[gelöst] Erneutes Anlernen b.Wechsel d. Sende-/Empfangsschnittst. unumgänglich?

Begonnen von stoeberhai, 26 Januar 2019, 08:51:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stoeberhai

Im Einsatz ist das Basis Kit Raspberry Pi3 Z-Wave von pi3g.
Das Kit war mit einem Z-Wave Adapter "RaZberry" ausgestattet, der jedoch plötzlich seinen Dienst versagte (=disconnected).
Die Platine wurde vom RasPi abgezogen und dafür ein ZWave USB-Stick ZMEEUZB1 als Sende-Empfänger montiert.
Nach Löschen (delete) der ehemaligen Aufsteckplatine /dev/ttyACM0@115200 und Einbinden des USB-Sticks kommunizierten die ehemals an die Aufsteckplatine angelernten ZWave-Komponenten nicht mehr mit der Zentrale, immerhin 14 Stck. Fibaro FGWPF-102 Zwischenstecker.
Aufwendig resetete ich jeden Zwischenstecker und lernte diesen neu an die Zentrale an. Zudem mußten die neuen Namen in den zugehörigen Verknüpfungen, z.B. in Notifies, angepaßt werden.

Meine Frage:
Hätte es da auch einen einfacheren Weg gegeben?
Offensichtlich haben ja Aufsteckplatine und USB-Stick verschiedene "Seriennummern", die beim Anlernen mit den Sensoren und Aktoren verknüpft werden.Hätte man also mit einem Editor in der fhem.cfg diverse Angaben nur mit "Suchen und Ersetzen" ändern und sich damit das zeitraubende Neu-Anlernen sparen können?
Welche Angabe(n) hätte man wie ändern müssen?

rudolfkoenig

ZitatHätte es da auch einen einfacheren Weg gegeben?
Es haengt letztendlich von den verwendeten ZWave Chips ab, aber vermutlich ja: Auf dem alten Geraet (bevor es kaputt ist) ein Firmware-Backup erstellen mit "set zwdongle backupCreate" und auf dem Neuen es mit "set zwdongle backpRestore" einspielen, und danach FHEM neu starten. Vermutlich muessten wir dieses Befehl prominenter platzieren

Die homeId (Du nennst es Seriennummer) kann man zwar auch direkt im Firmware umstellen, allerdings speichert der Dongle noch weitere Daten, d.h. eine pure homeId Umstellung funktioniert zwar fuer bestimmte Aufgaben (schalten direkt erreichbarer Knoten), aber nicht bei Anderen (z.Bsp. neues Geraet inkludieren).
ZitatZudem mußten die neuen Namen in den zugehörigen Verknüpfungen, z.B. in Notifies, angepaßt werden.
Das haette man sich mit rename sparen koennen.