[gelöst] Steckdose abschalten bei pausiertem/gestopptem Squeezebox Player

Begonnen von Xutho, 21 Januar 2019, 12:40:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Xutho

Hi zusammen,

ich befasse mich nur seit ca. 2 Wochen mit FHEM, ich habe es nun auch schon soweit geschafft meine Squeezebox Server + Player in FHEM zu integrieren.
Auch die Blitzwolf Steckdosen habe ich erfolgreich mit Tasmota geflasht und sind in FHEM :)
Ebenfalls kann ich über FHEM die Steckdosen auch schon aktivieren/deaktivieren.

Was sich leider jetzt auch äußerst schwierig herausstellt ist die DOIF Anweisung um eben den Verstärker (Steckdose: Kueche4Power01) abzuschalten wenn keine Musik gespielt wird.
So sieht nun die ganze DOIF Anweisung von mir aus..


defmod Control_Kueche4Music DOIF ([Kueche4Music:playStatus] "playing") (set MQTT2_Kueche4Power01 on) DOELSE (set MQTT2_Kueche4Power01 off)
attr Control_Kueche4Music room Kueche

setstate Control_Kueche4Music initialized
setstate Control_Kueche4Music 2019-01-21 12:28:49 Device Kueche4Music
setstate Control_Kueche4Music 2019-01-21 12:32:37 cmd 0
setstate Control_Kueche4Music 2019-01-21 12:28:03 cmd_event Kueche4Music
setstate Control_Kueche4Music 2019-01-21 12:28:03 cmd_nr 2
setstate Control_Kueche4Music 2019-01-21 12:28:49 e_Kueche4Music_events on
setstate Control_Kueche4Music 2019-01-21 12:32:46 mode enabled
setstate Control_Kueche4Music 2019-01-21 12:32:37 state initialized


So wie ich das verstehe/intepretiere kriegt er den Status "playing" nicht so ganz mit... hoffe ihr könnt mir hierbei kurz behilflich sein :)

Viele Grüße von einem blutigen Anfänger :D

Xutho



EDIT: Lösung:

defmod Kueche4Music SB_PLAYER b8:xx:eb:a2:xx:xx ampl:MQTT2_Kueche4Power01
attr Kueche4Music amplifier play
attr Kueche4Music amplifierDelayOff 1,1



frank

ZitatWas sich leider jetzt auch äußerst schwierig herausstellt ist die DOIF Anweisung um eben den Verstärker (Steckdose: Kueche4Power01) abzuschalten wenn keine Musik gespielt wird.
wieso doif?

das modul sb_player bietet doch dafür bereits attribute und eine option im define. suche nach "ampl(ifier)".
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Wernieman

Gerade für Anfänger würde ich eher notify empfehlen. Wenn "Musik an" dann "Steckdose an"
Bei "Musik aus" Steckdose aus".
Also 2 notify .. dann versteht man (meiner Meinung) nach besser, das FHEM Eventbasiert ist.

DOIF verschleiert mir (persönlich) zu viel.

P.S.
Um an die Events fürs notify zu kommen, kann man einfach mal im Event-Monitor schauen, Musik an/aus schalten und sich das event raussuchen.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Xutho

Zitat von: frank am 21 Januar 2019, 12:57:41
wieso doif?

das modul sb_player bietet doch dafür bereits attribute und eine option im define. suche nach "ampl(ifier)".

Hi, ich hatte vergessen zu erwähnen das es sich hierbei um einen externen Verstärker handelt (alter AV-Receiver) den ich mit dieser Steckdose an/abschalten möchte.
Greift da trozdem dein Lösungsansatz?

frank

auf jeder "detailseite" in fhem ist der beste link ganz unten rechts => "device specific help".

Zitat<[ampl]>: A FHEM device to switch on or off when relevant events are received. The attribute amplifier specifies whether to switch this device upon reception of on/off or play/pause/stop events.
diese beschreibung beim define lässt mich vermuten, dass es funktionieren sollte.

probieren musst du selber. ich nutze es (noch) nicht.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

frank

ich habe jetzt doch mal gespielt.

define SB_PLAYER_0004201e98ec SB_PLAYER 00:04:20:1e:98:ec ampl:IT06
attr SB_PLAYER_0004201e98ec amplifier play
attr SB_PLAYER_0004201e98ec amplifierDelayOff 1,1


hiermit kann ich jetzt eine lampe an einer intertechnodose einschalten und ausschalten über play, pause, stop oder off.  :)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Xutho

Zitat von: frank am 21 Januar 2019, 13:13:53
auf jeder "detailseite" in fhem ist der beste link ganz unten rechts => "device specific help".
diese beschreibung beim define lässt mich vermuten, dass es funktionieren sollte.

probieren musst du selber. ich nutze es (noch) nicht.


Hi Frank,

vielen Dank für den Hinweis mit Ampl ich konnte es tatsächlich integrieren :)
Sobald Musik auf play/pause läuft ist die Steckdose an.
Ist die Playlist zuende oder gestoppt wird die Steckdose abgeschalten.

Dazu habe ich in dem SP_Player folgende Änderung vorgenommen:

defmod Kueche4Music SB_PLAYER b8:27:eb:a2:58:fd ampl:MQTT2_Kueche4Power01
attr Kueche4Music amplifier play


Leider schaltet er nicht ab bei "Pause"

EDIT: da war ich wohl zu langsam "attr Kueche4Music amplifierDelayOff 1,1" wird benötigt


Xutho

Vielen Dank @ Frank :) ich werde den Thread nun schließen.
Da habe ich wohl zu kompliziert gedacht :X

frank

thread schliessen finde ich nicht gut.
aber ein "gelöst" in threadtitel wäre gut.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html