Frage zum peering ClimaTeam

Begonnen von hermann1514, 15 Januar 2019, 14:50:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hermann1514

Hi,

ich habe 2 Homematic Heizungsthermostate (HM-CC-RT-DN) in einem Raum. Diese möchte ich zusammen steuern. Soll heissen:
- Wenn ein Regler geändert wird soll der andere auch die Temperatur ändern
- Wenn ich über FHEM oder MQTT (nodeRed) einen Thermostat ändere, soll dies auf beiden passieren.

Ich habe nun per Peering folgendes gemacht:

set Thermostat1_ClimaTeam peerChan 0 Thermostat2_ClimaTeam single set

Danach konnte ich vom Thermostat1 die Temperatur ändern und Nummer2 hat den Wert geändert.

Habe ich die Änderung auf Thermostat2 ausgeführt, hat der erste den Wert nicht übernommen.

Dann habe ich das Peering auf den 2. Thermostat noch einmal in anderer Richtung ausgeführt - obwohl der Status schon auf Peering stand:

set Thermostat2_ClimaTeam peerChan 1 Thermostat1_ClimaTeam single set

Nun funktionieren auch beide Richtungen.

Ist das so korrekt? Muss ich das Peering in beide Richtungen machen? Muss ich den Kanal auch auf 1 stellen oder hätte ich das auch mit Kanal 0 machen können?

Ich sehe auch keine Fehlermeldungen im LOG.....aber irgendwie bin ich mir unsicher ;-)

Danke.
Gruß
Hermann


Otto123

#1
Hallo Hermann,

ich habe keine Ahnung vom Klimateam, aber:
gepeert wird vorzugsweise am Channel, dann immer mit Nummer 0
Wenn ich richtig liege ist Thermostat1_ClimaTeam ein Channel von Thermostat1 - richtig?
Dann ist der zweite Befehl falsch! siehe Doku und auch https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele#peerChan

Hintergrund: Man kann auch am Hauptgerät mit Nummer des Channels peeren (dann mit Nummer des Channels und nicht  mit 0). Es ist verwirrend ich weiß, es gibt auch endlose Erklärthreads und Diskussionen darüber ob die Angabe der 0 bzw. der Nummer und die Möglichkeit peeren am Gerät oder am Channel sinnvoll ist oder nicht.  :D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz