[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.6.x

Begonnen von CoolTux, 27 April 2019, 08:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: dk3572 am 13 Mai 2019, 15:42:20
Hallo CoolTux,

danke für deine Hilfe.
Zuvor hatte ich auch ohne das + versucht. Wie gesagt, die Zeiten sind immer gleich, trotz unterschiedlicher Werte.
Und es gibt auch nur ein ShadingOut. Oder existiert gar kein ShadingIn?

Es gibt auch ein Shading in

ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 25
   ASC_Shading_Mode absent

Wurde das denn jemals erfüllt? Also gerade die 25?
Ansonsten sollten Deine Einstellungen soweit passen. Aber mach doch zum testen einfach mal Temp auf 15 und nicht absent sondern always. Dann weißt erstmal das es generell geht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dk3572

Zitat von: CoolTux am 13 Mai 2019, 15:46:03
Es gibt auch ein Shading in

ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 25
   ASC_Shading_Mode absent

Wurde das denn jemals erfüllt? Also gerade die 25?
Ansonsten sollten Deine Einstellungen soweit passen. Aber mach doch zum testen einfach mal Temp auf 15 und nicht absent sondern always. Dann weißt erstmal das es generell geht.

Ach so, ich dachte die Zeiten würden immer ausgegeben.

Im Übrigen funktioniert auch ASC_shuttersDriveOffset bei mir nicht mehr.
Die Läden fahren immer alle gleichzeitig.

CoolTux

Du musst offsetStart setzen, das ist jetzt Pflicht. Offset dann zusätzlich wenn auf den offsetStart wert noch ein Zufallswert mit rauf soll.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loredo

Zitat von: CoolTux am 13 Mai 2019, 15:42:40
@ Loredo
Ich befürchte das das Problem darin liegt das Dein Device sowohl für Brightness als auch Rain und Wind genutzt wird.
Magst Du mal einen Dummy für Rain anlegen und den angeben?


Na das wäre ja mal einer Erkenntnis... 8-)


Habe jetzt für alles readingsProxy Devices angelegt, aber bleibt dabei. Ggf. kommt ASC dann aber nicht damit klar, dass ich als Readingnamen "state" angegeben habe und das Event aber dann ohne "state: " als Präfix kommt. Ich glaub ich kann bei readingsProxy den Readingnamen nicht beeinflussen.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

dk3572

Zitat von: CoolTux am 13 Mai 2019, 15:54:15
Du musst offsetStart setzen, das ist jetzt Pflicht. Offset dann zusätzlich wenn auf den offsetStart wert noch ein Zufallswert mit rauf soll.

Sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht mehr.
Was muss ich wo hinterlegen, dass ich z.B. 10 sec. zufällige Verzögerung erhalte?

CoolTux

Zitat von: dk3572 am 13 Mai 2019, 16:00:28
Sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht mehr.
Was muss ich wo hinterlegen, dass ich z.B. 10 sec. zufällige Verzögerung erhalte?

Global also im ASC offsetStart 1 und in den Rolllos dann Offset deinen Wert
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dk3572

Zitat von: CoolTux am 13 Mai 2019, 16:10:19
Global also im ASC offsetStart 1 und in den Rolllos dann Offset deinen Wert

Ich habe im ASC-Device kein offsetStart, nur in den Rollläden selbst.
Siehe bitte auch meine List´s zuvor.

CoolTux

Zitat von: dk3572 am 13 Mai 2019, 16:14:23
Ich habe im ASC-Device kein offsetStart, nur in den Rollläden selbst.
Siehe bitte auch meine List´s zuvor.

Ah okay. Bin gerade unterwegs da habe ich das nicht gesehen. Aber daraus ergibt sich dann halt pro shutter offsetStart auf 1 setzen und entweder global Offset oder pro Rolllo. Ich würde aber einfach durch offsetStart entzerren, Versatz zu jeweils dem nächsten Rolllo 3-4 Sekunden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dk3572

Zitat von: CoolTux am 13 Mai 2019, 16:24:36
Ah okay. Bin gerade unterwegs da habe ich das nicht gesehen. Aber daraus ergibt sich dann halt pro shutter offsetStart auf 1 setzen und entweder global Offset oder pro Rolllo. Ich würde aber einfach durch offsetStart entzerren, Versatz zu jeweils dem nächsten Rolllo 3-4 Sekunden.

Wirklich danke für deine Hilfe, aber folgen kann ich dir nicht.
Einmal global, dann gibt es das nicht, dann in den Devices. Wie jetzt genau?

Im ASC-Device habe ich ASC_shuttersDriveOffset auf 10.
Im Rolladen ASC_Drive_Offset auf -1 und ASC_Drive_OffsetStart auf 10.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FunkOdyssey

Entweder global den pauschalen Wert für das Offset festlegen und dann in den Rollo-Devices mit ASC_Drive_OffsetStart das Fahren entzerren.

Oder alternativ in allen Rollo-Devices das globale Offset mit dem Attribut ASC_Drive_Offset überschreiben und außerdem natürlich auch ASC_Drive_OffsetStart setzen.

ASC_Drive_OffsetStart = Wert wird der Zeit des Events (Brightness/Time/Astro) immer hinzuaddiert.
ASC_Drive_Offset (Rollo-Device) / ASC_shuttersDriveOffset (ASC-Device) = der max. Zeitraum in Sekunden für die Zufallfsverzögerung. Dieser Zufallswert wird dem Zeitpunkt und der Startverzögerung hinzugefügt.

CoolTux

ASC_shuttersDriveOffset kannst auf 10 lassen.
ASC_Drive_Offset kannst das Attribut lassen oder entfernen. Das Ergebniss ist das selbe. Manche mögen es halt aufgeräumt.
ASC_Drive_OffsetStart wenn Du das für alle gleich gestellt hast ist es nicht verkehrt aber Fehleranfällig. Am besten hier unterschiedliche Werte.
Das erste Rollo mit 1 das zweite bekommt die 1 vom ersten plus 3 weitere also 4, das nächste bekommt die 4 vom Vorgänger plus weitere 3 macht 7 und so weiter.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dk3572

Ok, vielen Dank euch Beiden für die ausführliche Hilfe.
Etwas verzwickt da 2 verschiedene Attribute offenbar das gleiche bewirken.
Werde weiter testen  ;)
Schönen Abend noch und VG Dieter

CoolTux

Deswegen überlege ich das Offset zu entfernen. Mal schauen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FunkOdyssey

Das Offset im ASC-Device, oder?
Bitte bloß nicht in den Rollos.  :)