Hallo zusammen,
ich möchte einen GPIO als Eingang benutzen um in Fhem Relais zu schalten.
( Wie GPIO als Eingang benutzt wird ist klar, wie die Relais geschaltet werden ist auch klar. )
Im "Normalfall" wird der GPIO-Port einfach nur auf ON geschaltet. Zu einem späteren Zeitpunkt wird der GPIO-Port auf OFF geschaltet.
Im "nicht Normalfall" Wird der GPIO-Port kurz eingeschaltet und nach ca. 5 Sekunden wieder auf OFF geschaltet.
Der "nicht Normalfall" stellt für mich ein Problem dar weil ich bei den Relais Einschaltverzögerungen und Ausschaltverzögerungen ab dem Moment des "Normalfall" starte.
Das heißt, die Zeitverzögerungen (mit sleep . . .) kommen dabei richtig unangenehm durcheinander.
Nun hier meine Frage:
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich verhindere dass das Signal vom GPIO-Port innerhalb von ca. 15 Sekunden auf OFF gestellt werden kann.
Nach diesen ca. 15 Sekunden brauche ich die OFF Funktion natürlich wieder.
Diese ca. 15 Sekunden kann ich aber vorher nicht bestimmen. Es kann sein dass am GPIO-Port erst nach 8 Stunden das OFF Signal geschaltet wird.
Ich möchte also nur verhindern dass innerhalb der ersten ca. 15 Sekunden die Anlage wieder abgeschaltet wird.
Ich würde mich über einen Schubs in die richtige Richtung freuen.