USB Numblock an RPI als Schalter ?

Begonnen von Guest, 20 Dezember 2012, 23:23:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

meine Idee war es einen externen USB Nummernblock (den ich noch in einem
Karton gefunden habe) über USB an meine Raspberry anzuschliessen um darüber
schnell ein paar FHEM Kommandos absetzen zu können (1 = Licht an / 0 =
alles aus usw.).
Leider scheitere ich momentan daran das USB Device entsprechend auszulesen.
Meine Versuche haben sich bisher hauptsächlich auf pyusb konzentriert -
aber ich habe es auch nach ein paar Stunden nicht geschafft hier an
Tastdruck-Events zu kommen.

Hat ggf. jemand in dem Bereich schon eine Lösung ?

Bye Gambit
(P.S: noch 83 Minuten bis Weltuntergang - ggf. brauche ich dann keine
Lösung mehr :-) )

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

Sollte nicht ein kleiner wrapper ausreichen, der dir das Device eg: /dev/input/event0
auswertet reichen ?

Am Donnerstag, 20. Dezember 2012 23:23:18 UTC+1 schrieb Gambit:
>
> Hallo zusammen,
>
> meine Idee war es einen externen USB Nummernblock (den ich noch in einem
> Karton gefunden habe) über USB an meine Raspberry anzuschliessen um darüber
> schnell ein paar FHEM Kommandos absetzen zu können (1 = Licht an / 0 =
> alles aus usw.).
> Leider scheitere ich momentan daran das USB Device entsprechend
> auszulesen. Meine Versuche haben sich bisher hauptsächlich auf pyusb
> konzentriert - aber ich habe es auch nach ein paar Stunden nicht geschafft
> hier an Tastdruck-Events zu kommen.
>
> Hat ggf. jemand in dem Bereich schon eine Lösung ?
>
> Bye Gambit
> (P.S: noch 83 Minuten bis Weltuntergang - ggf. brauche ich dann keine
> Lösung mehr :-) )
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Oder besser:

#!/bin/bash

read -s -n 1 key

if [[ $key = "" ]]; then
    echo 'You pressed enter!'else
    echo "You pressed '$key'"fi


Am Freitag, 21. Dezember 2012 00:13:32 UTC+1 schrieb Gandalf:
>
> Hallo,
>
> Sollte nicht ein kleiner wrapper ausreichen, der dir das Device eg: /dev/input/event0
> auswertet reichen ?
>
> Am Donnerstag, 20. Dezember 2012 23:23:18 UTC+1 schrieb Gambit:
>>
>> Hallo zusammen,
>>
>> meine Idee war es einen externen USB Nummernblock (den ich noch in einem
>> Karton gefunden habe) über USB an meine Raspberry anzuschliessen um darüber
>> schnell ein paar FHEM Kommandos absetzen zu können (1 = Licht an / 0 =
>> alles aus usw.).
>> Leider scheitere ich momentan daran das USB Device entsprechend
>> auszulesen. Meine Versuche haben sich bisher hauptsächlich auf pyusb
>> konzentriert - aber ich habe es auch nach ein paar Stunden nicht geschafft
>> hier an Tastdruck-Events zu kommen.
>>
>> Hat ggf. jemand in dem Bereich schon eine Lösung ?
>>
>> Bye Gambit
>> (P.S: noch 83 Minuten bis Weltuntergang - ggf. brauche ich dann keine
>> Lösung mehr :-) )
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ups doch einfacher als gedacht.
Bloss der NumBlock hängt ja als Extra-Device am Raspi und ist nicht der
StandardInput. Ich muss also irgendwie ein anderes Device ansprechen - aber
daran scheitere ich gerade ......

Bye Gambit

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dirk

Hi Gambit,

 

schau dir mal das Modul inputevent an.

Das kann Tastatureingaben direkt verarbeiten.

Ich hatte das mal entwickelt um meinen IR-Empfänger der hier an einer DVB
Karte hängt auszuwerten.

 

Gruß

Dirk

 

  _____  

From: fhem-users@googlegroups.com [mailto:fhem-users@googlegroups.com (fhem-users@googlegroups.com)] On
Behalf Of Gambit
Sent: Friday, December 21, 2012 12:57 AM
To: fhem-users@googlegroups.com
Subject: [FHEM] Re: USB Numblock an RPI als Schalter ?

 

Ups doch einfacher als gedacht.
Bloss der NumBlock hängt ja als Extra-Device am Raspi und ist nicht der
StandardInput. Ich muss also irgendwie ein anderes Device ansprechen - aber
daran scheitere ich gerade ......

Bye Gambit

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Gambit

Hi,

super - genau das was ich suche .... leider bekomme ich das noch nicht ganz
ans laufen ....
-----------
Subroutine INPUTEVENT_Initialize redefined at ./FHEM/89_inputevent.pm line
26, <$fh> line 44.
Subroutine INPUTEVENT_Define redefined at ./FHEM/89_inputevent.pm line 49,
<$fh> line 44.
Subroutine INPUTEVENT_Undef redefined at ./FHEM/89_inputevent.pm line 120,
<$fh> line 44.
Subroutine INPUTEVENT_Ready redefined at ./FHEM/89_inputevent.pm line 140,
<$fh> line 44.
-------------

Vielleicht auch nur Warnings ? Jedenfalls bekomme ich den Notify nicht
getriggert ....


define LICHT_DUMMY dummy
attr LICHT_DUMMY setList on off

define kb inputevent /dev/input/event0 150
define not_a notify kb.*value:.* set LICHT_DUMMY on

Bye Gambit

Am Freitag, 21. Dezember 2012 02:37:41 UTC+1 schrieb Dirk:
>
>  Hi Gambit,
>
>  
>
> schau dir mal das Modul inputevent an.
>
> Das kann Tastatureingaben direkt verarbeiten.
>
> Ich hatte das mal entwickelt um meinen IR-Empfänger der hier an einer DVB
> Karte hängt auszuwerten.
>
>  
>
> Gruß
>
> Dirk
>
>  
>  

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dirk

Hi Gambit,

 

anbei eine neue Version. Notify sollte jetzt funtionieren.

Bisher wurden nicht auf alle Event codes reagiert.

 

Die "redefined Warnings" sind noch da, sollten aber im Moment nicht weiter
stören. Da bin ich noch auf der Suche.

 

Schick mir mal ein Feedback.

Wenn es funktioniert checke ich das auch ein.

 

Gruß

Dirk

 

  _____  

From: fhem-users@googlegroups.com [mailto:fhem-users@googlegroups.com (fhem-users@googlegroups.com)] On
Behalf Of Gambit
Sent: Sunday, December 23, 2012 4:23 PM
To: fhem-users@googlegroups.com
Subject: Re: [FHEM] Re: USB Numblock an RPI als Schalter ?

 

Hi,

super - genau das was ich suche .... leider bekomme ich das noch nicht ganz
ans laufen ....
-----------
Subroutine INPUTEVENT_Initialize redefined at ./FHEM/89_inputevent.pm line
26, <$fh> line 44.
Subroutine INPUTEVENT_Define redefined at ./FHEM/89_inputevent.pm line 49,
<$fh> line 44.
Subroutine INPUTEVENT_Undef redefined at ./FHEM/89_inputevent.pm line 120,
<$fh> line 44.
Subroutine INPUTEVENT_Ready redefined at ./FHEM/89_inputevent.pm line 140,
<$fh> line 44.
-------------

Vielleicht auch nur Warnings ? Jedenfalls bekomme ich den Notify nicht
getriggert ....


define LICHT_DUMMY dummy
attr LICHT_DUMMY setList on off

define kb inputevent /dev/input/event0 150
define not_a notify kb.*value:.* set LICHT_DUMMY on

Bye Gambit

Am Freitag, 21. Dezember 2012 02:37:41 UTC+1 schrieb Dirk:

Hi Gambit,

 

schau dir mal das Modul inputevent an.

Das kann Tastatureingaben direkt verarbeiten.

Ich hatte das mal entwickelt um meinen IR-Empfänger der hier an einer DVB
Karte hängt auszuwerten.

 

Gruß

Dirk

 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Gambit

Hi,

super - funktioniert jetzt sauber ! Vielen Dank....

Bye Gambit

Am Montag, 24. Dezember 2012 00:43:54 UTC+1 schrieb Dirk:
>
>  Hi Gambit,
>
>  
>
> anbei eine neue Version. Notify sollte jetzt funtionieren.
>
> Bisher wurden nicht auf alle Event codes reagiert.
>
>  

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com