HM Thermostat Valve Min Pos ?

Begonnen von CatWeazle, 20 März 2019, 17:08:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CatWeazle

Hi Leutz,

ich fände es für praktisch wenn es bei dem HM Thermostat HM-CC-RT-DN eine Valve Min Pos gäbe.
Eine valveMaxPos gibt es ... ...

Wie genau ist die Funktion der valveOffsetRt, vielleicht kann man mit der valveOffsetRt trixen.

Hintergrund, trotz HM WT wird die Heizung recht digital gesteuert.
Grob gesagt eine Zeit lang an, dann Ventil auf 0% für eine Stunde, dann wieder eine Zeit lang an usw.

Das blöde daran, der Heizkörper wird in der Zeit in der das Ventil auf 0% steht wieder eiskalt :(
Würde er nicht auf 0% gefahren sonder vielleicht auf 3% oder 5% kühlte der Heizkörper nicht ganz ab und die Raumtemperatur würde auch wieder langsamer fallen.

Ne Idee dazu ?  ???
Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************

frank

hast du vielleicht noch fw 1.4 drauf?
dann könnte fw 1.5 vielleicht "kontinuierlicher" regeln.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

CatWeazle

Hallo Frank,

besten Dank für den Tipp mit der V1.5.
Allerdings gehen die Meinungen stark auseinander ob sie wirklich besser ist als die v1.4 ?!?!?

Ich werde mal versuchen, ob mit valveOffsetRt der gewünschte Effekt erreicht werden kann.

Grüße, Mike

*******************************************************
 *******  Wird Zeit für besser Wetter !  ********
*******************************************************