Hauptmenü

Internet Überwachung

Begonnen von wendeling, 14 Januar 2019, 21:23:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wendeling

Hallo,
wie ist es denn möglich den Internetzugang (online/offline) festzustellen, und evtl diese Informationen in einem Plot darstellen?

Zur Info , ich betreibe eine 7490 Fritzbox

Gruß
Wendelin

Icinger

Müsste zB mit einem presence auf 8.8.8.8 möglich sein
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

juemuc

Alternativ ein lan-ping

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Otto123

#3
Hi,

das FRITZBOX Modul liefert  ein Reading online mit 0 und 1

Edit: Mann kann mit einem userReadings den Online Zustand abfragen
attr FB7490 userReadings online {(ReadingsVal($name,"box_ipExtern", "") eq "-") ? 0:1}



Wenn man denn dann vielleicht auch die anderen Infos/funktionen aus dem Modul haben will  8)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the ratman

#4
ich prüf das mit nem doif auf die externe ip der fritzbox.
funzt bis jetzt ganz zuverlässig( [fritzbox:box_ipExtern] eq "-" )
( setreading $SELF online 0)
DOELSEIF
( [fritzbox:box_ipExtern] ne "-" )
( setreading $SELF online 1 )



@otto - wie heißt das reading genau bitte?
ein "online" oder auch "box_online" hab ich ned in meiner 7590
→do↑p!dnʇs↓shit←

Otto123

Oh mist, eigene Falle getappt:
attr FB7490 userReadings online {(ReadingsVal($name,"box_ipExtern", "") eq "-") ? 0:1}


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

mbj2k

Habe vor 10 Min. genau das selbe Vorhaben begonnen.
Ich habe erst einmal:


define presence_LAN PRESENCE lan-ping 216.58.205.227


wobei ich die IP Adresse durch ping google.de in der cmd gefunden habe. Besser ist allerdings die Idee von Icinger auf 8.8.8.8 einen DNS Server zu machen, dieser sollte sicherlich verfügbar bleiben.
Per default macht lan-ping alle 30 Sekunden ein PING.

Viele Grüße
mbj2k

wendeling

Hallo Otto,

habe Deine Befehlszeile eingegeben, bekomme aber leider kein userreading!?

Habe aber Konekt zur Box .

Gruß
Wendelin


defmod FB7490 FRITZBOX 192.168.113.200
attr FB7490 allowTR064Command 1
attr FB7490 room Z_FB7490,
attr FB7490 userReadings online {(ReadingsVal($name,"box_ipExtern", "") eq "-") ? 0:1}


Otto123

Und das Reading box_ipExtern ist vorhanden?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

mark79

Ich habe das mit dem userReadings auch ausprobiert und bei mir hat es einige Zeit gedauert, bis das "online" Reading aufgetaucht ist.

Danke für den Tipp @Otto123. :)
Rock64 4GB mit Debian Strech, FHEM im LXC, Sonoff Switches/Touch, HM Thermostate, HMUART/Zigbee2MQTT@MapleCUN, ESP RGBWW Wifi Controller, ESP8266 Door Sensor/Briefkastenwächter, BT CSL Stick, BT iTags, Alexa, FireTV, RPi2 mit Kodi, Xiaomi Vacuum v1/Smarthome Komponenten

wendeling

Also das Reading box_ipExtern ist vorhanden !

Von der Eingabe bis jetzt schon 45 min vergangen .

Gruß
Wendelin

Otto123

damit userReadings erzeugt werden, muss das Gerät die readings an sich aktualisieren.
Aber eigentlich passiert das per default alle 300 sec. Du hast ja kein Intervall gesetzt.

Hab ich leider auch keine Idee weiter ..

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frank_Huber

ist bei der Box eventuell event-on-change-reading gesetzt?

rischbiter123

Muss sich das Reading nicht auch ändern? Dann käme es doch erst nach der Zwangstrennung oder einem Box-Neustart.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

Otto123

Nein, bei mir wird das reading sofort  erzeugt - irgendein Reading des Gerätes muss sich ändern.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz