[gelöst] Ordnerinhalt anzeigen

Begonnen von AnBad, 24 März 2019, 08:34:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AnBad

Hallo, Guten Morgen!!

Ich habe an meinem Raspberry einen USB-Stick auf dem durch DVB-Viewer aufgenommene Filmdateien zwischengespeichert werden.

Ist es möglich in FHEM den Ordnerinhalt, d.h. die Dateinamen als Liste vorzugsweise mit Erstelldatum anzeigen zu lassen?

Oder gibt es sogar ein Modul zur Verwaltung von Dateien/Film-Mediadateien?

Vielen Dank und viele Grüße
Michael

CoolTux

Hallo Michael,

FHEM ist eine Software zur Hausautomatisierung. Es steuert diverse Aktoren auf Basis von Zeiten und Events welche aus Sensoren stammen.
Es ist kein Programm zur Verwaltung von Filmarchiven. Dafür gibt es andere Software.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

AnBad

Hallo,

is schon klar. Soll ja auch nicht zwingend die Mediendateien verwalten.

Aber als Info Dateien anzeigen und ggf. über SVGPlots Auswertungen über Verlauf, Anzahl anzeigen.

PS: Ich verstehen für mich FHEM mittlerweile nicht nur als Steuerungssoftware sondern auch als Infobasis für verschiedene Werte wie Wetter, Dieselpreis, WOL-Zustand meiner PCs, Müll ...

vg

loescher

Hi!

Möglicherweise kannst du es über CustomReadings und Shell machen, z.B.:

define myReadings CustomReadings
attr myReadings room Test
attr myReadings interval 60
attr myReadings readingDefinitions ordnerinhalt:qx(/bin/ls -1 /fotos/)


LG,
Stephan.

AnBad

Vielen Dank! Werden ich mal morgen testen!!

AnBad

#5
Hallo loescher,

irgendwie bekomme ich das nicht hin.

Das fängt schon damit an, dass ich im Raspbian zwar den USB-Stick am Raspberry mounten kann, aber den Ordnerinhalt nicht angezeigt bekommen.

Dann weiß ich auch nicht, ob ich den Pfad wie folgt abändern kann:

attr Mediaordner readingDefinitions ordnerinhalt:qx(/bin/ls -1 /USBServerDisk/Aufnahmen)

Kannst Du mich noch einen Tipp geben?

vg

loescher

Hi!

Was gibt denn das Kommando "mount" in der Linux Konsole aus, wenn der Stick gemoutet ist?

LG,
Stephan.

AnBad

Hi,

perfekt, mit "mount" konnte ich sehen, dass der USB-Stick hier gemounted ist:

/Sharedfolder/USBServerDisk

/dev/sda1 on /sharedfolders/USBServerDisk type btrfs (rw,relatime,space_cache,subvolid=5,subvol=/USBServerDisk)

Ensprechend habe ich den Pfad wie oben genannt abgeändert auf:

attr Mediaordner readingDefinitions ordnerinhalt:qx(/bin/ls -1 /sharedfolders/USBServerDisk/Aufnahmen)

Und siehe da, jetzt funktioniert es. Ich bekomme den Ordnerinhalt als Reading in FHEM angezeigt.

Vielen Dank an Alle!!

Michael

AnBad

Hi,

noch ein Frage dazu:

Kann man ein zweites Reading einrichten, dass die Anzahl der Dateien in einem Ordner wiedergiebt?

Dies wäre perfekt.

vg

DeeSPe

Zitat von: AnBad am 09 April 2019, 06:33:22
Hi,

noch ein Frage dazu:

Kann man ein zweites Reading einrichten, dass die Anzahl der Dateien in einem Ordner wiedergiebt?

Dies wäre perfekt.

vg

attr Mediaordner readingDefinitions ordnerinhalt:qx(/bin/ls -1 /sharedfolders/USBServerDisk/Aufnahmen),anzahl:my @qx=qx(ls -1 ./FHEM);return scalar @qx

Aber Achtung: Es werden nicht nur Dateien, sondern auch Ordner gelistet/gezählt.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Otto123

#10
Hi,

qx(find /sharedfolders/USBServerDisk/Aufnahmen -type f | wc -l) der Rest analog zum bisherigen.
Zählt nur die files :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

DeeSPe

Zitat von: Otto123 am 09 April 2019, 12:11:50
Zählt nur die files :)

Aber auch in Unterordnern! ;)

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

loescher

Wenns ohne Unterordner sein soll, dann so:
/bin/ls -1 | wc -l
oder mit -maxdepth 1 beim find Kommando.
LG,
Stephan.

AnBad

Hallo,
das läuft seit Wochen prima.

Könnte man auch von diversen Ordnern die Größe in MB anzeigen lassen?
Ich denke an den z.B. an den Logfile-Ordner ./log/

vg

Prof. Dr. Peter Henning

Klar kann man das. Vorgehensweise:

1. Grundlagen Perl lernen
2. Entsprechende Funktion schreiben und in die 99_myUtils.pm einbauen
3. Lösung anderen zur Verfügung stellen.

LG

pah