[42_npmjs.pm] Update von Node.js Paketen per NPM aus FHEM

Begonnen von Loredo, 26 Januar 2019, 17:36:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

und mir ist eben aufgefallen das im fhemweb popup die fehlermeldung keine zeilenumbrüche in der sudoers meldung hat. da fehlt vermutlich ein <pre></pre> oder das ersetzen der \n durch <br>.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Loredo

Das mit dem User kann ich einbauen. Und das fehlende pre ist natürlich jetzt logisch, nun wo fhemweb repariert ist :)
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Timmäää

Hi loredo,

entschuldige, dass ich erneut schreibe (siehe beitrag #58). Bei mir gibt's immer den Fehler E500 wegen malformed JSON String. Wenn ich es richtig lese, dann liegt es an der deprecation warning bei meiner nodejs8-Installation, die nicht geparsed werden kann.

Hast du eine Idee und kannst mir helfen?

Danke vorab und vielen Dank für das coole hilfreiche Modul!

Gruß,
Tim

Loredo

Derzeit nicht, die Warnungen abzufangen oder zu unterdrücken ist nicht so leicht.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Timmäää

Danke für die Antwort, dann hoffe ich, dass das irgendwann kommt. Ich finde das Modul ziemlich gut, kann es dadurch aber leider zurzeit nutzen :(

Loki

irgendwie macht das Modul gerade bei mir Probleme.

Auf der Konsole meldet "npm outdated" nichts.
In FHEM bekomme ich aber folgende Anzeige nach einem "set myServer outdated":

installed successful 2019-03-07 21:24:51
nodejsVersion 11.12.0 2019-03-21 12:00:36
outdated check completed 2019-03-28 12:46:16
state npm updates available 2019-03-28 12:46:16
updated successful 2019-03-07 21:24:35
updatesAvailable 1 2019-03-14 03:19:32


Ein anschliessendes "get myServer showOutdatedList":

Package Name Installed Version Update Version Upgrade Version
error ? ? ?



Loredo

das passiert, wenn NPM ein Modul nicht richtig deinstalliert hat und hat meist mit dem jeweiligen NPM Modul zu tun.
Du musst den richtigen Konsolen Befehl eingeben, um das nachzuvollziehen. Wahrscheinlich ist, dass du keine NPM Installation im User Space hast, sondern global, also:


npm outdated -g



Daran kann das npmjs Modul in FHEM allerdings nichts ändern, das ist ein NPM Problem.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

no_Legend

@Loredo
Ich hab heute ein komischen Fehler beim "NPM outdated" bekommen, den ich mir nicht erklären kann.
Ein sudo npm outdated -g auf der Konsole führt zu keiner ausgäbe, also sollte alles aktuell sein.

Hier mal ein list des npm devices:

Internals:
   DEF        localhost
   FUUID      5c62c5e8-f33f-abd1-fac6-9c86cdb4305b9c22
   FVERSION   42_npmjs.pm:v1.1.3-s20855/2019-12-30
   HOST       localhost
   NAME       FhemNUC.npm
   NOTIFYDEV  global,FhemNUC.npm
   NR         1196
   NTFY_ORDER 50-FhemNUC.npm
   STATE      error 'outdated'
   TYPE       npmjs
   READINGS:
     2019-03-30 15:47:20   installed       error
     2019-09-07 07:38:01   nodejsVersion   12.10.0
     2020-01-03 12:38:55   outdated        check failed
     2020-01-03 12:38:55   state           error 'outdated'
     2019-12-11 21:06:05   updateListAsJSON {}
     2019-12-11 21:06:05   updatesAvailable 0
   helper:
     lastSync   2020-01-03
Attributes:
   DbLogExclude .*
   alias      Node.js Update Status
   devStateIcon npm.updates.available:security@red:outdated npm.is.up.to.date:security@green:outdated .*in.progress:system_fhem_reboot@orange warning.*:message_attention@orange error.*:message_attention@red
   group      Software Status
   icon       nodejs
   room       9.91_System
   updateListReading 1
   webCmd     outdated


Bisher hat alles einwandfrei funktioniert, gab es ein Update und ich hab irgendwas verpasst?
Kann ich noch weiter zur Fehlersuche beitragen?

Danke und Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Loredo

Hast du schon geschaut, was die Fehlermeldung genau sagt? Dafür ist der Getter showErrorList da ...
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

no_Legend

Zitat von: Loredo am 03 Januar 2020, 13:34:55
Hast du schon geschaut, was die Fehlermeldung genau sagt? Dafür ist der Getter showErrorList da ...

Es kommt folgende Meldung, siehe unten.
Aber das mit dem sudo Passwort kann ich nach vollziehen, da ich an den Einstellungen nicht geändert habe.


Error code E500
Summary:
Parsing error - malformed JSON string, neither tag, array, object, number, string or atom, at character offset 917 (before "sudo: Ein Passwort i...") at ./FHEM/42_npmjs.pm line 1161.
Detail:
{
"versions":
{"node":"12.10.0","v8":"7.6.303.29-node.16","uv":"1.31.0","zlib":"1.2.11","brotli":"1.0.7","ares":"1.15.0","modules":"72","nghttp2":"1.39.2","napi":"4","llhttp":"1.1.4","http_parser":"2.8.0","openssl":"1.1.1c","cldr":"35.1","icu":"64.2","tz":"2019a","unicode":"12.1"}
, "listed": {
  "dependencies": {
    "homebridge": {
      "version": "0.4.50",
      "from": "homebridge",
      "resolved": "https://registry.npmjs.org/homebridge/-/homebridge-0.4.50.tgz"
    },
    "homebridge-fhem": {
      "version": "0.5.8",
      "from": "homebridge-fhem",
      "resolved": "https://registry.npmjs.org/homebridge-fhem/-/homebridge-fhem-0.5.8.tgz"
    },
    "n": {
      "version": "6.1.3",
      "from": "n",
      "resolved": "https://registry.npmjs.org/n/-/n-6.1.3.tgz"
    },
    "npm": {
      "version": "6.13.4",
      "from": "npm",
      "resolved": "https://registry.npmjs.org/npm/-/npm-6.13.4.tgz"
    }
  }
}
, "outdated": sudo: Ein Passwort ist notwendig
}
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Loredo

Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

no_Legend

Zitat von: Loredo am 03 Januar 2020, 15:08:04
Die Erklärung findest du hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,89745.msg1006945.html#msg1006945


Also mal hopp deinen sudo Eintrag erweitern.

Kannst du mir noch einen schubs in die richtige Richtung geben, was ich eintragen soll?
Bisher hab ich folgendes genommen und damit ging es ohne problem:
fhem ALL=(ALL) NOPASSWD: /opt/fhem/FHEM/backup.sh, /etc/init.d/homebridge, /usr/sbin/service, /bin/systemctl, /usr/bin/apt-get, /usr/sbin/smartctl, /usr/bin/npm outdated,
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Loredo

Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

no_Legend

Zitat von: Loredo am 03 Januar 2020, 18:15:59
Schau mal in die Commandref:


http://fhem.de/commandref.html#npmjs

Sorry hab ich wohl übersehen.

Ändere ich gleich.

Danke und Gruß Robert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

no_Legend

Zitat von: Loredo am 03 Januar 2020, 18:15:59
Schau mal in die Commandref:


http://fhem.de/commandref.html#npmjs

Muss das Ganze genau so eingetragen werden wie im commandref?
Ich habe bisher immer als mir Komma getrennt in einer Zeile stehen, damit man immer eine Zeile pro User hat.
Hab die commands auch in einer Reihe so eingetragen wie im commandref, nur bekomme ich immer noch den gleichen Fehler.
Heute Abend kann ich es mir am pc noch mal genau anschauen, aktuelle kann ich nur per Mobilgeräte zugreifen.

Hast du noch eine Idee?

Danke und Gruß Robert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.