Hauptmenü

LED Dimmer nur On / Off

Begonnen von Jumbo, 27 Dezember 2012, 22:26:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jumbo

Moin

kann man einen FS20 LED DImmer so steuern , dass er nur On oder OFF kann ohne dieses ganze gedimme ?

danke

Jumbo

prinzipiell geht's mir darum , dass die kinder manchmal länger auf die knöpfe drücken als sie sollen , das heisst das licht wird gedimmt.

kann man das nun so einstellen dass nur on oder off ist  ?

Puschel74

Hallo,

welche Fernbedienung?
Welcher Typ?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Jumbo

ELV FS20 S16 8-/16-Kanal-Handsender mit IR-Schnittstelle   
und ein Wandschalter TC6

LED Dimmer ist folgender : http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=35863

Puschel74

Hallo,

die Fernbedienung sendet immer bei einem Tastendruck >0,4 sec. ein dimm
Egal ob im Betrieb einfache Kanalzahl mit on / off kommt dimmup / dimmdown (oder umgekehrt)
oder doppelte Kanalzahl kommt toggle / dimmup -down.

Das einzige was du machen kannst ist Empfänger und Sender mit getrennten Adressen zu versehen (siehe indirektes Pairing im PDF)
und dann per notify nur auf on und off (oder toggle) zu warten und dimm zu ignorieren.
(Oder seh ich das falsch?)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Markus

mit dem FS20 ir Programierer kann man die dimfunktion in den Schaltern (im sender) ausschalten.

Grus Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Puschel74

Hallo,

ich hab zwar einen FS20-IR Programmer aber dahin noch nicht mit
meinen Fernbedienungen gespielt.
Was senden diese dann bei einem Tastendruck länger als 0.4 sec?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Markus

du kannst für jede Taste 3 Aktionen festlegen: kurzer,mittlerer und langer Tastendruck.
In jeder Aktion kannst du einen eigenen Gerätecode vergeben und alle sende befehle auswählen die es gibt zb: dim 30%, schalte ein in 30Minuten,schalte aus in 20 Minuten,dimme hoch/runter und natürlich ein/aus.

Ich kann jetzt leider kein Foto machen weil ich noch den Alten habe und der lauft nicht unter win7
da muß ich erst nach einem neuen Treiber suchen.

Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Puschel74

Hallo,

ich seh schon ich muss mir meinen IR-Programmer mal genauer anschauen.
Ich dachte die Einstellung für die 500 ms bedeutet wenn innerhalb von
500 ms die Taste ein zweites mal gedrückt wird sendet die FB dann den,
dort hinterlegten, Befehl aus.
Ich werd heute mal ein bischen mit dem Programmer spielen und schauen
was die FB so machen.
Ich hab zwar eine programmiert mit dem IR aber bei einem Tastendruck
länger als 0.4 sec sendet die mir nach wie vor einen Dim aber ich hab
auch bemerkt das ich für einen FS20-DWT jeden Kanal einzeln übertragen
muss auch wenn ich in der Oberfläche den Hacken bei "Alle Kanäle"
gesetzt habe.
Aber das wird hier jetzt leicht OT.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.