[erledigt] Coming Home Funktion

Begonnen von Helmi55, 10 Februar 2019, 17:55:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmi55

Hallo
ich stehe wieder einmal an. Ich möchte eigentlich was ganz einfaches realisieren nur wie?
Ich habe folgendes DOIF
([{sunset("real",60)}] and [du_HSH] eq "Anwesend") (set DekoLampe_Stiegen on, set Stehlampe_Sitzbank on, set Vorhang on, set Anrichte on, set Kugel on, set DekoLampe_TV on, set Vitrine on, set du_AllesAus on) DOELSEIF ([{sunset("real",120)}-22:00] and [du_HSH] eq "Abwesend") (set du_AllesAus off, set Stehlampe_Stiegen on, set du_GartenLichtSchalter on, set Vorhang on) DOELSEIF (([({sunset("REAL",0,"15:30","21:30")}+200+int(rand(200)))]) and [du_HSH] eq "Abwesend") (set Stehlampe_Stiegen on) DOELSEIF (([([22:35]+int(rand(1900)))]) and [Homestatus] eq "Abwesend") (set Stehlampe_Stiegen off)
Sunset und Anwesend = bestimmte Lampen werden geschaltet
Sunset,120 und Abwesend = div. kamen werden ausgeschaltet und andere Ein.
Sunset und Abwesend zwischen 15.30und 21.30 wird Lampe eingeschaltet und per rand wieder ausgeschaltet.

Nun möchte ich aber, wenn ich heimkomme, dass die Lichter die für Abwesend an waren ausgehen und andere Lampen dafür angehen.

Wie kann ich das umsetzen : Homestatus Abwesend geht auf Anwesend UND gleichzeitig soll auch noch die Bedingung rein nach dem
Abwesend Anwesend darf eine Zeit von 15 Minuten vergehen bis die Tür geöffnet wird. Dann soll die Aktion ausgeführt werden.

Abwesend - Anwesend wird über einen Dummy und Homekit händisch geschaltet (habe noch keine iBacons oder Geofancy im Einsatz - will ich selbst bestimmen)
aber dann sollte ich noch 15 Minuten Zeit haben um meinen Körper vom Auto zum Haus zu schleppen.

Ich find dafür keine Lösung? Wie sag ich dem DOIF reagier von Abwesend auf Anwesend  -dann wahrscheinlich mit einem  wait?

Danke
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

det.

Hallo Helmut,
für solch komplexe An- uns Bbschalt Aufgaben hat Byte09 das MSwitch Modul geschrieben https://forum.fhem.de/index.php/topic,86199.msg899152.html#msg899152 . Schau Dir das mal an.
LG
det.

Per

Mal als Denkanstoß: bei mir hat jeder Aktor (bei dem es sich lohnt) genau ein eigenes DOIF, in welchem alle Bedingungen für diesen abgearbeitet werden. Damit behalte ich den Überblick und muss auch nicht an verschiedenen Stellen suchen.

Helmi55

Hallo
ja ich will das eh nicht unbedingt alles in ein Monster DOIF.
Nur ich behirne im Moment nicht wie ich dem DOIF mitteile: Wenn er dummy von off auf on geht und dann kommt noch der Türsensor dazu
und das innerhalb einer bestimmten Zeit. Weil wenn ich den dummy beim Heimkommen betätige, benötige ich ja noch Zeit bis die Haustür geöffnet wird. Die zwei schalten ja nicht unmittelbar.
Irgendwie hab ich da in meinem Hirn einen Knopf und für den fine ich aber im Moment den Schalter nicht :P ;D
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Bartimaus

Moin,

während meiner Abwesenheit schalten sich bestimmte Lampen bei uns Zuhause per Random_Timer ein/aus.
Ändert sich der Status auf "Anwesend", beenden sich automatisch alle Random_Timer.

Die Lampen welche sich nur per Timer/Helligkeit/Anwesenheitsstatus einschalten (DOIF) sollen, tun dies dann, sobald der Status auf "Anwesend" wechselt.

Verständlich ?

Dabei habe ich per Lampe ein DOIF sowie ein RANDOM_TIMER.

Verständlich ?
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Per


Helmi55

Yepp - Danke ich werde alles entdröseln.
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/