Gesichtserkennung mit ESP32-WLAN-Kameraboards ab 15 Euro

Begonnen von JoWiemann, 09 Januar 2019, 18:54:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dirk.k

Hallo Papa Romeo,
ich hätte auch gern das Passwort.

@micky0867: Welchen IR Filter? Meine Cam hat nur die davorgeschraubte Linse. Mehr ist nicht zu sehen.


Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

ftpgonzo

Nabend, ich bin nun auch seit 1 woche an  meiner esp32 ... aber bis auf das demo script will nix so wirklich laufen :( ....

Kann ich auch das Password bekommen ? Danke  :D

Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary


ftpgonzo

So .. ein paar mal versucht . es geht einfach nicht .. ARG .. ich halte mich immer genau an die Anleitung aber endweder ist der Webserver nicht ereichbar .. ( aber ich kann pingen) oder der ist im loop laut konsole  ::) .. naja muss ich nochmal testen in ruhe  :o :)

RaspiLED

Hi,
Evtl mal mit anderem Mode flashen qio, dio oder dout.

https://github.com/espressif/esptool/wiki/SPI-Flash-Modes

Gruß Arnd


Signalduino (Nano, ESP, ...), CUL (Busware, Nano, Maple, ...), Homematic (HM-MOD-UART-RPI, ESP, Maple, ...), LaCrosseGateway (LGW, ESP, ...), 1-wire, ESPEasy, Bravia, Yamaha, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

dirk.k

Anpingbar aber kein WebServer ist normal, wenn der Jumper nicht gesetzt ist ... glaube ich.
Boot-loop hatte ich auch, während der ESP32 am seriellen Adapter hing.
Eine kräftige Stromversorgung bewirkte Wunder.

PS: ich habe eine kleine Anpassung gebastelt, mit welcher ich per http-request die LED schalten kann ... wenn Interesse da ist...

ftpgonzo

Hallo Dirk, ich melde mich zurück .. das wäre super .. ich raff es einfach nicht  ::)

Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

MaDu89

Guten Tag, auch ich bin sehr Interrsiert daran den ESP32 Cam in Fhem zu integrieren um auf ein Event zu triggern und ein Snapshot zu machen. ein Livestream in Fhem ist leider bis jetzt alles was ich hinbekommen habe -.-

Würde mich also auch sehr über das Passwort freuen um mit MQTT Einbindung arbeiten zu können.

Liebe Grüße Maik
RPi 3 B+mit FHEM, PiHole, PiVPN, Homatic, ESP8266, ESP32 Cam, Sonoff, Sonoff Pow, Shelly, 433MHz Funksteckdosen, ETA Pelletheizung, IPCam, RGB Controller LK35, MediaServer, Volumio, NAS/Backup, Homebot LG, FRITZ!Box 7560, Telegram, Dot-Matrix MAX 7219, SmartMirror, 3D-Drucker...seit 2017 stabil!

Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

MaDu89

Vielen Dank,  den Sketch zu kompilieren hat erstmal geklappt. Werde nachher versuchen das Programm auf den ESP32 zu flashen. Bin sehr gespannt  ;) Werde berichten ob ich es zum laufen bekomme.

LG
RPi 3 B+mit FHEM, PiHole, PiVPN, Homatic, ESP8266, ESP32 Cam, Sonoff, Sonoff Pow, Shelly, 433MHz Funksteckdosen, ETA Pelletheizung, IPCam, RGB Controller LK35, MediaServer, Volumio, NAS/Backup, Homebot LG, FRITZ!Box 7560, Telegram, Dot-Matrix MAX 7219, SmartMirror, 3D-Drucker...seit 2017 stabil!

MaDu89

Die ESP32_Cam läuft im Browser bzw MQTT-Betrieb wie beschrieben. Eine blöde Frage habe ich noch da ich mit MQTT-Einbindung noch nicht viel Erfahrung habe. Wie genau sie es bei dir aus Papa Romeo? Kannst du mir die Defintion mal posten.

LG
RPi 3 B+mit FHEM, PiHole, PiVPN, Homatic, ESP8266, ESP32 Cam, Sonoff, Sonoff Pow, Shelly, 433MHz Funksteckdosen, ETA Pelletheizung, IPCam, RGB Controller LK35, MediaServer, Volumio, NAS/Backup, Homebot LG, FRITZ!Box 7560, Telegram, Dot-Matrix MAX 7219, SmartMirror, 3D-Drucker...seit 2017 stabil!

Papa Romeo

Hallo Maik,

hier meine FHEM Definitionen:


// DEVICE ESP32 CAM

// * WIP = 208
// * FACE   = " ESP32_208/Idendity";        //empfängt Status von MQTT
// * BEATS         = " ESP32_208/Treffer";          // empfängt Status von MQTT
// * RSSI      = " ESP32_208/Rssi";           // empfängt WLan-Stärke

define DEVICE_208 MQTT_DEVICE;
attr DEVICE_208 alias ESP32_208;
attr DEVICE_208 IODev myBroker;
attr DEVICE_208 icon temperature_humidity;
attr DEVICE_208 room ESP32_CAM;
attr DEVICE_208 subscribeReading_FACE ESP32_208/Idendity;
attr DEVICE_208 subscribeReading_BEATS ESP32_208/Treffer;
attr DEVICE_208 subscribeReading_RSSI ESP32_208/Rssi;


BRIDGE

define MQTT_DEVICE_208_ASensor  MQTT_BRIDGE DEVICE_208_ASensor;
attr MQTT_DEVICE_208_ASensor IODev myBroker;
attr MQTT_DEVICE_208_ASensor event-on-change-reading .*;
attr MQTT_DEVICE_208_ASensor subscribeSet ESP32_208/Idendity;
attr MQTT_DEVICE_208_ASensor room ESP32_CAM;

define MQTT_DEVICE_208_BSensor MQTT_BRIDGE DEVICE_208_BSensor;
attr MQTT_DEVICE_208_BSensor IODev myBroker;
attr MQTT_DEVICE_208_BSensor event-on-change-reading .*;
attr MQTT_DEVICE_208_BSensor subscribeSet ESP32_208/Treffer;
attr MQTT_DEVICE_208_BSensor room ESP32_CAM;

define MQTT_DEVICE_208_CSensor MQTT_BRIDGE DEVICE_208_CSensor;
attr MQTT_DEVICE_208_CSensor IODev myBroker;
attr MQTT_DEVICE_208_CSensor event-on-change-reading .*;
attr MQTT_DEVICE_208_CSensor subscribeSet ESP32_208/Rssi;
attr MQTT_DEVICE_208_CSensor room ESP32_CAM;


DUMMY

define DEVICE_208_ASensor dummy;
attr DEVICE_208_ASensor alias Idendität  :;
attr DEVICE_208_ASensor event-on-change-reading .*;
attr DEVICE_208_ASensor icon edit_settings;
attr DEVICE_208_ASensor room ESP32_CAM;

define DEVICE_208_BSensor dummy;
attr DEVICE_208_BSensor alias Erkennungen :;
attr DEVICE_208_BSensor event-on-change-reading .*;
attr DEVICE_208_BSensor icon edit_settings;
attr DEVICE_208_BSensor room ESP32_CAM;

define DEVICE_208_CSensor dummy;
attr DEVICE_208_CSensor alias WLan-Stärke in dbm :;
attr DEVICE_208_CSensor event-on-change-reading .*;
attr DEVICE_208_CSensor icon edit_settings;
attr DEVICE_208_CSensor room ESP32_CAM;

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary