Homematic (IP) Gruppe angelegen

Begonnen von mirodd, 29 Januar 2019, 13:04:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mirodd

Hallo zusammen,

ich komme hier irgendwie nicht mehr weiter:

Ich habe auf der CCU2 mehrere Gruppen aus einem Thermostat und einem Wandthermostat erstellt. Diese ist auch korrekt in der CCU angelegt.
Nun versuche ich eben jene wieder in FHEM anzulegen:

define Heizung_Kind HMCCUDEV INT0000008

Hier erhalte ich aber immer die Fehlermeldung:

Type of virtual device not defined

Es betrifft sowohl die Gruppen der normalen Homematic als auch der HM IP Geräte. In FHEM hatte ich schon Gruppen angelegt, diese waren zuletzt aber ohne Funktion, so das ich diese natürlich gelöscht habe und neu anlegen wollte. Das schaffe ich nun aber nicht mehr....

Also was mache ich falsch?

zap

mach mal ein list vom I/O device.

In der Ausgabe (bitte nicht hier posten, ist unübersichtlich) suchst Du nach "grp:". Interessant sind die Einträge, die hierarchisch unterhalb von "grp:" liegen.

Außerdem kannst Du in gleicher Ausgabe mal nach "INT0000008" suchen.

Manchmal ist es auch hilfreich, mal die Deviceliste im I/O Device per "get devicelist" zu aktualisieren, insbesondere, wenn sich an der Konfiguration CCU seitig etwas geändert hat.

2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

mirodd

Danke schon mal für die Rückmeldung.

"get devicelist" habe ich heute gefühlt mehrere hundert male gemacht. Geändert hat das nichts. FHEM will aktuell keine Gruppen anlegen.

Hier der Auszug aus dem List:

grp:
       Gast_Heizung:
         devs       OEQ0666607,OEQ0431141,OEQ0299640
         type       HomeMatic.heating
       Heizung_kind3:
         devs       000393C99B0EBB:1,0000D3C999C8B9:1,0003156990C4C6:1
         type       hmip.heating.group
       Heizung_Kind2:
         devs       000393C99B81E7:1,0003156990BF11:1
         type       hmip.heating.group
       Heizung_Schlafzimmer:
         devs       00155993959A4F:1,001559939612B0:1,000393C99B1B8B:1,000393C99B4078:1,0003156990C0E9:1
         type       hmip.heating.group
       Heizungssteuerung_Kind1:
         devs       OEQ0667381,OEQ0430891,OEQ0430914,OEQ0299644
         type       HomeMatic.heating


Ich greife jetzt mal die Gruppe Heizung_Kind2 auf. Die ist in der CCU mit "INT0000011" angelegt. Das Device und die Channel sind da:


Heizung_Kind2 INT0000011:
         address    INT0000011
         addtype    dev
         valid      1
       Heizung_Kind2 INT0000011:0:
         address    INT0000011:0
         addtype    chn
         valid      1
       Heizung_Kind2 INT0000011:1:
         address    INT0000011:1
         addtype    chn
         valid      1
       Heizung_Kind2 INT0000011:2:
         address    INT0000011:2
         addtype    chn
         valid      1
       Heizung_Kind2 INT0000011:3:
         address    INT0000011:3
         addtype    chn
         valid      1
       Heizung_Kind2 INT0000011:4:
         address    INT0000011:4
         addtype    chn
         valid      1
       Heizung_Kind2 INT0000011:5:
         address    INT0000011:5
         addtype    chn
         valid      1


Was mich zusätzlich irritiert ist, das lediglich die Gruppe "Heizungssteuerung_Kind1" angelegt wurde, obwohl die anderen ja definitiv da sind.

get d_ccu devicelist create .* t=dev defattr save room=Homematic:


Read 41 devices with 303 channels from CCU
Can't create device VIR_LG_RGBW_DIM_HU_Nachtlicht_. Cannot detect IO device
Can't create device Gast_Heizung_INT0000007. Type of virtual device not defined
Can't create device Heizung_Kind3_INT0000008. Type of virtual device not defined
Can't create device Heizung_Schlafzimmer_INT0000009. Type of virtual device not defined
Can't create device Heizung_Kind2_INT0000011. Type of virtual device not defined
Created 0 client devices

zap

#3
Versuch mal das:

define TestGruppe HMCCUDEV INT0000011

Hoffe, ich habe mich bei den Nullen nicht verzählt ;)

Möglicherweise funktioniert das automatische Anlegen bei Gruppendevices nicht richtig.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

mirodd

Also das hat auch nicht funktioniert.

Ich habe aber vielmehr das nicht korrekt gelöschte Virtuelle Device VIR_LG_RGBW_DIM_HU_Nachtlicht aus der Hue-Kopplung im Verdacht. Die Kopplung habe ich schon lange nicht mehr im Einsatz, denke aber trotzdem das dort das Problem liegt und einen Einfluss auf die anderen virtuellen Devices hat. Weil merkwürdig ist halt das alle Gruppen/Devices die nach der HUE-Kopplung angelegt wurden nicht funktionieren....

Ich habe jetzt mal bei BadenPower den Key für HM-Internals angefragt. Ich hoffe das ich mit dem Tool das Device löschen kann. @zap: Du schienst ja zumindest in der Richtung mit dem Sonos Device ein ähnliches Problem gehabt zu haben.

zap

Ja, ich hatte eine Sonos Leiche von HVL in der CCU. Konnte ich aber mit devconfig in der CCU Systemsteuerung löschen. Wie man das aktiviert, musst Du mal googeln.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

mirodd

So, ich habe neue Erkenntnisse gewonnen, das Problem bleibt aber bestehen.

Devconfig hatte ich bereits gefunden. Darüber lässt sich es sich aber auch nicht löschen. Die Fehlermeldung im Log hilft zumindest mir aber auch nicht weiter:


Jan 30 21:00:35 de.eq3.ccu.virtualdevice.service.internal.rega.VirtualDeviceHandlerRega INFO  [vert.x-eventloop-thread-3] Virtual device not deleted, because not found: HU-Nachtlicht


Unabhängig davon habe ich auch schon versucht die beiden Ordner crRFD und eshlight zu löschen, auch wenn mir im Grunde vorher schon klar war das dies nichts bringen wird, was dann auch so war...

Kann jemand mit obiger Fehlermeldung irgendeinen weiteren Lösungsvorschlag unterbreiten?

kotaro

Leider muss ich mich weiterhin wieder mit anschließen...
ich hatte auch mal eine Gruppe gelöscht, und jetzt kann ich keine Gruppe mehr anlegen.. Ist die in Homematic belegt?
ich hatte ja hier schonmal das gleiche Problem beschrieben, leider kann ich auch kein neues Device anlegen..

ICH HABE DAS PROBLEM gelöst.........
Und zwar wird in Homematic der Name angelegt ala:

Heizung_Kind2 INT0000011

Hier ist zu beachten, das ein Leerzeichen zwischen den Device-Name und INTXXXX ist... wenn ich das INTxxx mit dem Leerzeichen lösche, ist es kein Problem wieder, das gerät anzulegen. Vielleicht hat sich dies durch ein Update geändert???

Vielleicht kann ja @zap da was bei HMCCU ändern? aber ein Workaround ist wie gesagt das INTxxx und das Leerzeichen bei Homematic unter Status-> Geräte; hier auf den Gerätename klicken, dann kann man den Namen direkt bearbeiten.

Lg

zap

Die direkte Definition des Device unter Verwendung der Adresse funktioniert aber?

Bsp: define meineGruppe HMCCUDEV INT0000011

Bitte vorher prüfen, dass die Gruppe wirklich diese Adresse hat. Nur weil INT0000011 im Namen auftaucht, muss das nicht zwingend die Adresse sein.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)