[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.6.x

Begonnen von CoolTux, 27 April 2019, 08:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: flummy1978 am 24 Mai 2019, 11:54:47
Gibt es irgendwie Möglichkeiten das voran genannte (oder ähnliches) zu erreichen? Oder hast Du irgendwie nen Tipp für mich, wie ich mich rantasten kann um solche Funktionen nicht als Fehler zu erkennen, sondern die korrekte Funktion herauszufinden ?
Andreas

Hallo Andreas,

Pauschal würde ich sagen das Du einfach die entsprechenden Rolllos für die Nacht aus der ASC Verarbeitung nimmst. Mit einer aktuellen Version ist dies durch den set Befehl
set shutterASCenableToggle ROLLLONAME
möglich. Dieser setzt/toggelt ein Reading im Rolllodevice selbst. Wenn also das Reading da off ist wird on gesetzt und wenn on dann off. Somit sagst Du einfach das wenn das Rollo den Event "night close" bekommt soll der set Befehl für das Rolllo ausgeführt werden. Naja und Morgens musst bitte einmal schauen wie man da was machen kann.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Christoph Morrison

Zitat von: CoolTux am 27 April 2019, 08:04:52
Bezüglich Commandref benötige ich noch jemanden der die deutsche Commandref komplett ins Englische übersetzt. Vielleicht mag da einer sich ja bei schlechten Wetter einmal ran setzen.

Macht das jetzt schon jemand?

CoolTux

Zitat von: Christoph Morrison am 24 Mai 2019, 13:26:14
Macht das jetzt schon jemand?

Aktuell noch nicht. Wollte da eine Freundin bitten ob sie Zeit findet. Wenn Du sagst Du hättest Interesse dann gerne. Nur zu.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: Uwe S. am 22 Mai 2019, 19:51:14
Hallo nochmal,

ich habe
ASC_autoShuttersControlEvening auf ON
und
ASC_autoShuttersControlMorning auf OFF

stehen.
In den "Rolladen"-Devices steht auch die
ASC_Time_DriveDown korrekt und die

ASC_Time_DriveUp auf AutoShuttersControl off.

Trotzdem wird abends kein Befehl gesendet. D.h. es ist kein Eintrag im Log-File zu sehen, dass ein Telegramm an den Rollladenschalter gesendet wurde.

Das Verhalten ist korrekt wenn die Rollos innerhalb der blockingTimeAfterManual gefahren sind. Sprich es wurde vorher das Rolllo manuell bewegt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: Dersch am 23 Mai 2019, 10:19:44
Wäre es möglich, dass du eine Abfrage einbaust, dass Shading-In nicht aufgelöst wird wenn Time-Up-Late erreicht ist?

Denn wenn via Helligkeit gesteuert wird sind die Läden ja schon vor Time-Up-Late oben. Wenn dann davor dann schon abgeschattet wird geht der Laden hoch wenn Time-Up-Late erreicht ist.

Habe ich nun eingebaut
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Beta-User

Im Zusammenhang mit commandref:

@CoolTux: Gestern habe ich die d-cref wegen einer Frage hier mal kurz gegengelesen. Teilweise stehen default-Werte für die diversen Einstellungen drin, in der Regel aber nicht. M.E. wäre es (in den meisten Fällen?) sinnvoll, die jeweils dort auszuweisen.

Für englisch will ich mich nicht bewerben, aber (u.a.) auch der Einrichtungsguide im Wiki wäre wieder ein Thema. Da (für den Guide) würde ich mich mal vorsichtig zu Wort melden, komme aber frühestens im Lauf der nächsten Woche dazu. Es gibt da nur ein paar "kleine" Einschränkungen:
- ich würde das dann nicht mehr "from the scratch" selbst nachvollziehen, sondern dann tendenziell nur theoretisch (meine Einstellungen passen ja soweit...) und dann die daraus sich ergebenden (ungetesteten) Änderungen einpflegen;
- Shading usw. habe ich noch nicht wirklich ausgerollt, geschweige denn getestet.

Vielleicht hat jemand von unseren Neuzugängen Lust, den Änderungsbedarf dazu mal zusammenzutragen? Ich kann das dann gerne ins Wiki übertragen, niemand müßte deswegen die "Wiki-Sprache" lernen...
Diskussionen dazu bitte aber dann im Wiki-Bereich.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Uwe S.

Hallo,

ich habe ASC_BlockingTime_afterManual nicht aktiv gesetzt. D.h. laut commandref ist es 1200 Sekunden (20 Minuten). Die letzte manuelle Fahrt war an den Rollläden aber morgens nach dem Aufstehen und runterfahren sollten sie gegen 22 Uhr. Das ist länger als 20 Minuten.

Danke für Deine Hilfe

FunkOdyssey

Zitat von: CoolTux am 24 Mai 2019, 13:35:07
Aktuell noch nicht. Wollte da eine Freundin bitten ob sie Zeit findet. Wenn Du sagst Du hättest Interesse dann gerne. Nur zu.

Ich wollte mit der deutschen Beschreibung eigentlich auch schon längst weitergekommen sein. Leider fehlt mir aktuell die Zeit, aber versprochen ist versprochen. :-)

CoolTux

Zitat von: Uwe S. am 24 Mai 2019, 13:54:43
Hallo,

ich habe ASC_BlockingTime_afterManual nicht aktiv gesetzt. D.h. laut commandref ist es 1200 Sekunden (20 Minuten). Die letzte manuelle Fahrt war an den Rollläden aber morgens nach dem Aufstehen und runterfahren sollten sie gegen 22 Uhr. Das ist länger als 20 Minuten.

Danke für Deine Hilfe

Dann ist irgendwas komisch, da ich es bei mir getestet habe.
Kannst Du mir bitte ein list geben vom Rolllo- und vom ASC Device


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

majestro84

Shading Out hat heute wieder nicht geklappt irgendwo scheint der Wurm drin zu sein.
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

CoolTux

Wie ist denn der aktuelle Shading Status? in oder gar reserved Out?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

majestro84

Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

CoolTux

Aber wenn er Out ist dann muss er doch raus fahren.
Steht das Rolllo laut Reading in der Shading Position?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

majestro84

Genau steht in der richtigen Position laut Reading und auch tatsächlich aber anscheinend kommt kein Fahrbefehl.
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

CoolTux

Zitat von: majestro84 am 24 Mai 2019, 15:00:50
Genau steht in der richtigen Position laut Reading und auch tatsächlich aber anscheinend kommt kein Fahrbefehl.

Mach mal bitte debug an
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net