[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.6.x

Begonnen von CoolTux, 27 April 2019, 08:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: hubiuwe am 10 Juni 2019, 16:47:14
Hallo zusammen.
Zuerst muss ich sagen, ACS is das wovon ich schon immer träumte  ;D. Echt super und danke.

Ich habe ein problem mit meinem Fenstergriff (enOcean) er hat einen vierten STATE: "open_from_tilted". In diesen Status wird gewechsel wen die Tur auf kipp stand und danach geöffnet wird. Dann sollte ja eigentlich der Aussperrschutz oder die ComfortPos greifen.
ACS Interpretiert den Zustand weiterhin als gekippt. Hier ein Log:

ASC_DEBUG!!! 2019.06.10 16:22:48 - EventProcessingWindowRec: AK_WZ_ROL - RECEIVED EVENT: state: open_from_tilted - IDENTIFIED EVENT: tilted - STORED EVENT: tilted

Hier sollte evtl auf ^open.* geprüft werden

Gruß Uwe

Bleibt dieser Status dann auch so im state stehen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hdderror

Zitat von: CoolTux am 10 Juni 2019, 14:15:41

Du wirst wohl vor der abgelaufenen manualBlocking Time das Fenster geöffnet haben. Oder?

Jap, das war es!
Das Ding hat aber auch viele Optionen - gut dass du den Überblick behältst!
Jetzt ist alles so wie es sein soll.
Danke für deine Hilfe.
LG Werner

Nachtrag:
Das der Rollo danach nicht in die vorherige Position zurückfährt sondern dahin wo er automatisch gesteuert stehen soll ist sicher so gewollt damit die ganze Beschattung auch weiter funktioniert - oder?

hubiuwe

Hallo
ZitatBleibt dieser Status dann auch so im state stehen?
Ja der state de Fenstergiffes ist danach:

state: open_from_tilted
Die beste Automatik ist die, die man abschalten kann!

CoolTux

Zitat von: hdderror am 10 Juni 2019, 17:18:31
Nachtrag:
Das der Rollo danach nicht in die vorherige Position zurückfährt sondern dahin wo er automatisch gesteuert stehen soll ist sicher so gewollt damit die ganze Beschattung auch weiter funktioniert - oder?

Hilf mir mal bitte kurz den Text zu verstehen? Meinst Du nach dem endschatten? Er sollte beim Endschatten in die Position fahren welche er vor der Beschattungsfahrt hatte.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: hubiuwe am 10 Juni 2019, 17:22:35
HalloJa der state de Fenstergiffes ist danach:

state: open_from_tilted

Ihr könnt einen echt vor Herausforderungen stellen  ;D
Ich schaue


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

unclej

Hi,

wenn wir gerade schon bei Herausforderungen sind, möchte ich mal noch einen drauf setzen - was haltet ihr von der Idee das Thema mit den Stati wie im HOMEMODE-Device zu lösen und über ein Attribut (Vgl. "HomeSensorsContactValues" als |-getrennte Liste) zu lösen? So könnte man einfach ggf. andere Stati selbst ergänzen.

Gruß Jörg

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: hubiuwe am 10 Juni 2019, 17:22:35
HalloJa der state de Fenstergiffes ist danach:

state: open_from_tilted

Magst Du bitte einmal die aktuelle Devel Version aus dem Git testen? Da sollte es nun korrekt klappen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hdderror

Zitat von: CoolTux am 10 Juni 2019, 17:23:25
Hilf mir mal bitte kurz den Text zu verstehen? Meinst Du nach dem endschatten? Er sollte beim Endschatten in die Position fahren welche er vor der Beschattungsfahrt hatte.
Nein, ganz simpel:
Rollo wird manuell (warum auch immer) heruntergefahren - dann nach Ablauf von ASC_BlockingTime_afterManual wird das Fenster geöffnet.
Der Rollo fährt - wie gewollt - in die ASC_Ventilate_Pos.
Wenn jetzt das Fenster wieder geschlossen wird und es noch vor ASC_Time_Down_Late ist fährt der Rollo nicht runter (was der vorherigen Position entsprechen würde) sondern hoch (weil ja Tags die Rollos oben sein sollen).
Ich vermute es macht in Verbindung mit der ganzen Beschattungsthematik auch mehr Sinn dann eine Position anzufahren die der Rollo ohne den manuellen Eingriff gehabt hätte.

Für mich ist das erstmal ok  - das passiert eigentlich nur beim Testen - im Normalbetrieb ist das nicht relevant.

Zur Beschattung noch eine Frage:
Spricht eigentlich etwas dagegen den Helligkeitswert eines Aussen- IR Melder wie den HM-SEN-MDIR-O-2 zu verwenden?

LG Werner

CoolTux

Die Entscheidung das das Rollo in die OpenPosition fährt hat nichts mit Beschattung zu tun. Das war ein allgemeiner Wunsch und entspricht auch meiner Logik. Es ist Tag also hoch.
Allerdings sollte das Rollo in die Beschattung fahren wenn entsprechend die Kriterien zum Beschatten passen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hdderror

Hallo CoolTux

Zitat von: CoolTux am 10 Juni 2019, 18:19:26
Die Entscheidung das das Rollo in die OpenPosition fährt hat nichts mit Beschattung zu tun. Das war ein allgemeiner Wunsch und entspricht auch meiner Logik. Es ist Tag also hoch.
Allerdings sollte das Rollo in die Beschattung fahren wenn entsprechend die Kriterien zum Beschatten passen.

Da hast du sicher Recht - ich hatte bloß eine andere Erwartungshaltung.
Daher mein fehlerhafter Ansatz.
Ich als blutiger Anfänger in Rollosteuerung hab wahrscheinlich noch nicht einmal 5% von dem verstanden was du alles in dem ASC Modul berücksichtigst hast.

Und dass du dir hier mit uns das Pfingstwochenende mit Support verbringst kann auch nicht genug gewürdigt werden!

Deswegen sollte jeder der das im Einsatz hat auch daran denken:
Support CoolTux https://www.paypal.me/MOldenburg

;)



hubiuwe

Sieht gut aus
ZitatMagst Du bitte einmal die aktuelle Devel Version aus dem Git testen? Da sollte es nun korrekt klappen

ASC_DEBUG!!! 2019.06.10 19:06:50 - EventProcessingWindowRec: AK_WZ_ROL - RECEIVED EVENT: state: open_from_tilted - IDENTIFIED EVENT: open - STORED EVENT: open

Die anderen Zustände habe ich auch getestet (open,close,tilted) alles OK.

Danke für die schnelle Hilfe
Die beste Automatik ist die, die man abschalten kann!

hubiuwe

ZitatDeswegen sollte jeder der das im Einsatz hat auch daran denken:
Support CoolTux https://www.paypal.me/MOldenburg

;)

Hab ich eben schon erledigt ;)
Die beste Automatik ist die, die man abschalten kann!

FunkOdyssey

Zitat von: FunkOdyssey am 09 Juni 2019, 16:49:33
@CoolTux: shading wird doch als Event verschickt, oder?

Ich versuche mir gerade ein DOIF darauf zu bauen, der auf folgendes Konstrukt horcht:

[":^ASC_ShuttersLastDrive:.shading.in$"]
bzw.
[":^ASC_ShuttersLastDrive:.shading.out$"]


Klappt aber leider nicht.

Hast du eine Idee?

Ich komme noch einmal zurück auf dieses Thema.
Im DOIF-Forum habe ich die gleiche Frage auch einmal gestellt und Damian ist sich sicher, dass die Schreibweise korrekt ist. Siehe: https://forum.fhem.de/index.php/topic,101322.0.html

Bei der Fehlersuche bin ich darüber gestolpert, dass die Events nichts im Filelog enthalten sind. Das Reading trägt die passende Uhrzeit, aber das Filelog ist seit Tagen hat als letzten Eintrag:

2019-06-08_08:25:05 jal_device ASC_ShuttersLastDrive: maximum brightness threshold exceeded

Das ist viele Tage alt und seitdem hat es viele viele Fahrten gegeben.

@CoolTux: Könntest du bei dir bitte mal prüfen, ob die Logs mit den Events gefüllt werden?
Im Event Monitor konnte ich die Events sehen. Und - wie gesagt - sehe ich die Änderung des Readings.

CoolTux

Ich habe keine Device Logs. Aber warum setzt Du die Regex nicht etwas weiter

[":^ASC_ShuttersLastDrive:.shading.*$"]

Teste mal ob es so geht
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net