik, aber vielleicht einfach zu beseitigen  :)

Danke & Gruß
Fabian

Ellert

Zitat von: webdandy am 10 April 2019, 08:07:49
Hallo Martin,

seit dem letzten Update auf HMConfig.pm 19143 bekomme ich wieder folgende Meldungen im Log.

2019.04.10 08:01:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mtId in hash element at FHEM/HMConfig.pm line 349, <$fh> line 187.
2019.04.10 08:01:48 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in pattern match (m//) at FHEM/HMConfig.pm line 1842, <$fh> line 187.


Sicherlich wieder nur Kosmetik, aber vielleicht einfach zu beseitigen  :)

Danke & Gruß
Fabian


Es ist wohl etwas gravierender beim aktuellen Update, siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,99431.0.html