Jarolift Rolladen funktioniert manchmal nicht

Begonnen von Floh22964, 25 Januar 2019, 18:46:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Floh22964

Hallo zusammen

Ich habe nun erfolgreich meine Jarolift Rolladen in Fhem integriert bekommen und zwar nach dieser Beschreibung https://github.com/madmartin/Jarolift_MQTT/wiki/Usage-with-FHEM-&-MQTT dies basiert auf der Grundsoftware der http://www.bastelbudenbuben.de/2017/04/25/protokollanalyse-von-jarolift-tdef-motoren/

Vielleicht hat das ja hier noch jemand am laufen und hat eine Idee wie ich mein Problem lösen könnte.

Ich habe das ganze mit einem Wemos D1 mini und einem CC1101 zum laufen bekommen.
Nutzen tue ich MQTT und das mit der neuesten Version aus dem GIT.
Ich kann auch alle Rolläden steuern und das ganze auch mehrfach hintereinander und dann auf einmal fahren sie nicht mehr.
Ich kann im Dongle sehen das angeblich gesendet wird, auch habe ich es schon einmal einen ganzen Tag mit dem Serial Monitor der Arduino IDE laufen lassen und es zeigt sich kein Hinweis wieso es nicht mehr funktioniert.
Es geht dann einfach nicht mehr obwohl auch der Serial Monitor anzeigt das Daten im Dongle kommen

Ich muss dann den Wemos einmal komplett von der Spannung trennen ein Reset reicht nicht und dann geht es einfach wieder.

Hat wer eine Idee was das sein kann?

Kay

Reliktdragon

Zitat von: Floh22964 am 25 Januar 2019, 18:46:50
Hallo zusammen

Ich habe nun erfolgreich meine Jarolift Rolladen in Fhem integriert bekommen und zwar nach dieser Beschreibung https://github.com/madmartin/Jarolift_MQTT/wiki/Usage-with-FHEM-&-MQTT dies basiert auf der Grundsoftware der http://www.bastelbudenbuben.de/2017/04/25/protokollanalyse-von-jarolift-tdef-motoren/

Vielleicht hat das ja hier noch jemand am laufen und hat eine Idee wie ich mein Problem lösen könnte.

Ich habe das ganze mit einem Wemos D1 mini und einem CC1101 zum laufen bekommen.
Nutzen tue ich MQTT und das mit der neuesten Version aus dem GIT.
Ich kann auch alle Rolläden steuern und das ganze auch mehrfach hintereinander und dann auf einmal fahren sie nicht mehr.
Ich kann im Dongle sehen das angeblich gesendet wird, auch habe ich es schon einmal einen ganzen Tag mit dem Serial Monitor der Arduino IDE laufen lassen und es zeigt sich kein Hinweis wieso es nicht mehr funktioniert.
Es geht dann einfach nicht mehr obwohl auch der Serial Monitor anzeigt das Daten im Dongle kommen

Ich muss dann den Wemos einmal komplett von der Spannung trennen ein Reset reicht nicht und dann geht es einfach wieder.

Hat wer eine Idee was das sein kann?

Kay

Hallo.

Ich hatte das Problem anfangs auch. Habe den ESP und den CC1101 jetzt in ein kunstoffgehäuse gepackt damit es keinen Kontakt zu anderen Kabel hat. Seid dem funktioniert es problemlos. Sobald ich den aber nur kurz bewege oder berühre sendet der bei mir auch nicht mehr. Erst nach einem reset wieder. Bin noch nicht ganz dahinter gekommen wo da das Problem liegt.

Gruß
André

cornelius fillmore

Hallo zusammen, habt ihr das Problem nun gelöst?
Ich habe die gleichen Probleme
3 x Fhem 5.9 mit RPI

Reliktdragon

#3
Zitat von: cornelius fillmore am 29 Juni 2019, 21:13:07
Hallo zusammen, habt ihr das Problem nun gelöst?
Ich habe die gleichen Probleme

Ich habe den dongle oft verstellt bis ich eine Position fand an dem die Rolladen am zuverlässigsten funktionierten. Teilweise hat eine Glasvase vor dem dongle dafür gesorgt das die rolladen nicht fahren. Das Signal scheint irgendwie empfindlich zu sein.

Den Cc1101 und den Wemos habe ich auf eine Lochrasterplatine gelötet und mit 1mm2 Kabel verlötet. Dann alles in eine Kunststoff Box.

Des Weiteren habe ich in Fhem die Befehle immer doppelt.
z.B. Fhem Up ist dann  Mqtt2 up Befehl sleep 1 und wieder den Mqtt2 up Befehl.

Zwischen den rolläden habe ich immer einen Abstand von 15 Sekunden. Wenn zu schnell mehrere hintereinander fahren funktioniert der dongle unzuverlässig.


Mit den 4 Punkten funktioniert es jetzt seid Monaten mit ca. 90% Zuverlässigkeit.


Floh22964

Bei mir ist es nach wie vor wie oben beschrieben.

Mal fahren alle und mal einer nicht und das auch immer wieder unterschiedliche.
Auch sendet der CC1101 irgendwann nicht mehr.
Im Dangle kann ich sehen das die Befehle immer ausgeführt werden aber es fährt nichts.
Ich schalte jetzt immer über eine W-Lan Steckdose den Dongle Spannungslos und dann kommt 5 Minuten später das Signal zum Fahren.

Wenn ich jetzt aber irgendwann am Tag die Rolläden fahren möchte funktioniert nicht einer, da muss ich erst den Dongle neu starten.
Irgendwie ist da noch der Wurm drinnen.

Gruß Kay