Gibt es Taster die man per WLAN einbinden kann ?

Begonnen von visionsurfer, 24 Februar 2019, 11:54:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Hallo,

ich nutze bisher einige Homematic Funktaster. Nun habe ich leider einen Raum wo die Signalstärke nicht reicht. Ich wollte nun nichts verlängern oder ausbauen.
WLAN habe ich aber in dem Raum. Daher ist die Frage ob es ähnlich wie z.B. so Homematic aufputz Funktaster auch Taster gibt, die sich per WLAN in FHEM einbinden lassen ?

Spontan fällt mir Amazon Dashbuttons ein ? Gibt es noch was anderes ?

Grüße,
Visionsurfer

Christoph Morrison


visionsurfer

Hi,

und diese 4000 Stück sind alle in FHEM eingebunden, bzw. lassen sich ohne Probleme in FHEM einbinden ?
Ich hatte auch nach aufputz gefragt. Ich würde die einfach gerne irgendwo hinkleben können.

Grüße,
Visionsurfer

Tedious

Muss es zwingend WLan sein? Die Xiaomi Aqara laufen hervorragend bei mir. Ist halt Zigbee. Ansonsten was aus nem ESP basteln.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

visionsurfer

Hi,

wie beschrieben, habe ich bisher alles auf Funk Homematic Basis.
Aber mein Funk reicht nichts bis in einen bestimmten Raum. Ich bekomme dort keinen Empfang.
Wlan hab ich dort aber.

Daher dachte ich an Wlan.

Grüße,
Visionsurfer

87insane

Schau dir mal die sonoff t1 eu an. Je nach Verwendungszweck sind die gut. Sind taster und kannst du in fhem einbinden.

MadMax-FHEM

Zitat von: visionsurfer am 25 Februar 2019, 12:58:29
Hi,

wie beschrieben, habe ich bisher alles auf Funk Homematic Basis.
Aber mein Funk reicht nichts bis in einen bestimmten Raum. Ich bekomme dort keinen Empfang.
Wlan hab ich dort aber.

Daher dachte ich an Wlan.

Grüße,
Visionsurfer

Oder ein Raspi-HM-Funkmodul mit ESP dort in die Nähe...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Tedious

Nur WLan oder auch Ethernet in dem Raum verfügbar? Denn wäre auch ein Max Cube eine Option für kleines Geld, den denn auf aCulFW umflashen.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

TomLee

#8
Drei mal weitergedacht und mit Bastelarbeit verbunden mit der Platine einen vorhandenen ganz normalen Taster/Schalter  (oder zusätzlichen) des eigenen Schalterprogramms "smart" machen ?

Gruß

Thomas

Sry, hatte das mit AP auch nicht aufmerksam genug gelesen

Christoph Morrison

Zitat von: visionsurfer am 25 Februar 2019, 10:56:20
und diese 4000 Stück sind alle in FHEM eingebunden, bzw. lassen sich ohne Probleme in FHEM einbinden ?
Ich hatte auch nach aufputz gefragt. Ich würde die einfach gerne irgendwo hinkleben können.

Sorry, ich hatte deinen Beitrag nicht aufmerksam genug gelesen.

Ich würde in deinem Fall vermutlich trotzdem eher versuchen, HM in den Raum zu bekommen. Das geht oftmals schon, indem man der Basis eine bessere/größere/andere Antenne spendiert. Alternativ kannst du vielleicht WIFI benutzen um HM dort hin zu bekommen: mit einem Homematic WLAN Gateway. Dann bleibst du in einer Welt und die Integration in FHEM kennst du ja schon.

Was für ein Gateway für HM betreibst du denn?

isy

Ich realisiere solche Anforderungen über Amazon Dash Bottons.
Trigger der HM Devices dann über Notify usw.

Gruß Helmut
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

visionsurfer

Gibt es eigentlich auch "neutrale" Amazon Dashbuttons ?
Also ohne irgendwas drauf ?

Weil eigentlich wären die genau das was ich brauche.

Grüße,
Visionsurfer

Mick59

Die Beschriftung besteht nur aus einer Folie die man entfernen kann.
Gruß Mick

Christoph Morrison

Zitat von: visionsurfer am 26 Februar 2019, 18:16:31
Gibt es eigentlich auch "neutrale" Amazon Dashbuttons ?
Also ohne irgendwas drauf ?

Ja.

isy

Oder selber beschriften.
Hier im Forum gibt es (denke, so war das) Vorlagen.
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht