[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.6.x

Begonnen von CoolTux, 27 April 2019, 08:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flummy1978

Hallöchen.....

Zitat von: CoolTux am 02 Mai 2019, 13:56:28
Rauf sollte das Rolllo eigentlich per Astro fahren, runter wird es aber nicht fahren da Du brightness an gegeben hast im Rolllo und als Schwellwert -1:-1 . Du solltest also als Down auch Astro aus wählen. Zu mindest bei dem Rolllo wo Du mir das list gegeben hast.
Aktuell fällt mir nicht ein wieso das Teil nicht hoch gefahren ist zur Astrozeit.

Also sollte ich hier "Astro" auswählen, damit er dann innerhlalb der min / max Zeit und einer Astro steuerung fährt ?

Was muss ich denn dann bei den Rollos einstellen, die nach Zeit / Helligkeit fahren sollen UND im Laufe des Tages für eine Beschattung sorgen sollen ?


Ich glaube tatsächlich vielen geht es gerade wie mir. Die Bedingungen für die Fahrbewegungen allgemein, sind da durchaus "kompliziert" Ich versuche mal meine Sichtweise darzustellen:

ASC_Down brightness war für mich nach der Erklärung im Vorherigen Thread (LINK ) so zu verstehen:
- Ich fahre bei Helligkeit und Sonne und Bedingugen und und und  Rauf runter wie auch immer
WENN aber die Sonne auf / unter -geht UND die Zeiten mit Min / Max für Down (Abends) / UP (Morgens) stimmen, wird Abschattung deaktiviert und er fährt über die Astro / Zeitsteuerung

Dass jetz ASC_Down brightness ggf auch mit der Zeitlichen Steuerung zu tun haben könnte und diese nicht "überschrieben" wird , wenn die Zeit dennoch eingetroffen ist UND die Sonne unter gegangen ist ist für mich schwierig zu verstehen / nachzufollziehen.

Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit das Ganze irgendwie besser zu erklären / auflisten, welche Bedingung, wann / warum unter welchen Umständen greift. Wenn ich da in irgendwelcher Form helfen kann, fragen kostet nichts. Bin zwar aktuell ziemlich eingespannt, aber manchmal kann man ja dennoch was freischaufeln ;)

Viele Grüße
Andreas

CoolTux

Stimmt. Buero_Jal macht in der Tat nix.
Kannst Du bitte einmal ein createNotifyDev machen. Sieht so aus als ist die Zuordung zum Rollo verloren gegangen. Also Helligkeitssensor und Rolllo. Dein Rolllo Buero_Jal reagiert nämlich nur wegen Astro.
Wieso lässt Du das minütlich Aktualisieren?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FunkOdyssey

Zitat von: CoolTux am 02 Mai 2019, 15:36:16
Stimmt. Buero_Jal macht in der Tat nix.
Kannst Du bitte einmal ein createNotifyDev machen. Sieht so aus als ist die Zuordung zum Rollo verloren gegangen. Also Helligkeitssensor und Rolllo. Dein Rolllo Buero_Jal reagiert nämlich nur wegen Astro.
Das habe ich in den letzten Tagen bereits mehrfach gemacht. Nach jedem Update der Dev-Version.


Shutters/ASC-Device NOTIFYDEV Attribut
Rolladensteuerung astro ASC_twilightDevice
...
buero_jal dummy_brightness ASC_BrightnessSensor
...
Rolladensteuerung rgr_Residents ASC_residentsDev



Zitat von: CoolTux am 02 Mai 2019, 15:36:16
Wieso lässt Du das minütlich Aktualisieren?
Dies hat mich auch bis vor wenigen Minuten noch ordentlich gestört. Ich habe das Intervall im Astro-Modul nun auf 300sec gestellt, damit mein FHEM beim Debugging noch nutzbar bleibt. :-)

Ich vermute, dass es darauf hinausläuft wie sich das morgen mit aktiviertem Debugging verhält.

CoolTux

Zitat von: flummy1978 am 02 Mai 2019, 15:12:18
Hallöchen.....

Also sollte ich hier "Astro" auswählen, damit er dann innerhlalb der min / max Zeit und einer Astro steuerung fährt ?

Was muss ich denn dann bei den Rollos einstellen, die nach Zeit / Helligkeit fahren sollen UND im Laufe des Tages für eine Beschattung sorgen sollen ?


Ich glaube tatsächlich vielen geht es gerade wie mir. Die Bedingungen für die Fahrbewegungen allgemein, sind da durchaus "kompliziert" Ich versuche mal meine Sichtweise darzustellen:

ASC_Down brightness war für mich nach der Erklärung im Vorherigen Thread (LINK ) so zu verstehen:
- Ich fahre bei Helligkeit und Sonne und Bedingugen und und und  Rauf runter wie auch immer
WENN aber die Sonne auf / unter -geht UND die Zeiten mit Min / Max für Down (Abends) / UP (Morgens) stimmen, wird Abschattung deaktiviert und er fährt über die Astro / Zeitsteuerung

Dass jetz ASC_Down brightness ggf auch mit der Zeitlichen Steuerung zu tun haben könnte und diese nicht "überschrieben" wird , wenn die Zeit dennoch eingetroffen ist UND die Sonne unter gegangen ist ist für mich schwierig zu verstehen / nachzufollziehen.

Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit das Ganze irgendwie besser zu erklären / auflisten, welche Bedingung, wann / warum unter welchen Umständen greift. Wenn ich da in irgendwelcher Form helfen kann, fragen kostet nichts. Bin zwar aktuell ziemlich eingespannt, aber manchmal kann man ja dennoch was freischaufeln ;)

Viele Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

Wie kommt man denn zu dieser Schlussfolgerung? Also ]ASC_Down oder ASC_Up haben rein gar nichts mit Beschattung zu tun sondern ausschließlich mit Sonnenaufgang (also Rolllos hoch) und Sonnenuntergang (also Rolllos runter).
Entweder fest nach Zeit (time) oder flexibel nach Astro  (Astro Sonnenauf/untergang) oder eben nach Helligkeit (brightness). Für alle drei gibt es Zeitliche Vorgaben welche Beachtung finden. Early und Late. Bei time wird der Rollladen fest um Early Zeit gefahren, bei Astro wird die errechnete Astrozeit zwischen Early und Late genommen. Ist die errechnte Zeit ausserhalb der Zeitspanne wird entweder Early gefahren wenn die errechnete Zeit vor Early ist oder Late wenn nach Late. Bei brightness ist es so das der brightness Wert erst ausgewertet wird für Sonnenauf Untergangs Fahrt wenn die Zeit in der der brightness Wert (also der Sensor getriggert wird) rein kommt zwischen Early und Late ist. Nur dann wird geschaut ob gleichzeitig auch der Schwellwert erreicht ist oder besser man drüber oder drunter ist. Ist das der Fall wird gefahren. Wenn bis zum Late Zeitpunkt aber kein Schwellwert für brightness erreicht ist dann wird genau um Late gefahren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: FunkOdyssey am 02 Mai 2019, 15:39:28
Das habe ich in den letzten Tagen bereits mehrfach gemacht. Nach jedem Update der Dev-Version.


Shutters/ASC-Device NOTIFYDEV Attribut
Rolladensteuerung astro ASC_twilightDevice
...
buero_jal dummy_brightness ASC_BrightnessSensor
...
Rolladensteuerung rgr_Residents ASC_residentsDev


Dies hat mich auch bis vor wenigen Minuten noch ordentlich gestört. Ich habe das Intervall im Astro-Modul nun auf 300sec gestellt, damit mein FHEM beim Debugging noch nutzbar bleibt. :-)

Ich vermute, dass es darauf hinausläuft wie sich das morgen mit aktiviertem Debugging verhält.

Im Log finde ich aber nur du_brightness als Devicename. Hast Du da mal umbenannt?

Gerade gelesen die Mail.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: FunkOdyssey am 02 Mai 2019, 15:39:28
Das habe ich in den letzten Tagen bereits mehrfach gemacht. Nach jedem Update der Dev-Version.


Shutters/ASC-Device NOTIFYDEV Attribut
Rolladensteuerung astro ASC_twilightDevice
...
buero_jal dummy_brightness ASC_BrightnessSensor
...
Rolladensteuerung rgr_Residents ASC_residentsDev


Dies hat mich auch bis vor wenigen Minuten noch ordentlich gestört. Ich habe das Intervall im Astro-Modul nun auf 300sec gestellt, damit mein FHEM beim Debugging noch nutzbar bleibt. :-)

Ich vermute, dass es darauf hinausläuft wie sich das morgen mit aktiviertem Debugging verhält.


buero_jal findet keine Beachtung bei ASC_Up und ASC_Down. Er geht sofort zur Beschattung. Das Log was Du mir gegeben hast als letztes zeigt auch nur Shading.

Wie du im Anhang sehen kannst, ist die Jalousie richtig HERUNTERgefahren.
Stimmt also zu mindest nicht für Sonnenuntergang.
Ich sehe da nur Shading. Bitte lösche noch einmal für das Rolllo die Attribute Up und Down und speicher dann mal. Danach setzt Du sie wieder. Alles bitte über das FHEMWEB.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

flummy1978

Hallo Marko,

Wie kommt man denn zu dieser Schlussfolgerung? -- Ich hab keinen blassen Schimmer *schäm*, war so meine "logische" Vermutung .... Aber

Zitat von: CoolTux am 02 Mai 2019, 15:45:47
Also ]ASC_Down oder ASC_Up haben rein gar nichts mit Beschattung zu tun sondern ausschließlich mit Sonnenaufgang (also Rolllos hoch) und Sonnenuntergang (also Rolllos runter).
Entweder fest nach Zeit (time) oder flexibel nach Astro  (Astro Sonnenauf/untergang) oder eben nach Helligkeit (brightness). Für alle drei gibt es Zeitliche Vorgaben welche Beachtung finden. Early und Late. Bei time wird der Rollladen fest um Early Zeit gefahren, bei Astro wird die errechnete Astrozeit zwischen Early und Late genommen. Ist die errechnte Zeit ausserhalb der Zeitspanne wird entweder Early gefahren wenn die errechnete Zeit vor Early ist oder Late wenn nach Late. Bei brightness ist es so das der brightness Wert erst ausgewertet wird für Sonnenauf Untergangs Fahrt wenn die Zeit in der der brightness Wert (also der Sensor getriggert wird) rein kommt zwischen Early und Late ist. Nur dann wird geschaut ob gleichzeitig auch der Schwellwert erreicht ist oder besser man drüber oder drunter ist. Ist das der Fall wird gefahren. Wenn bis zum Late Zeitpunkt aber kein Schwellwert für brightness erreicht ist dann wird genau um Late gefahren.
aaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhh (ich höre grad ca. 1000 mal den Groschen fallen)

Aus dieser Erklärung wird man um einiges schlauer.... Wenn man diese ganzen Aspekte alle einzeln Schritt für schritt durchgeht, kommt man auch auf eine logische Schrittfolge.
Ich werde da noch mal alle Einstellungen kontrolliert und das Ganze dann noch mal weiter testen.

Bis dahin schon mal vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz in dem Modul, den sagenhaften Support und die Hilfsbereitschaft hier :)

Grüße
Andreas

Loredo

Zitat von: CoolTux am 02 Mai 2019, 13:24:15
273 ist Dein Fenster. minus 50 für den linken Winkel macht 223. Azimuth ist aber erst 156.4


Daaaanke, klassischer cut&paste Fehler...


In der Tat funktioniert es jetzt wohl tatsächlich, super! Mal sehen, wie das sich jetzt grundsätzlich so verhält.
Hier der Vollständigkeit halber für andere:




defmod ASC AutoShuttersControl
attr ASC ASC_autoAstroModeEvening CIVIL
attr ASC ASC_autoAstroModeEveningHorizon 4
attr ASC ASC_autoAstroModeMorning CIVIL
attr ASC ASC_autoAstroModeMorningHorizon 4
attr ASC ASC_autoShuttersControlComfort on
attr ASC ASC_autoShuttersControlEvening on
attr ASC ASC_autoShuttersControlMorning on
attr ASC ASC_autoShuttersControlShading on
attr ASC ASC_brightnessDriveUpDown 350:270
attr ASC ASC_debug 1
attr ASC ASC_expert 1
attr ASC ASC_freezeTemp 1
attr ASC ASC_rainSensor WeatherStation:rain 0.1:0.0
attr ASC ASC_residentsDev Residents
attr ASC ASC_shuttersDriveOffset 2
attr ASC ASC_tempSensor WeatherStation
attr ASC ASC_twilightDevice Astro
attr ASC ASC_windSensor WeatherStation:wind_gust_max10m



defmod HM_LC_BALC_SunBlind HMCCUCHN HEQ0402430:1
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC 1
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Antifreeze hard
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Antifreeze_Pos 0
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_BrightnessSensor WeatherStation:luminosity
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Closed_Pos 100
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Down astro
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Mode_Down off
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Mode_Up always
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Open_Pos 0
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Pos_Reading pct
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_RainProtection on
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Self_Defense_Exclude on
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Shading_Angle_Left 50
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Shading_Angle_Right 75
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Shading_Direction 183
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Shading_Min_Elevation 25
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 13.5
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Shading_Mode home
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Shading_Pos 65
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Time_Up_Early 19:00
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Time_Up_Late 21:00
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_Up astro
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_WiggleValue 0
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_WindParameters 25:12 0
attr HM_LC_BALC_SunBlind ASC_WindProtection on



Wichtig ist dann auf jeden Fall, dass man die Logik "Down=Markise raus, Up=Markise rein" beibehält, aber die Positionswerte eben dann umdreht, sprich wie die Vorbelegung bei ASC=1.


Eines ist mir dann aber direkt im Zusammenhang mit der Anwesenheit aufgefallen:
Ich möchte bei der Beschattung zwischen Markise und Rollladen wechseln - Markise wenn ich anwesend bin (ASC_Shading_Mode=home), Rollo wenn ich abwesend bin (ASC_Shading_mode=absent). Allerdings schien es vorhin so, dass bei einer Anwesenheitsänderung zunächst ASC_Shading_WaitingPeriod abgewartet wird, bis zwischen Markise und Rollo gewechselt wird. BlockingTime kann nicht dazwischen gefunkt haben, denn ich habe absichtlich nix manuell gesteuert.


Falls das also noch nicht berücksichtigt ist, dann wäre es prima, wenn bei einem Anwesenheitswechsel (nur absent/gone <> home/gotosleep/asleep/awoken) alle BlockingTimes und WaitingPeriods keine Rolle spielen würden, denn dann will man definitiv sofort einen Wechsel haben. Falls gerade noch die Karenzzeit gilt (also "in reserved" oder "out reserved"), dann sollte das quasi vorgezogen werden.


VIELEN Dank auf jeden Fall - es ist toll endlich wieder eine Automation zu haben, nachdem ich vor 2 Jahren mein DOIF Konstrukt einmotten musste, weil sich an DOIF einfach zu viel an der Notation geändert hat und die aus der Anfangszeit nicht mehr zuverlässig ging.




LG
Julian
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

FunkOdyssey

Zitat von: CoolTux am 02 Mai 2019, 16:03:36
buero_jal findet keine Beachtung bei ASC_Up und ASC_Down. Er geht sofort zur Beschattung. Das Log was Du mir gegeben hast als letztes zeigt auch nur Shading.

Ist das wichtig zu wissen, dass ich für keine Jalousie derzeit "ASC_Shading_StateChange_Sunny" und "ASC_Shading_StateChange_Cloudy" gesetzt habe?
Ich habe die Azimuth, Elevation, Modus (=always) & Co. gesetzt, aber da mein jetzige ASC-Sensor nur 0-250 kann, konnte ich noch nicht weitermachen.
In Kürze will ich ASC von Brightness-Sensoren auf Lux-Sensoren umstellen. Dann kann ich auch die Beschattung effektiv einsetzen.

Zitat von: CoolTux am 02 Mai 2019, 16:03:36
Wie du im Anhang sehen kannst, ist die Jalousie richtig HERUNTERgefahren.
Stimmt also zu mindest nicht für Sonnenuntergang.

Du meinst also, dass die Jalousie aufgrund der Beschattung heruntergefahren ist und nicht aufgrund der _Late oder Brightness-Schwellwerte?
Dann hätte die Jalousie aber bei ASC_Shading_Pos (hier: 25) stoppen müssen. Sie ist aber von 100 auf 0 heruntergefahren.
Ich sehe in dem Log, welches ich dir zugeschickt habe, folgendes:

ASC_DEBUG!!! 2019.05. 2 14:22:05 - EventProcessingTwilightDevice: buero_jal - Alle Bedingungen zur weiteren Beschattungsverarbeitung sind erfüllt. Es wird nun die Beschattungsfunktion ausgeführt

Das klingt wirklich ganz stark nach deiner Vermutung, dass es aufgrund der Shading-Funktion heruntergefahren wurde. Aber das kann nicht sein. Niemals wurden die ASC-Default-Werte von "ASC_Shading_StateChange_Cloudy" oder "ASC_Shading_StateChange_Sunny" erreicht. Das kann der Sensor aktuell gar nicht.

Zitat von: CoolTux am 02 Mai 2019, 16:03:36
Ich sehe da nur Shading. Bitte lösche noch einmal für das Rolllo die Attribute Up und Down und speicher dann mal. Danach setzt Du sie wieder. Alles bitte über das FHEMWEB.

Das habe ich gemacht. Ich schaffe es aber leider nicht, eine erneute Down-Fahrt zu erzwingen und das obwohl ich die Zeit/Brightness-Attribute so gesetzt habe, dass eigentlich noch einmal heruntergefahren werden sollte. ASC merkt sich doch irgendwie, dass die Jalousie heute bereits heruntergefahren wurde, oder? Kann man das irgendwie löschen, um mehrere Tests am gleichen Tag durchzuführen?

Shutters Next DriveUp Next DriveDown ASC Up ASC Down ASC Mode Up ASC Mode Down Partymode Lock-Out Last Drive Position Last Position Shading Info
buero_jal 3.05.2019 - 08:45:01 2.05.2019 - 20:15:01 brightness brightness always always on off manual 100 100 out - 16:47:40

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FunkOdyssey

Kurze Frage in die Runde - auch wenn es hier schon mehrfach beantwortet wurde. Sorry.

Wenn der - im Jalousie-Device konfigurierte - Brightness-Wert bereits länger unterschritten ist und die Zeiten wie folgt gesetzt sind...

ASC_Time_Down_Early: 17:15
ASC_Time_Down_Late: 20:15

... fährt dann die Jalousie bereits um 17:15 Uhr herunter oder wenn ein neuer Helligkeitswert über ein Event hereinkommt?

Ich wundere mich bei einem erneuten Test nämlich gerade, dass trotz Unterschreiten des BrightnessMin-Wertes nicht um 17:15 Uhr, sondern um 17:19 Uhr (zzgl. Offset) heruntergefahren wurde. Um 17:19 Uhr kam ein neues Event.

eurofinder

Hallo CoolTux,

habe da nochmals eine Verständnisfrage.

Wenn ein Rolladen per Shading in seine definierte Position gefahren ist, wie behandelt ASC per Standard dann den Rolladen, wenn man vor "automatischen" Beenden durch ASC, weil die Bedingungen für Shading nicht mehr erfüllt sind, den Rolladen manuell verstellt?

Dachte eigentlich, dass der Rolladen dann in der manuell angefahrenen Position verbleibt. Hier unter 0.6.4 wird der Rolladen wieder in seine definierte Shading-Position gefahren.

Könntest du bitte ggf. ein Attribut hinzufügen (z.B. ASC_ShadingReturnMode=On/Off), wo man selbst definieren kann, wie das verhalten sein soll - entweder global für alle im ASC-Device oder im jeweiligen Rolladendevice?

Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

CoolTux

Zitat von: FunkOdyssey am 02 Mai 2019, 17:33:08
Kurze Frage in die Runde - auch wenn es hier schon mehrfach beantwortet wurde. Sorry.

Wenn der - im Jalousie-Device konfigurierte - Brightness-Wert bereits länger unterschritten ist und die Zeiten wie folgt gesetzt sind...

ASC_Time_Down_Early: 17:15
ASC_Time_Down_Late: 20:15

... fährt dann die Jalousie bereits um 17:15 Uhr herunter oder wenn ein neuer Helligkeitswert über ein Event hereinkommt?

Ich wundere mich bei einem erneuten Test nämlich gerade, dass trotz Unterschreiten des BrightnessMin-Wertes nicht um 17:15 Uhr, sondern um 17:19 Uhr (zzgl. Offset) heruntergefahren wurde. Um 17:19 Uhr kam ein neues Event.

Erst beim nächsten Event. Also so wie Du es beobachtet hast.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maxritti

Hallöchen,

mir wurde ja das Modul ASC empfohlen, daher habe ich mal eine Rollo bei mir aus der bisherigen Steuerung rausgenommen und mit Werten für ASC gesetzt. Ich dachte es klappt auch ganz gut, aber jetzt stimmt etwas nicht.

Und zwar habe ich einen HM Lichtsensor aus dem Forum hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,20620.0.html).
Hier mal ein List. Bei dem ASAC habe ich ASC_brightnessMinVal mit 1.3 gesetzt.
Die letzten Tage hat es nahezu geklappt. Wobei der Rollo auch bei einer Helligkeit von 1.4 runter gefahren ist.
Naja, dachte ich mir. So genau wird er es wohl nicht nehmen.  ;)

Aber gerade ist der Rolle selbst bei einem Helligkeitswert von grösser 3 runter gefahren.

Anbei mal ein List vom ASC:

Internals:
   CFGFN     
   FUUID      5cc6da0f-f33f-b047-8ba2-884cf759023e0e54
   MID        da39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709
   NAME       myASC
   NOTIFYDEV  EG_dr_TS_Terrasse,EG_wz_RO_TerrasseRechts,global,myASC
   NR         805
   NTFY_ORDER 51-myASC
   STATE      minimum brightness threshold fell below
   TYPE       AutoShuttersControl
   VERSION    0.4.0.9
   READINGS:
     2019-05-02 19:23:29   EG_wz_RO_TerrasseRechts_PosValue 0
     2019-05-02 19:23:00   EG_wz_RO_TerrasseRechts_lastPosValue 100
     2019-05-02 06:08:49   EG_wz_RO_TerrasseRechts_nextAstroTimeEvent  2.05.2019 - 22:30
     2019-04-29 13:03:43   hardLockOut     off
     2019-04-29 13:03:43   partyMode       off
     2019-04-29 13:08:24   room_Rollo_Tablet EG_wz_RO_TerrasseRechts
     2019-04-29 13:03:43   selfDefense     off
     2019-05-02 19:23:00   state           minimum brightness threshold fell below
     2019-04-29 13:03:43   sunriseTimeWeHoliday off
     2019-04-29 13:08:24   userAttrList    rolled out
   helper:
     shuttersList:
       EG_wz_RO_TerrasseRechts
   monitoredDevs:
     EG_dr_TS_Terrasse:
       EG_wz_RO_TerrasseRechts ASC_Brightness_Sensor
     EG_wz_RO_TerrasseRechts:
Attributes:
   ASC_autoAstroModeEvening REAL
   ASC_autoAstroModeMorning REAL
   ASC_autoShuttersControlEvening on
   ASC_autoShuttersControlMorning on
   ASC_brightnessMinVal 1.3
   ASC_temperatureReading temperature
   devStateIcon selfeDefense.terrace:fts_door_tilt created.new.drive.timer:clock .*asleep:scene_sleeping roommate.(awoken|home):user_available residents.(home|awoken):status_available manual:fts_shutter_manual selfeDefense.active:status_locked selfeDefense.inactive:status_open day.open:scene_day night.close:scene_night shading.in:weather_sun shading.out:weather_cloudy
   icon       fts_shutter_automatic
   room       ASC


Und des Rollos:

Internals:
   DEF        52D39F
   FUUID      5c549a89-f33f-b047-4026-1da5398849316fc7
   IODev      myHMLGW
   LASTInputDev myHMLGW
   MSGCNT     74
   NAME       EG_wz_RO_TerrasseRechts
   NOTIFYDEV  global
   NR         42
   NTFY_ORDER 50-EG_wz_RO_TerrasseRechts
   STATE      off
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   lastMsg    No:E7 - t:10 s:52D39F d:9A234E 06010000
   myHMLGW_Buero_MSGCNT 37
   myHMLGW_Buero_RAWMSG 0500002FE7A41052D39F9A234E06010000
   myHMLGW_Buero_RSSI -47
   myHMLGW_Buero_TIME 2019-05-02 19:23:29
   myHMLGW_MSGCNT 37
   myHMLGW_RAWMSG 0501002CE7A41052D39F9A234E06010000
   myHMLGW_RSSI -44
   myHMLGW_TIME 2019-05-02 19:23:29
   protLastRcv 2019-05-02 19:23:29
   protRcv    33 last_at:2019-05-02 19:23:29
   protSnd    38 last_at:2019-05-02 19:23:29
   protState  CMDs_done
   rssi_at_myHMLGW cnt:37 min:-55 max:-38 avg:-44.54 lst:-44
   rssi_at_myHMLGW_Buero cnt:37 min:-67 max:-47 avg:-52.27 lst:-47
   rssi_myHMLGW cnt:10 min:-81 max:-71 avg:-75 lst:-73
   READINGS:
     2019-05-02 19:23:00   ASC_ShuttersLastDrive minimum brightness threshold fell below
     2019-05-02 06:08:49   ASC_Time_DriveDown  2.05.2019 - 22:30
     2019-05-02 06:08:49   ASC_Time_DriveUp  3.05.2019 - 06:07
     2019-05-02 19:23:01   CommandAccepted yes
     2018-07-23 08:33:23   D-firmware      2.3
     2018-07-23 08:33:23   D-serialNr      LEQ0042378
     2018-11-30 13:18:16   PairedTo        0x9A234E
     2018-07-23 08:34:23   R-driveDown     23.7 s
     2018-07-23 08:34:23   R-driveTurn     0.5 s
     2018-07-23 08:34:23   R-driveUp       27 s
     2018-07-23 08:34:22   R-pairCentral   0x9A234E
     2018-07-23 08:34:23   R-sign          off
     2018-11-30 13:18:16   RegL_00.        02:01 0A:9A 0B:23 0C:4E 15:FF 18:00 00:00
     2018-11-30 13:18:17   RegL_01.        08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:ED 0D:01 0E:0E 0F:05 10:00  30:06 57:24 00:00
     2019-05-02 19:23:29   deviceMsg       off (to myVCCU)
     2019-05-02 19:23:29   level           0
     2019-05-02 19:23:29   motor           stop:off
     2019-05-02 19:23:29   pct             0
     2018-11-30 13:17:26   powerOn         2018-11-30 13:17:26
     2019-05-02 19:23:29   recentStateType info
     2019-04-15 07:02:20   rssi_at_myHMLAN -48
     2019-05-02 19:23:29   rssi_at_myHMLGW -44
     2019-05-02 19:23:29   rssi_at_myHMLGW_Buero -47
     2019-04-14 20:36:19   rssi_myHMLAN    -77
     2019-05-02 19:23:01   rssi_myHMLGW    -73
     2019-05-02 19:23:29   state           off
     2019-05-02 19:23:29   timedOn         off
   helper:
     HM_CMDNR   231
     cSnd       119A234E52D39F020100,119A234E52D39F020100
     dlvlCmd    ++A0119A234E52D39F020100
     mId        0005
     peerFriend peerSens,peerVirt
     peerOpt    3:blindActuator
     regLst     0,1,3p
     rxType     1
     supp_Pair_Rep 0
     ack:
     dir:
       cur        stop
       rct        down
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +52D39F,00,00,00
       nextSend   1556817809.56293
       rxt        0
       vccu       myVCCU
       p:
         52D39F
         00
         00
         00
       prefIO:
         myHMLAN
     mRssi:
       mNo        E7
       io:
         myHMLGW:
           -36
           -36
         myHMLGW_Buero:
           -47
           -47
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
       rspWait:
     q:
       qReqConf   
       qReqStat   
     role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     rpt:
       IO         myHMLGW_Buero
       flg        A
       ts         1556817809.26412
       ack:
         HASH(0x7fb2921e9630)
         E780029A234E52D39F00
     rssi:
       at_myHMLGW:
         avg        -44.5405405405405
         cnt        37
         lst        -44
         max        -38
         min        -55
       at_myHMLGW_Buero:
         avg        -52.2702702702703
         cnt        37
         lst        -47
         max        -47
         min        -67
       myHMLGW:
         avg        -75
         cnt        10
         lst        -73
         max        -71
         min        -81
Attributes:
   ASC        2
   ASC_Antifreeze off
   ASC_Antifreeze_Pos 15
   ASC_AutoAstroModeEvening none
   ASC_AutoAstroModeEveningHorizon none
   ASC_AutoAstroModeMorning none
   ASC_AutoAstroModeMorningHorizon none
   ASC_BlockingTime_afterManual 1200
   ASC_BlockingTime_beforDayOpen 3600
   ASC_BlockingTime_beforNightClose 3600
   ASC_BrightnessMaxVal -1
   ASC_BrightnessMinVal -1
   ASC_Brightness_Reading luminosity
   ASC_Brightness_Sensor EG_dr_TS_Terrasse
   ASC_Closed_Pos 0
   ASC_ComfortOpen_Pos 80
   ASC_Down   brightness
   ASC_Drive_Offset -1
   ASC_Drive_OffsetStart -1
   ASC_GuestRoom none
   ASC_LockOut off
   ASC_LockOut_Cmd none
   ASC_Mode_Down always
   ASC_Mode_Up off
   ASC_Open_Pos 100
   ASC_Partymode off
   ASC_Pos_Reading pct
   ASC_PrivacyDownTime_beforNightClose -1
   ASC_PrivacyDown_Pos 50
   ASC_Roommate_Device none
   ASC_Roommate_Reading state
   ASC_Self_Defense_Exclude off
   ASC_Shading_Angle_Left 75
   ASC_Shading_Angle_Right 75
   ASC_Shading_Direction 180
   ASC_Shading_Min_Elevation 25
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 18
   ASC_Shading_Mode off
   ASC_Shading_Pos 20
   ASC_Shading_StateChange_Cloudy 20000
   ASC_Shading_StateChange_Sunny 35000
   ASC_Shading_WaitingPeriod 1200
   ASC_ShuttersPlace window
   ASC_Time_Down_Early 15:30
   ASC_Time_Down_Late 22:30
   ASC_Time_Up_Early 04:30
   ASC_Time_Up_Late 09:00
   ASC_Time_Up_WE_Holiday 08:30
   ASC_Up     astro
   ASC_Ventilate_Pos 30
   ASC_Ventilate_Window_Open on
   ASC_WiggleValue 5
   ASC_WindowRec none
   ASC_WindowRec_subType twostate
   IODev      myHMLAN
   IOgrp      myVCCU:myHMLAN
   Rollladensteuerung ja
   alias      Terr. Rechts
   autoReadReg 4_reqStatus
   devStateIcon off:fts_shutter_100@grey on:fts_window_2w@yellow 1\d.*:fts_shutter_90 2.*:fts_shutter_80 3.*:fts_shutter_70 4.*:fts_shutter_60 5.*:fts_shutter_50 6.*:fts_shutter_40 7.*:fts_shutter_30 8.*:fts_shutter_20 9.*:fts_shutter_10
   expert     2_full
   firmware   2.3
   group      Rollo
   model      HM-LC-BL1PBU-FM
   peerIDs    00000000,
   room       Rollo,Tablet
   rssiLog    1
   serialNr   LEQ0042378
   sortby     05
   subType    blindActuator
   userattr   ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessMaxVal ASC_BrightnessMinVal ASC_Brightness_Reading ASC_Brightness_Sensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness ASC_Drive_Offset ASC_Drive_OffsetStart ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownTime_beforNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_Exclude:on,off ASC_Shading_Angle_Left ASC_Shading_Angle_Right ASC_Shading_Direction ASC_Shading_Min_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_Cloudy ASC_Shading_StateChange_Sunny ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_ShuttersPlace:window,terrace ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindowRec ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate
   webCmd     pct:stop


Und hier noch er Lichtsensor:

Internals:
   DEF        09EE76
   FUUID      5c549a8a-f33f-b047-d3a4-cac486407df7d202
   IODev      myHMLGW
   LASTInputDev myHMLGW
   MSGCNT     7396
   NAME       EG_dr_TS_Terrasse
   NOTIFYDEV  global
   NR         170
   NTFY_ORDER 50-EG_dr_TS_Terrasse
   STATE      T: 14.3 L: 2.66 P: 1005.9
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   lastMsg    No:71 - t:70 s:09EE76 d:9A234E 008F00274B0000010A0A8C
   myHMLGW_Buero_MSGCNT 3703
   myHMLGW_Buero_RAWMSG 0500003371A27009EE769A234E008F00274B0000010A0A8C
   myHMLGW_Buero_RSSI -51
   myHMLGW_Buero_TIME 2019-05-02 19:32:20
   myHMLGW_MSGCNT 3693
   myHMLGW_RAWMSG 0501003671A27009EE769A234E008F00274B0000010A0A8C
   myHMLGW_RSSI -54
   myHMLGW_TIME 2019-05-02 19:32:21
   protLastRcv 2019-05-02 19:32:20
   protRcv    3700 last_at:2019-05-02 19:32:20
   protSnd    3705 last_at:2019-05-02 19:32:20
   protState  CMDs_done
   rssi_at_myHMLGW cnt:3693 min:-78 max:-49 avg:-57.54 lst:-54
   rssi_at_myHMLGW_Buero cnt:3703 min:-84 max:-51 avg:-61.2 lst:-51
   READINGS:
     2019-04-25 10:55:00   Activity        alive
     2018-07-23 08:33:23   D-firmware      0.14
     2018-07-23 08:33:23   D-serialNr      UWS6481093
     2019-05-02 19:32:20   batVoltage      2.70
     2019-05-02 19:32:20   battery         ok
     2019-05-02 19:32:20   luminosity      2.66
     2019-05-02 19:32:20   pressure        1005.9
     2019-05-02 19:32:20   state           T: 14.3 L: 2.66 P: 1005.9
     2019-05-02 19:32:20   temperature     14.3
   helper:
     HM_CMDNR   113
     mId        F102
     peerFriend peerRecT
     peerOpt    p:THPLSensor
     regLst     0
     rxType     132
     supp_Pair_Rep 0
     ack:
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +09EE76,00,00,00
       nextSend   1556818341.68538
       rxt        0
       vccu       myVCCU
       p:
         09EE76
         00
         00
         00
       prefIO:
         myHMLAN
     mRssi:
       mNo        71
       io:
         myHMLGW:
           -48
           -48
         myHMLGW_Buero:
           -51
           -51
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
       rspWait:
     q:
       qReqConf   00
       qReqStat   00
     role:
       chn        1
       dev        1
     rpt:
       IO         myHMLGW_Buero
       flg        A
       ts         1556818340.74564
       ack:
         HASH(0x7fb291f4be30)
         7180029A234E09EE7600
     rssi:
       at_myHMLGW:
         avg        -57.5469807744381
         cnt        3693
         lst        -54
         max        -49
         min        -78
       at_myHMLGW_Buero:
         avg        -61.2063192006482
         cnt        3703
         lst        -51
         max        -51
         min        -84
Attributes:
   IODev      myHMLAN
   IOgrp      myVCCU:myHMLAN
   actCycle   000:10
   actStatus  alive
   alias      Draußen
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   0.14
   group      Temperatur
   model      HB-UW-Sen-THPL-O
   peerIDs   
   room       Temperatur,Tablet
   serialNr   UWS6481093
   subType    THPLSensor


Wäre cool, wenn da mal jemand bei schauen könnte.

Danke schön.

Wobei ich sehe gerade, dass ich die Version 0.4.0.9 verwende.
Eventuell hilft ja ein Update.... Mal schauen wie es dann morgen Abend aussieht.
Ggf melde ich mich noch mal.  8)

eurofinder

@CoolTux:
Shading out beim Rolladen RAnkleide hat heute wieder nicht funktioniert.

2019.05.02 17:18:15 3: RAnkleide: tahoma_applyRequest data={"label":"Ankleidezimmer - Positionieren auf 90 % - myFHEM","actions":[{"deviceURL":"io://1208-4648-3794/5491834","commands":[{"name":"setClosure","parameters":[90]}]}]}
2019.05.02 17:18:15 4: AutoShuttersControl (ASC) - Devname: RAnkleide Name: ASC Notify: $VAR1 = [
          'dim 90'
        ];

2019.05.02 17:18:15 4: AutoShuttersControl (ASC) - Devname: ASC Name: ASC Notify: $VAR1 = [
          'RAnkleide_lastPosValue: 0'
        ];

2019.05.02 17:18:15 4: AutoShuttersControl (ASC) - ShuttersCommandSet setDriveCmd wird aufgerufen
2019.05.02 17:18:15 4: AutoShuttersControl (ASC) - Shading Processing - In der Routine zum fahren der Rollläden, Shading Wert: in
2019.05.02 17:18:16 4: AutoShuttersControl (ASC) - Devname: RAnkleide Name: ASC Notify: $VAR1 = [
          'RSSILevelState: 30.0',
          'RSSILevelState: 26.0',
          'state: dim0',
          'ClosureState: 0',
          'devicestate: open',
          'OpenClosedState: open'
        ];

2019.05.02 17:18:16 4: AutoShuttersControl (ASC) - Devname: ASC Name: ASC Notify: $VAR1 = [
          'RAnkleide_PosValue: 0'
        ];

2019.05.02 17:18:32 4: AutoShuttersControl (ASC) - Devname: RAnkleide Name: ASC Notify: $VAR1 = [
          'RSSILevelState: 40.0',
          'state: dim89',
          'ClosureState: 89',
          'devicestate: open',
          'OpenClosedState: open'
        ];

2019.05.02 17:18:32 4: AutoShuttersControl (ASC) - Devname: ASC Name: ASC Notify: $VAR1 = [
          'RAnkleide_PosValue: 89'
        ];


ASC_Shading_Pos ist für RAnkleide mit 90 definiert. Wie man den Steuerungsbefehl entnehmen kann, wurde dieser ja mit "Positionieren auf 90 %" korrekt gesetzt. Allerdings ist anschießend RAnkleide_PosValue=89 gesetzt worden. Damit weichen die Werte voneinander ab mit der Folge, dass der Rolladen nicht mehr durch shading out gefahren wird.

Wie bekomme ich denn das in den Griff. Ich hatte ja bereits vorgeschlagen, eine Range von+-5 einzuführen, so dass solche Abweichungen abgefangen werden könnten.

Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO