"komplexe" Rolladensteuerung wie?

Begonnen von AnBad, 06 Februar 2019, 06:38:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AnBad

Hallo, ja das hier mit dem Forum ist nicht so einfach.
Ich weiß jetzt nicht, ob wir hier die bereits von mir gestellten Fragen diskutieren sollten? Neue Fragen stelle ich dann wo anders, OK?

Also, habe es getestet:
Wenn ich mit dem kabelgebundenen Taster schalte, dann bleibt der letzte Stand im ASC_ShuttersLastDrive erhalten, wird also nicht mit "manuell" überschrieben. Wenn ich manuell aus FHEM heraus einen setbefehl gebe, dann wird bei ASC_ShuttersLastDrive "manuell" angegeben.

Das ist meine Sorge, dass der Eltako TF61J kein Signal über manuelle Benutzung an FHEM gibt. Kann das sein? Das Ding wäre damit nicht zu gebrauchen.

CoolTux

Zitat von: AnBad am 09 Februar 2019, 15:24:09
Hallo, ja das hier mit dem Forum ist nicht so einfach.
Ich weiß jetzt nicht, ob wir hier die bereits von mir gestellten Fragen diskutieren sollten? Neue Fragen stelle ich dann wo anders, OK?

Also, habe es getestet:
Wenn ich mit dem kabelgebundenen Taster schalte, dann bleibt der letzte Stand im ASC_ShuttersLastDrive erhalten, wird also nicht mit "manuell" überschrieben. Wenn ich manuell aus FHEM heraus einen setbefehl gebe, dann wird bei ASC_ShuttersLastDrive "manuell" angegeben.

Das ist meine Sorge, dass der Eltako TF61J kein Signal über manuelle Benutzung an FHEM gibt. Kann das sein? Das Ding wäre damit nicht zu gebrauchen.

Sehe ich auch so. Anscheinend wird der Fahrbefehl vom Taster nicht an FHEM weiter gereicht. Somit hast du ja dann auch keine Positionsangaben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AnBad

#17
Das ist blöd. Ich werde einen neuen Thread zum Eltako TF61J starten, und um bestätigung bitten, ob das Ding wirklich keine manuellen Fahrten weitergibt.
Danke, vg

Update: Der TF61J verfügt über eine bidirektional Kommunikation auch bei Betätigung des kabelgebundenen Kippschalters. Ich hatte diese Funktion wohl versehentlich beim Anlernen ausgeschaltet (8xkurz+1xlang getippt)