Hauptmenü

Frage zu notify

Begonnen von flipse, 22 Februar 2019, 16:27:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flipse

Hi,

was mache ich hier falsch?

ZWave_SW_Voute_Esszimmer.on
IF ([ZWave_SW_RGBW] eq "off")
(
set ZWave_SW_RGBW rgb ReadingsVal('ZWave_SW_RGBW','_lastRGBhex','FFFFFF')
)


Ich möchte, dass eine Variable des Readings zugeordnet wird.
Leider erhalte ich im Log immer:

2019.02.22 15:26:26 3 : set ZWave_SW_RGBW rgb ReadingsVal('ZWave_SW_RGBW' : set rgb: a 6-digit hex number is required
2019.02.22 15:26:26 3 : '_lastRGBhex' : Unknown command '_lastRGBhex', try help.
2019.02.22 15:26:26 3 : 'FFFFFF') : Unknown command 'FFFFFF'), try help.
2019.02.22 15:26:26 3 : SW_Voute_Esszimmer_n return value: Unknown command 'FFFFFF'), try help.

Auch mit richtigen Anführungszeichen oder wenn ich sie weglasse, oder readingsnum wähle.
ein manuelles et ZWave_SW_RGBW rgb FFFFFF funktioniert jedoch

Beta-User

ReadingsVal ist eine Perl-Funktion. Du nutzt das so, als wäre es ein FHEM-Befehl. Folge: Fehler...

Ungetestet:
ZWave_SW_Voute_Esszimmer.on {if Value('ZWave_SW_RGBW') eq "off" { fhem "set ZWave_SW_RGBW rgb ReadingsVal('ZWave_SW_RGBW','_lastRGBhex','FFFFFF')"}}
Oder mit invertiertem if:
ZWave_SW_Voute_Esszimmer.on { fhem "set ZWave_SW_RGBW rgb ReadingsVal('ZWave_SW_RGBW','_lastRGBhex','FFFFFF')" if Value('ZWave_SW_RGBW') eq "off" }

Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

CoolTux


ZWave_SW_Voute_Esszimmer.on
IF ([ZWave_SW_RGBW] eq "off")
(
set ZWave_SW_RGBW rgb [ZWave_SW_RGBW:_lastRGBhex]
)


So sollte es auch gehen. SetMagic
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

justme1968

und ganz ohne perl und IF: ZWave_SW_Voute_Esszimmer.on set ZWave_SW_RGBW:FILTER=state=off rgb [ZWave_SW_RGBW:_lastRGBhex]
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

flipse

Vielen Dank.
das hat perfekt geholfen. Die Syntax konnte ich gleich an vielen Stellen einsetzen. Vielen Dank.

flipse

Zitat von: Beta-User am 22 Februar 2019, 16:34:26
ReadingsVal ist eine Perl-Funktion. Du nutzt das so, als wäre es ein FHEM-Befehl. Folge: Fehler...

Ungetestet:
ZWave_SW_Voute_Esszimmer.on {if Value('ZWave_SW_RGBW') eq "off" { fhem "set ZWave_SW_RGBW rgb ReadingsVal('ZWave_SW_RGBW','_lastRGBhex','FFFFFF')"}}
Oder mit invertiertem if:
ZWave_SW_Voute_Esszimmer.on { fhem "set ZWave_SW_RGBW rgb ReadingsVal('ZWave_SW_RGBW','_lastRGBhex','FFFFFF')" if Value('ZWave_SW_RGBW') eq "off" }

wozu kehrt man das if um?

CoolTux

Das kann man in Perl so machen. Ist der menschlichen Sprache näher.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net