Alternative in SCHÖN zu HM-PB-4Dis-WM-2

Begonnen von Helmi55, 29 Januar 2019, 09:57:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmi55

Hallo
ich bin auf der Suche nach einem Aufputz Aktor (min. 2 fach Schalter) in schön.
Ich glaube ich bekomme mit meiner Frau Probleme wenn ich obigen Schalter in WEISS auf eine schöne Holzvertäfelung klebe.
Zur Zeit ist ein Schalter (bronzefarbig) vorhanden. Leider spielt der dahinterliegende Aktor (Moeller) nicht mit FHEM mit.
Nur reine FB will ich nicht. Sollte schon ein Wandschalter sein (Schaltet Essplatz und Stiegenaufgang)
Kennt jemand einen anderen Hersteller der mit FHEM arbeitet. Zur not müsste ich zusätzlich zu 433 und HM noch einen Dongle installieren.
Was tut man(n) nicht alles für die Frauen......
Danke für eure Hilfe
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Bartimaus

Moin,

mit einem Shelly2(WiFi) oder Fibaro FGS222 bzw. 223(ZWave) kannst Du beim vorhandenen Schalter bleiben. Vorausgesetzt, in der Dose ist noch etwas Platz.

LG
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Helmi55

Servus
leider falsch. Der vorhandene Schalter ist reiner FUNK - da ist leider keine Dose!. Keine Kabelverbindung vorhanden. Der vorhandene Aktor ist auf der anderen Seite der Wand (ohne Verbindung)
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Bartimaus

Ah, ok.

Durchbohren und strippen ziehen ?
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Helmi55

Ich hab keine Dose dort für einen normalen Schalter. Z. zt. nur ein aufklebebarer Funkschalter - so wie der von HM
Da kann ich keine Dose bohren. Leider.
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

rabehd

ZitatAufputz Aktor (min. 2 fach Schalter)
ZitatDer vorhandene Schalter ist reiner FUNK - da ist leider keine Dose!. Keine Kabelverbindung vorhanden.

Das klingt nicht nach einem Aktor, sondern einem Sensor.
Irgendwie fehlen da Infos zu Deinem System und den schon vorhandenen Teilen.
Ideen habe ich aber dafür zu wenig Info.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

enno

Moin,

ich hatte auch gerade an Shelly gedacht, aber da kein Kabel,....

Holzvertäfelung klingt nach etwas Platz dahinter. Kannst du nicht einen schicken Schalter an einen Funkaktor löten und den Kram hinter die Vertäfelung schieben. Gemacht habe ich das schon mal mit HM Fensterkontakt an einer Rigipswand.

Gruss
  Enno
Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian

Helmi55

Hallo an Alle Mithelfer
Mein vorhandenes System CUL mit 433 a-culfw 1.21, CUL mit 868 V 1.61, ein HMUART
Dieser vorhandene FunkSchalter klebt auf der  Holzwand und dahinter im Dachboden sind in einer DOSE die 2 Aktoren (Moeller Eaton)
Dieses, hätte ich gerne auch in FHEM, geht leider nicht. Darum meine Überlegung hier auch HM einzusetzen.
Nur der HM-PB-4Dis-WM-2 gefällt uns nicht in weiß. Natürlich dazu passend hinten 2 neue Aktoren von HM)
Mit durchbohren usw. ist leider hier nix.
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

rabehd

Du legst Wert auf ein Display?
Dann werden die Möglichkeiten schon weniger und eher was für Bastler.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Helmi55

Nein muss kein Display sein.
Soll nur einfach 2 verschiedene Lampen steuern können. Eine Lampe ein/aus und die zweite muss dimmbar sein.
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

rabehd

Ich würde prüfen, ob die Lampen mit HM-LC-SW1-FM, bzw. HM-LC-Dim1T-FM betrieben werden können.

Dazu ein Homematic-Aufputzschalter, der farblich bearbeitet wird.
Alternativ: Umbau des bronzefabigen Schalters mit HM-PBI-4-FM.
Mein Favorit wäre ein Überlackieren.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Helmi55

Danke für deine Ideen.
DA es anscheinend doch nix fertiges am Markt gibt was ich verwenden kann bleibt wahrscheinlich nur der Griff zum Pinsel.
Danke
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

betateilchen

Oder zum 3D Druck. Drucke Dir den Rahmen und den Deckel in der gewünschten Farbe :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Helmi55

ob dann noch das Preisleistungsverhältnis stimmt.
Da müsste ich einen Drucker anschaffen. Ja hat auch was Gutes
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

enno

Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian