FHEM/Alexa: Portweiterleitung Fritzbox funktioniert nicht

Begonnen von rogerknop, 15 Februar 2019, 19:36:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rogerknop

Hallo,

bin am verzweifeln. Ich habe seit fast 3 Jahren Alexa mit FHEM am Laufen.
Bisher hatte ich einen speedport und nun habe ich mir die Fritzbox 7590 zugelegt.
Ansonsten habe ich in der Konfiguration NIX geändert.
Ich nutze www.spdyn.de und ein Script auf dem Raspi, was die IP immer aktualisiert.
IP bei spdyn stimmt auch - funktioniert also.
Ich möchte nicht MyFritz nutzen und die Fritzbox freigeben.
Daher habe ich "nur" eine Portweiterleitung auf meinen Raspi (HTTPS / TCP / 3000 / 3000 / 3000) eingetragen und aktiviert.
Leider bekomme ich mit https://[spdyn-domain]:3000 einfach keine Antwort im Browser.
Im AWS Log steht auch connection refused.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass man da nicht so viel falsch machen kann... aber ich hab es wohl doch geschafft  :-[

Hat hier jemand eine Idee, was ich evtl. falsch gemacht haben könnte?

Danke & Grüße,
  Roger

MadMax-FHEM

#1
Du kannst auch ganz einfach auf den fhem-Connector umstellen, dann brauchst du keine Portweiterleitung etc. mehr...
...außer du nutzt den Custom Skill...

Und du profitierst von Weiterentwicklungen, weil die werden nur noch in dem alexa-fhem gemacht welches wie im Wiki beschrieben installiert wird...
...und das (evtl.) angelegte Alexa-Modul "meckert" auch nicht (wenn du da irgendwann mal ein Update auf die neue/aktuelle Version machst)...

Hier der Link zum Wiki: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector

Der "Umstieg" ist einige Male in diversen Threads zu diesem Thema/fhem Connector zu finden...

EDIT: ansonsten: ich habe auch eine FB (7412) und da kann man wirklich nicht viel falsch machen und bei mir funktioniert das auch (nutze ich [noch] für IFTTT). Welche FW hast du? Im Changelog der letzten FW stand was von Freigaben/Weiterleitungen irgendwas...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

rogerknop

Hallo Joachim,

das ist neu für mich. Dann werd ich mir das mal anschauen.
Allerdings nutze ich den CustomSkill - aber nur wegen den Rollläden. Habe im FHEM_Connector keinen Hinweis gefunden, dass Rollläden unterstützt werden.
Benötige ich dann trotzdem noch den CustomSkill?

FB ist auf dem aktuellen Stand. Ist mir ein Rätsel, warum die Weiterleitung nicht geht...

Danke & Grüße,
  Roger