KANNIX

Begonnen von Papa Romeo, 10 Februar 2019, 18:55:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank_Huber

Zitat von: Wuppi68 am 01 März 2019, 20:45:14
aber doof, dass der Pfandbon nur da eingelöst werden kann wo er erstellt ist ;-)
Warum? Das wäre die chance Papa persönlich kennenzulernen und noch dazu das porto zu sparen. [emoji23][emoji23][emoji23]

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Mitch

Gerade mit Begeisterung gelesen.

Wird es nochmal eine Bestellung geben?
FHEM im Proxmox Container

Papa Romeo

..mal sehen was von den Bestellten übrig bleibt.

Hab damit gerechnet, dass es noch "Nachzügler" geben wird ::)....gibt immer welche.... ;)
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Papa Romeo

Kurzes Update zu meiner Samstagmorgenbeschäftigung (...ihr habt Glück, dass das Wetter nix is... ;) ;D ::) :P)

21 Sendungen mit insgesamt 175 Platinen gehen nachher in die Post., d.h ich habe jetzt noch einen Bestand von 25 Stück
und weitere 100 Platinen sind im Zulauf.

Von diesen 125 Platinen sind 112 vor reserviert und somit sind 13 Stück übrig.

Also werde ich riker1, der den "Annahmeschluss" nur kurz verschlafen hat, dann noch aus dieser Bestellrunde, mit seinen
gewünschten 10 Platinen beliefern, sofern er gewillt ist mir seine Adresse mitzuteilen.

Ich werde mich dann vorerst mal mit den restlichen dreien begnügen.

Ich werde auf die Kosten pro Lieferung 15 Cent draufschlagen, da ich die Versandtaschen und das Druckpapier für die Adressen
usw. usw. auch nicht umsonst bekomme.

Da schon wieder einige User Bedarf angemeldet habe, werde ich je nachdem wie viele Platinen noch benötigt werden, in Erwägung ziehen eine weiter Bestellung zu tätigen. Auf den Preis von 20 Cent werden wir allerdings nicht mehr kommen, da ich denke, dass nicht nochmal 300 Stück zusammenkommen werden.

Gruß

Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

sash.sc

Aber mit 5 oder 10 Platinen wäre ich bei der nächsten Bestellung dabei. Mal schauen was da zusammen kommt.

Danke schonmal für deine Mühe und gesendete Zeit!
[emoji6]

Gruß Sascha

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Papa Romeo

#95
...so...das erste Modul läuft....

Die galvanische Trennung ist hier zwar wieder aufgehoben, aber das wird sich bald ändern....
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Papa Romeo

@Sascha, ich leg ne neue Liste an.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Gisbert

Zitat von: Papa Romeo am 02 März 2019, 15:05:24
...so...das erste Modul läuft....
Die galvanische Trennung ist hier zwar wieder aufgehoben, aber das wird sich bald ändern....
Kannst du das näher erläutern?
Muss ich als Anwender darüber etwas wissen, um keinen Unfug anzurichten?

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY

Papa Romeo

Da Gnd und Lin des Breakout-Boards gleiches Potential haben. (Siehe Bild)

Ist bei mir auf dem Arbeitstisch nicht weiters kritisch, da ich über einen Trenntrafo arbeite.

!!! In "Live" ist der Aufbau so hochgefährlich und nicht zu empfehlen !!!

Bin aber gerade an einem Modul dran (Platinen sind unterwegs), wo die galvanische Trennung bestehen bleibt
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Frank_Huber

Zitat von: Papa Romeo am 22 Februar 2019, 14:09:50
Sobald die ersten Platinen eingetroffen sind werde ich euch nach und nach anschreiben, die PayPal Adresse mitteilen und die Platinen versenden.
Hi, stimmt das noch dass Du uns anschreibst oder sollen wir uns mit Adresse melden?

Papa Romeo

Zitat von: Papa Romeo am 01 März 2019, 13:38:47
So wie eure Adressen jetzt eintrudeln, werde ich anfangen die Platinen zu verschicken und meine PayPal-Adresse mitteilen.

..hatte ich damit eigentlich gemeint.

Aber egal, schick mir deine Adresse, dann gehen deine 10 heute auch noch in den Postkasten.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Papa Romeo

#101
...Tagespensum erledigt... ;) ;D

Soeben hab ich die letzten 10 Platinen der ersten beiden Lieferungen an Lorenz verschickt.

D.h. 199 Platinen sind nun auf dem Weg zu ihren neuen Besitzern.

Werde dann wieder aktiv werden, wenn die nächsten 100 Platinen der dritten Lieferung eintreffen.

Papa Romeo

PS: Die Adressen könnt ihr mir aber trotzdem schon mal zusenden., dann kann ich Versandtaschen schon mal soweit vorbereiten.
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Mick59

Hallo Papa,
würde mich auch für 10 Stück  bei der nächsten Beszellung anmelden.

Gruß
Mick

Papa Romeo

#103
@sash.sc: bist auf der Liste

@Mick59: bist auf der Liste

@habIchVergessen: bist auf der Liste

@Mitch:   wie viele ?
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

frober

Hallo Papa,

wo bekommt man die verwendete Sicherung her?

Gruß
Bernd

Gesendet von unterwegs.

Raspi 3b mit Raspbian Buster und relativ aktuellem Fhem,  FS20, LGW, PCA301, Zigbee, MQTT, MySensors mit RS485(CAN-Receiver) und RFM69, etc.,
einiges umgesetzt, vieles in Planung, smile

********************************************
...man wächst mit der Herausforderung...