Hauptmenü

OC3 Homebridge Definition?

Begonnen von bgewehr, 02 Februar 2019, 17:27:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bgewehr

Sieht alles ganz normal aus im Log. Soll ich die unit mit  oder ohne '' angeben? (Aktuell ohne eingestellt, nur Zeichenfolge)
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bgewehr

Habe das Device rausgenommen aus dem Homekit Raum. Dennoch werden keine devices in eve oder Apple home mehr aktualisiert. Keine Fehler im Log für mich erkennbar, auch nicht im mode debug. Was nun?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

justme1968

im schlimmsten fall die bridge entfernen, den persist ordner löschen und dann die bridge neu verbinden.

leider sind dann alle einstellungen in der home app weg.

wenn du bei homebridge nach dem problem suchst scheint das manchmal zu passieren und es gibt noch keine lösung.


hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bgewehr

#20
Hab ich gemacht. Leider wird zwar homebridge offensichtlich korrekt ausgeführt (keine Fehler im Log, alles sieht normal aus), die Kamera aus dem Kamera Plugin kann ich auch erfolgreich in die home App einbinden, aber die homebridge Brücke wird nicht entdeckt. Das alles ist seit dem Upgrade auf den unit-Patch so, kannst Du das nochmal prüfen?(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190204/09d28fd1fc240e3a0f8c550988db0c22.jpg)
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

justme1968

hast du es mal mit etwas geändertem username im konfig file probiert?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bgewehr

Muss diese nicht der Mac-Adresse des Homebridge-Hosts entsprechen? Das dachte ich bisher...
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bgewehr

Device discovery über VPN scheint nicht zu gehen.
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bgewehr

Bin zurück auf homebridge-fhem@0.4.8 - geht sofort.

Kannst Du bitte nochmal den Patch prüfen?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

justme1968

#27
das ist alles sehr komisch.

bei mir läuft die neueste version ohne probleme.

kannst du es bitte noch mal ohne unit probieren ?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

bgewehr

Kannst Du mal als eine custom Eineit m/s setzen? Wenn das bei Dir funktioniert, verstehe ich nichts mehr... Ist aktuell die einzige custom Einheit, die ich habe. Muss man das / evtl. maskieren?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr

Moment, alles zurück. Wenn der OC3 nicht im Homekit Raum ist, geht es. Ist er drin, ist auch 0.4.8 kaputt. Es muss also ein Fehler sein im Mapping:

clear
CurrentRelativeHumidity=humidity
StatusLowBattery=battery,values=ok:BATTERY_LEVEL_NORMAL;;/^.*/:BATTERY_LEVEL_LOW
CurrentTemperature=temperature
49C8AE5A-A3A5-41AB-BF1F-12D5654F9F41=windSpeed,name=WINDGESCHWINDIGKEIT,format=FLOAT,unit=kmh,maxValue=250,minValue=0,minStep=1
46f1284c-1912-421b-82f5-eb75008b167e=windDirection,name=WINDRICHTUNG,format=UINT8,unit=ARC_DEGREE,maxValue=360,minValue=0,minStep=1
ccc04890-565b-4376-b39a-3113341d9e0f=RegenmengeLast24Hours:state,name=REGEN_24h,format=FLOAT,unit=mm,maxValue=100,minValue=0,minStep=1
10c88f40-7ec4-478c-8d5a-bd0c3cce14b7=RegenmengeLast1Hours:state,name=REGEN_1h,format=FLOAT,unit=mm,maxValue=100,minValue=0,minStep=1
0000006B-0000-1000-8000-0026BB765291=brightness,name=BRIGHTNESS,format=FLOAT,unit=LUX,maxValue=10000,minValue=0,minStep=.0001
cd65a9ab-85ad-494a-b2bd-2f380084134c=isRaining,name=BEDINGUNGKATEGORIE,values=0:0;;1:2,format=UINT8,maxValue=3,minValue=0,minStep=1
cd65a9ab-85ad-494a-b2bd-2f380084134d=isRaining,name=BEDINGUNG,format=STRING,values=0:-;;1:Regen


Habs's nur für hier mehrzeilig, in fhem ist alles eine Zeile.
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868