[gelöst] Ventilstörungsposition einstellen ?

Begonnen von CatWeazle, 06 März 2019, 19:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CatWeazle

Hi Leutz,

eines meiner Thermostate hat mal wieder seine Ventilstörungsposition bei 15% angefahren.
Natürlich immer dann, wenn ich auf Arbeit bin und die Gattin mit der Technik überfordert ist.

Jetzt lese ich im Handbuch das man den Wert einstellen kann.
Okay, mit der original CCU und der WEBGUI.

Wie ist der Syntax in FHEM Set ... ... .... HM-CC-RT-DN
Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************

MadMax-FHEM


set ThermostatName_Clima regSet valveErrPos X %


Ob das Prozentzeichen muss weiß ich nicht (noch nie verstellt).
Laut get regList wohl ja.
Gleiches für das Leerzeichen (zumindest bei mir) zwischen Wert und Prozentzeichen...

Halt mal probieren...

Durch setzen vom Attribut expert auf 1_all siehst du auch alle Register...
Bzw. Abfrage mit get regList bzw. get regTable...

Kurz, da nur Handy...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

CatWeazle

Hallo Joachim,

vielen Dank für deine Hilfe.

Leider führt der Set Befehl zu einer Fehlermeldung, als ob es den Befehl nicht gibt. Syntax?
valveErrPos failed: supported register are backOnTime btnLock burstRx cyclicInfoMsg cyclicInfoMsgDis globalBtnLock localResDis lowBatLimitRT modusBtnLock pairCentral sign

Dann wird nach expert 1_all das Register auch nicht angezeigt ?!?!?

Schade dass es keine Wiki gibt mit der kompletten HM Befehlsübersicht
Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************

rvideobaer

Hallo,

schau Dir das mal an,
https://forum.fhem.de/index.php/topic,94412.msg871712.html#msg871712
und dann versuche es damit. Bei mir funktioniert es.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

CatWeazle

Hallo Rolf,

okay, nun sehe ich das Register.
Nun muss ich nur noch versuchen den Wert zu ändern.

Fürs Erste besten Dank :)
Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************

CatWeazle

Hi Leutz,

danke für die Hilfe, es hat geklappt :)

set HM_ThermostatName_Clima regSet valveErrPos 1%
"ohne Leer vor dem %"

Ergebnis:
R-valveErrPos 1 %
Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************

MadMax-FHEM

Laut get regList würden sogar 0% gehen...

EDIT: und dann vielleicht noch als gelöst kennzeichnen, umbenennen in beispielsweise [gelöst] Ventilstörungsposition einstellen ?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

CatWeazle

Hallo Joachim,

guter Tipp es jetzt als gelöst umzubenennen.
Und nochmals Danke für die Hilfe.
Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************