geklärt - HM Wlan Gateway auf LAN umbauen

Begonnen von Frank_Huber, 24 Januar 2019, 10:04:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank_Huber

Moin Moin,

Hab letztens erfahren dass man "recht einfach" das HM-Wlan Gateway" https://forum.fhem.de/index.php/topic,96067.0.html
auf LAN umbauen kann und die entsprechenden PINs für ein LAN Modul schon da sind.

In der Doku (https://drive.google.com/file/d/0B6eiMICeQsa8WGtfLWd4VmtIUEE/view) hab ich schon das passende LAN Modul gefunden und bestellt.
Meine Frage hierzu, was muss ich wie an der Konfig ändern? Gibt ja keinen Wemos mehr zum flashen...
Ist das einfach plug and pray?



gloob

#1
Das LAN Modul bietet ein eigenen Interface und da ist die Konfiguration in der Anleitung von Amunra beschrieben (Seite 18):

https://drive.google.com/file/d/0B6eiMICeQsa8cmxQZjlIZ0I5R0k/view?usp=sharing
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

Otto123

Hi,

falls du einen Geistlichen in deinem Netzwerk hast wirds klappen.
Ansonsten würde ich nach der IP adresse schauen und diese in der Konfig ändern :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frank_Huber

Dank euch.
Ich dachte eher an die Konfig des Moduls selbst. klar dass in FHEM die IP und evtl der Port anzupassen ist. :-)

Der Link von Stefan ist super, das PDF hatte ich bisher nicht gefunden.
denke damit komm ich dann klar. jetzt müssen aber erstmal die LAN Module aus China kommen.

Otto123

Achso, naja das Modul selbst hat eine serielle Schnittstelle. Bei WLAN hast Du die serielle Schnittstelle konfiguriert und am LAN Modul musst Du das auch machen.
Wie genau hängt aber wohl vom Modul ab...


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

maci

Hallo,

Ich habe mir schon ein Modul nach dieser Anleitung umgebaut.
Funktioniert ohne Probleme!
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan