[OpenWeatherAPI.pm] API Modul für 59_Weather.pm

Begonnen von CoolTux, 12 Januar 2019, 17:46:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Das ist schon sinnvoll. Damit bleibt FHEM bei einem Internetausfall nicht hängen bei externen Abfragen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

schwatter

Das war mein Beweggrund, ich erinnere mich!
Hat ja super geklappt  ::)

flummy1978

Hey Marko,

Zitat von: CoolTux am 15 Januar 2019, 08:53:32
Ich werde versuchen die Tage eine Tagesforecast zusammen zu bekommen.

Hat sich da hinsichtlich schon was ergeben?

Oder hast Du einen Ansatz wie man das Ganze angehen könnte bezüglich einer Vorhersage für morgen und übermorgen und (OPTIONAL: den Rest der Woche) für jeweils 14 Uhr bsw.?
Ich würde da ja auch selbst wieder n bissl rumbasteln, aber mir fehlt irgendwie n Ansatz  ??? :o

Grüße
Andreas

CoolTux

Hallo Andreas,

Bisher hat sich da leider nichts getan. Das ganze ist nicht ganz trivial. Wer das tatsächlich haben möchte kann zur Not sich anmelden und das entsprechende Paket gegen Kosten buchen.
Da ich aber auch Interesse daran habe werde ich mich (irgendwann einmal) daran setzen und eine Umsetzung versuchen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

flummy1978

Hey,

danke für Deine Antwort , aber ...

Angemeldet bin ich ja und bekomme auch die Infos. Funktioniert ja auch soweit... Zu verarbeiten sind allerdings eigentlich nur die aktuellen Daten. Darüber hinaus es gibt ja keine Tagesvorhersage, sondern nur die  "5 days/3 hour forecast API" Hier eine vorhersage für die entsprechenden 3 Tage zu machen übersteigt irgendwie meine geistigen Fähigkeiten -.- 

Daher war meine Hoffnung, dass da vielleicht schon jemand anderes (oder Du) was gebaut haben ....

Hat sonst jemand eine alternative Idee für diese Infos ?

Grüße
Andreas

CoolTux

Zitat von: flummy1978 am 04 September 2019, 11:00:20
Hey,

danke für Deine Antwort , aber ...

Angemeldet bin ich ja und bekomme auch die Infos. Funktioniert ja auch soweit... Zu verarbeiten sind allerdings eigentlich nur die aktuellen Daten. Darüber hinaus es gibt ja keine Tagesvorhersage, sondern nur die  "5 days/3 hour forecast API" Hier eine vorhersage für die entsprechenden 3 Tage zu machen übersteigt irgendwie meine geistigen Fähigkeiten -.- 

Daher war meine Hoffnung, dass da vielleicht schon jemand anderes (oder Du) was gebaut haben ....

Hat sonst jemand eine alternative Idee für diese Infos ?

Grüße
Andreas

Hallo,

Idee habe ich aktuell nicht. Da müsste ich mich mal konzentriert für 2-3 Stunden hinsetzen.

Thema angemeldet! Es ist eine Sache angemeldet zu sein und das Standardpaket zu bekommen und eine andere im Monat X Euro ab zu drücken und das Erweiterte Paket zu bekommen wo man dann auch richtige Forcast Tages Daten in Stundenunterteilung bekommt. Das aber nur zur Info damit wir beide nicht aus versehen aneinander vorbei reden  :)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

flummy1978

Tja so ist das halt mit den kostenlosen Sachen ...

Zitat von: CoolTux am 04 September 2019, 11:15:53
Thema angemeldet! Es ist eine Sache angemeldet zu sein und das Standardpaket zu bekommen und eine andere im Monat X Euro ab zu drücken und das Erweiterte Paket zu bekommen wo man dann auch richtige Forcast Tages Daten in Stundenunterteilung bekommt. Das aber nur zur Info damit wir beide nicht aus versehen aneinander vorbei reden  :)

Ich bin ja in einigen Dingen (wie Du weisst) durchaus bereit auch die nicht kostenlose Variante vor zu ziehen. ABER bei Tante Gugl, oder ähnlichem wäre ich mir ziemlich sicher, dass dieser Dienst morgen nicht eingestellt wird. Bei Openweather ...  ??? Und vor allem mal ehrlich 40 Eur / Monat ? nein ganz sicher nicht für Wetterinformationen. 40 EUR / Jahr fände ich grenzwertig, aber noch akzeptabel, wenn der Dienst komplett zuverlässig läuft und Optionen bietet. (so wie bei einigen anderen Sachen die ich kenne, oder für die ich 20 - 60 Eur / Jahr bezahle )

Schade, aber muss man sich was anderes überlegen.... Ich stehe ja noch relativ am Anfang der Dinge die man mit Wetterinfos steuern kann, aber ich frag mich wie das die ganzen Cracks aktuell machen, die früher fast alles mit dem Yahoo Wetter gesteuert haben  ;)

Grüße
Andreas

Dirk Felix

Hallo,

kann man die Temperaturen auch mit einer Nachkommastelle ausgeben?

Grüße,
Dirk

CoolTux

Hallo Dirk,

Nein. Wenn Du es so genau brauchst, wirst Du wohl ein geeichtes Gerät brauchen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Dirk Felix

Hallo Cooltux,

ich habe mir die Nachkommastellen einfach selbst reinprogrammiert, OpenWeatherMap.org liefert glücklicherweise die Temperaturdaten mit entsprechenden Nachkommastelle.

LG,
Dirk

Parador

Hallo CoolTux,
ich habe Deinen Eintrag hier gerade gelesen und wollte mal nachfragen....
Zitat von: CoolTux am 15 Januar 2019, 14:58:59
Ich habe soeben rain und snow mit eingebaut. Es können die Werte von letzte 1 Stunde und/oder die letzten 3 Stunden angezeigt werden. Jeweils in mm
Ich teste noch, wenn alles klappt kommt es morgen per Update
Bei mir steht im Device: FVERSION    59_Weather.pm:v2.1.3-s21117/2020-02-04      - Denke deshalb ich bin aktuell ;-)
Achja und ich hole mir die Daten über die OpenWeatherAPI (nicht Darksky)

Finde aber in den Readings zu "rain" nur die Einträge zu "hfc xy _rain3h"
hat sich zu den Werten der letzten Stunde, oder der letzten 3h noch was getan, oder fehlt mir noch was?

CoolTux

Zitat von: Parador am 03 Mai 2020, 12:23:01
Hallo CoolTux,
ich habe Deinen Eintrag hier gerade gelesen und wollte mal nachfragen....Bei mir steht im Device: FVERSION    59_Weather.pm:v2.1.3-s21117/2020-02-04      - Denke deshalb ich bin aktuell ;-)
Achja und ich hole mir die Daten über die OpenWeatherAPI (nicht Darksky)

Finde aber in den Readings zu "rain" nur die Einträge zu "hfc xy _rain3h"
hat sich zu den Werten der letzten Stunde, oder der letzten 3h noch was getan, oder fehlt mir noch was?

Die Angaben habe ich aus der API Beschreibung. Es gibt aber auch Regionen wo nur 3 Stunden oder sogar gar nicht geliefert wird.
Wenn bei Dir also nichts kommt dann wird wohl nicht geliefert.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Parador

;-( ok, das erklärt leider schlüssig, warum keine Readings da sind.....

sn0000py

hallo ich wollte mal nachfragen, ob bei dem openWeatherMap der Aufruf oneCall kommt?

ich würde gerne die stündliche vorhersagen verwenden.

CoolTux

OpenWeatherMap liefert stündlich. Also in Form von alle 3 Stunden. Was genau meinst Du mit oneCall?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net