GettingStartedMitHomeMatic

Begonnen von Frood42, 26 Januar 2019, 22:24:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frood42

Jetzt wollte ich schnell Homematic einrichten / vorbereiten für die neuen Schalter und Steckdosen, aber so schnell gehts nicht.

Da
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic
steht zum einen
Zur Kommunikation mit HomeMatic benötigt FHEM eine Schnittstelle, die im 868,3-MHz-Band funken kann. Infrage kommen:
    HM-MOD-RPI-PCB HomeMatic Funkmodul für Raspberry_Pi (RPI, WLAN, LAN, USB)
    HM-LGW-O-TW-W-EU Funk-LAN Gateway (LAN)
    HM-CFG-LAN (oft auch "HMLAN" genannt; LAN; nicht mehr lieferbar)
    HM-CFG-USB (USB, nicht mehr lieferbar)
    CUL und andere Geräte mit CC110x-Transceiver, CUNO, SelbstbauCUL, nanoCUL, umgeflashter MAX-Cube, MapleCUx, CUNX usw. (USB, GPIO, LAN , WLAN)

Erfahrungsgemäß ist der Einsatz originaler HomeMatic IOs empfehlenswert,
aber dann
Für HomeMatic Wired benötigt man eine RS485-Schnittstelle. Das "offizielle" Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU (LAN) funktioniert prinzipiell mit FHEM, der Einsatz wird aber nicht empfohlen. Hier gibt es Alternativen dazu: Serial/Netzwerk-RS485-Adapter.

Problemstellung:

Von den oben genannten Optionen gibts ja nur noch die HM-LGW-O-TW-W-EU Funk-LAN Gateway (LAN) - wenn die anderen nicht verfügbar oder nicht empfohlen sind und raspi basteln nicht angesagt ist.

Darunter steht aber: Das "offizielle" Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU (LAN) funktioniert prinzipiell mit FHEM, der Einsatz wird aber nicht empfohlen.

Heisst das nun, dass nur für Homematic Wired das HM-LGW-O-TW-W-EU nicht empfohlen wird oder generell?

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Otto123

Hi,

HM-LGW-O-TW-W-EU ist für FUNK Homematic.
HMW-LGW-O-DR-GS-EU ist für Wired Homematic

Zwei völlig unterschiedliche Geräte  :D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Frood42

Oh je -  :-[ I see  :o
::)
Das ist ein absolut schlagendes Argument. Da muss man aber auch gute Augen haben  ;D

Ich schlussfolgere daraus, dass ich momentan keine Bedenken gefunden habe bezüglich HM-LGW-O-TW-W-EU
Und mit HMW-LGW-O-DR-GS-EU gar nichts zu tun haben will.

Danke.