autocreate und Unterstriche/Trennzeichen im Namen

Begonnen von vbs, 20 April 2019, 16:28:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vbs

Ich hab in zigbee2mqtt mehrere Geräte, z.B.

zigbee2mqtt/ku_motion
zigbee2mqtt/ku_fridgeDoor

Das autocreate in FHEM scheint aber den Unterstrich als Trenner zu sehen und legt die Nachrichten von beiden Geräten in ein FHEM-Device "MQTT2_zigbee_ku".

Das hat dann dementsprechend die Readings beider Geräte:
ku_fridgeDoor_battery
ku_fridgeDoor_contact
ku_fridgeDoor_linkquality
ku_fridgeDoor_voltage
ku_motion_illuminance
ku_motion_linkquality
ku_motion_occupancy


Ich hab auch noch kein Zeichen gefunden ('-', '.', '@', ',', '*'), welches funktioniert bzw. als Teil des Namens angesehen wird. Ich müsste jetzt die Geräte in zigbee2mqtt "kufridgeDoor" und "kumotion" nennen.
Gibt es einen Weg, solche Trennzeichen zu verwenden, so dass FHEM die Geräte separat hält? Danke!

Beta-User

Kopieren und dann jeweils löschen, was du nicht brauchst klappt nicht?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

vbs

Doch doch, manuell funktioniert das. Mache ich momentan auch so. Ist halt nicht sonderlich elegant.
Mich interessiert halt, ob es irgendwie auch schöner direkt mit autocreate geht.

hexenmeister

Ich kann an autocreate nichts elegantes finden. Lege immer alles per Hand an und du hast immer alles im Griff und keine unangenehme Überraschungen.

rudolfkoenig

@vbs: ich gehe davon aus, dass im bridgeRegexp Attribut das _ fehlt, wie das im aktuellen AttrTemplate L_01_zigbee2mqtt_bridge der Fall ist.
Ich wuerde den Unterstrich da (hinter 0-9) einfuegen.

@Beta-User: ich wuerde im Template zusaetzlich auch den Punkt erlauben, dann waere das fhem.pl/goodDeviceName() konform.
Der Punkt hat im Regexp [] keine Sonderbedeutung.

@hexenmeister: autocreate ist fuer die, die es (noch) nicht besser wissen.

vbs

Dann weiß ich es halt nicht besser, aber damit funktioniert es und ich finde es praktisch ;) Danke!

Beta-User

Zitat von: rudolfkoenig am 21 April 2019, 10:06:39
@vbs: ich gehe davon aus, dass im bridgeRegexp Attribut das _ fehlt, wie das im aktuellen AttrTemplate L_01_zigbee2mqtt_bridge der Fall ist.
Ich wuerde den Unterstrich da (hinter 0-9) einfuegen.

@Beta-User: ich wuerde im Template zusaetzlich auch den Punkt erlauben, dann waere das fhem.pl/goodDeviceName() konform.
Der Punkt hat im Regexp [] keine Sonderbedeutung.
Moin zusammen,

Punkt und _ sind jetzt im aktuellen AttrTemplate eingecheckt. Danke für den input!
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors