[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.6.x

Begonnen von CoolTux, 27 April 2019, 08:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

clown2000

Zitat von: CoolTux am 10 Juni 2019, 13:04:38
Dein Problem konnte ich in der Tat nachvollziehen. Da muss ich mir ein paar Gedanken machen und das wird auch erst mit der nächsten Version "hoffentlich" gefixt werden.

Das mit der Beschattung von Markisen und Dachfenster funktioniert jetzt super. (Version 0.6.18)
Ich habe aber noch ein Problem mit Rain-Protection:
Wenn der Sensor Regen erkennt, dauert es aber die normale Beschattungswartezeit, bis die Markisen einfahren. Es macht natürlich keinen Sinn zu warten, bis die Markise durchnässt ist und dann erst einfährt, oder die Fensteer erst zufahren, wenn schon alles nass ist
Kannst Du da die Wartezeit aussetzen, damit die Markise sofort fährt? Möglicherweise über ein Attribut gesteuert? Bei Rolladen verhält es sich sicherlich anders.
Weiter ist mir bei den Tests aufgefallen, dass bei Regen- oder Wind-unprotection die vorherige Version angefahren wird. die Markise also ausfährt und dann sofort wieder einfährt, weil die Helligkeit unter den Schwellwert gesunken ist. An einem windigen Tag fährt die Markise dauernd rein und raus. Ich fände es sinnvoll, wenn die vorherige Position nicht wieder angefahren wird, sondern die Beschattungsvorraussetzungen erst erneut geprüft wird. Evtl. auch über Attribut steuerbar. (Ist auch früher schon mal angesprochen worden).

Gruß
Norbert

CoolTux

Hallo Norbert,

Eigentlich sollten alle für Rain Protection markierten Rollos/Markisen sofort in die entsprechende Position fahren. Das hat mit Beschatten rein gar nichts zu tun und ist ein ganz anderer Event.
Hilfreich wären hier Deine Einstellungen im ASC und Rollo/Markisen Device.

Das anfahren der LastPosition nach einem unprotection ist ja eigentlich gewünscht. In Deinem Fall wäre also die Frage wieso bei Dir so oft Regen oder Wind in den protection geht. Eventuell sollte man hier etwas mit höheren Parameterwerten spielen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

clown2000

Zitat von: CoolTux am 18 Juni 2019, 13:38:09
Hallo Norbert,

Eigentlich sollten alle für Rain Protection markierten Rollos/Markisen sofort in die entsprechende Position fahren. Das hat mit Beschatten rein gar nichts zu tun und ist ein ganz anderer Event.
Hilfreich wären hier Deine Einstellungen im ASC und Rollo/Markisen Device.

Das anfahren der LastPosition nach einem unprotection ist ja eigentlich gewünscht. In Deinem Fall wäre also die Frage wieso bei Dir so oft Regen oder Wind in den protection geht. Eventuell sollte man hier etwas mit höheren Parameterwerten spielen.


Grüße

Wir hatten letzte Woche einen sehr böhigen Tag. Da schwankten die Sensorwerte sehr stark. Bei einem Wert von 10 ist es höchste Zeit, die Markise einzufahren. Ich werde den unprotection-Wert herunter setzen.

Internals:
   FUUID      5cf65254-f33f-3b1c-2602-01e2723495e367ba
   FVERSION   73_AutoShuttersControl.pm:v0.6.18-s19630/2019-06-15 UNDER DEVELOP
   MID        da39a3ee5e6b4b0d3255bfef95601890afd80709
   NAME       WGSteuerung
   NOTIFYDEV  WGSteuerung,dsonne,global,myTwilight,regen,wind,Markisegross,Markiseklein
   NR         155
   NTFY_ORDER 51-WGSteuerung
   STATE      rain protected
   TYPE       AutoShuttersControl
   VERSION    0.6.18
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2019-06-18 14:08:31   Markisegross_PosValue 0
     2019-06-18 13:56:28   Markisegross_lastPosValue 0
     2019-06-18 08:00:02   Markisegross_nextAstroTimeEvent 18.06.2019 - 21:43
     2019-06-18 14:09:30   Markiseklein_PosValue 0
     2019-06-18 13:56:28   Markiseklein_lastPosValue 0
     2019-06-18 08:00:02   Markiseklein_nextAstroTimeEvent 18.06.2019 - 21:43
     2019-06-04 13:13:24   ascEnable       on
     2019-06-18 13:44:57   controlShading  on
     2019-06-04 13:13:24   hardLockOut     off
     2019-06-16 11:41:38   room_Wintergarten Markisegross,Markiseklein
     2019-06-04 13:13:24   selfDefense     off
     2019-06-18 14:09:30   state           rain protected
     2019-06-04 13:13:24   sunriseTimeWeHoliday off
     2019-06-16 11:41:38   userAttrList    rolled out
   helper:
     shuttersList:
       Markisegross
       Markiseklein
   monitoredDevs:
     Markisegross:
     Markiseklein:
     dsonne:
       Markisegross ASC_BrightnessSensor
       Markiseklein ASC_BrightnessSensor
     myTwilight:
       WGSteuerung ASC_twilightDevice
     regen:
       WGSteuerung ASC_rainSensor
     wind:
       WGSteuerung ASC_windSensor
Attributes:
   ASC_autoShuttersControlComfort off
   ASC_autoShuttersControlEvening off
   ASC_autoShuttersControlMorning off
   ASC_blockAscDrivesAfterManual 0
   ASC_brightnessDriveUpDown 350:90
   ASC_debug  1
   ASC_expert 1
   ASC_rainSensor regen:state 80:60 0
   ASC_shuttersDriveOffset 1
   ASC_tempSensor itemp:state
   ASC_twilightDevice myTwilight
   ASC_windSensor wind:state
   devStateIcon selfeDefense.terrace:fts_door_tilt created.new.drive.timer:clock .*asleep:scene_sleeping roommate.(awoken|home):user_available residents.(home|awoken):status_available manual:fts_shutter_manual selfeDefense.active:status_locked selfeDefense.inactive:status_open day.open:scene_day night.close:scene_night shading.in:weather_sun shading.out:weather_cloudy
   group      Status
   icon       fts_shutter_automatic
   room       ASC,Wintergarten
   verbose    4


Internals:
   FUUID      5ce3bdc2-f33f-3b1c-20a2-1b22127bcd0c588d
   NAME       Markiseklein
   NR         153
   STATE      open
   TYPE       ROLLO
   stoptime   1560859770
   READINGS:
     2019-06-04 13:21:06   ASC_Enable      on
     2019-06-18 14:09:30   ASC_ShuttersLastDrive rain protected
     2019-06-18 08:00:02   ASC_Time_DriveDown AutoShuttersControl off
     2019-06-18 08:00:02   ASC_Time_DriveUp AutoShuttersControl off
     2019-06-16 11:41:38   associatedWith  WGSteuerung
     2019-06-18 14:08:57   command         pct-0
     2019-06-18 14:08:57   desired_pct     0
     2019-06-18 14:08:57   drive-type      modul
     2019-06-18 14:08:57   last_drive      drive-up
     2019-06-18 14:09:30   pct             0
     2019-06-18 14:09:30   state           open
Attributes:
   ASC        2
   ASC_BlockingTime_afterManual 30
   ASC_BlockingTime_beforDayOpen 10
   ASC_BlockingTime_beforNightClose 10
   ASC_BrightnessSensor dsonne:state
   ASC_Closed_Pos 100
   ASC_Drive_Offset 600
   ASC_Drive_OffsetStart 2
   ASC_Mode_Down off
   ASC_Mode_Up off
   ASC_Open_Pos 0
   ASC_Pos_Reading pct
   ASC_RainProtection on
   ASC_Shading_Angle_Left 110
   ASC_Shading_Angle_Right 100
   ASC_Shading_Direction 220
   ASC_Shading_MinMax_Elevation 10
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 100
   ASC_Shading_Mode always
   ASC_Shading_Pos 99
   ASC_Shading_StateChange_Cloudy 190
   ASC_Shading_StateChange_Sunny 210
   ASC_Shading_WaitingPeriod 120
   ASC_ShuttersPlace window
   ASC_Time_Down_Early 20:00
   ASC_Time_Down_Late 22:00
   ASC_Time_Up_Early 8:00
   ASC_Time_Up_Late 9:00
   ASC_WindParameters 9:4 0
   ASC_WindProtection on
   alias      Markise klein
   cmdIcon    open:fts_shutter_up closed:fts_shutter_down stop:fts_shutter_manual half:fts_shutter_50
   devStateIcon open:fts_shutter_10:closed closed:fts_shutter_100:open half:fts_shutter_50:closed drive-up:fts_shutter_up@red:stop drive-down:fts_shutter_down@red:stop pct-100:fts_shutter_100:open pct-90:fts_shutter_80:closed pct-80:fts_shutter_80:closed pct-70:fts_shutter_70:closed pct-60:fts_shutter_60:closed pct-50:fts_shutter_50:closed pct-40:fts_shutter_40:open pct-30:fts_shutter_30:open pct-20:fts_shutter_20:open pct-10:fts_shutter_10:open pct-0:fts_shutter_10:closed
   event-on-change-reading .*
   group      Markisen
   rl_autoStop 0
   rl_commandDown set Markisekleinraus on
   rl_commandStopDown set Markisekleinraus off
   rl_commandStopUp set Markisekleinrein off
   rl_commandUp set Markisekleinrein on
   rl_excessBottom 2
   rl_excessTop 4
   rl_secondsDown 30
   rl_secondsUp 30
   rl_switchTime 2
   rl_type    normal
   room       Wintergarten
   userattr   ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessSensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness ASC_DriveUpMaxDuration ASC_Drive_Offset ASC_Drive_OffsetStart ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownTime_beforNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_RainProtection:on,off ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_Exclude:on,off ASC_Shading_Angle_Left ASC_Shading_Angle_Right ASC_Shading_Direction ASC_Shading_MinMax_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_Cloudy ASC_Shading_StateChange_Sunny ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_ShuttersPlace:window,terrace ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindParameters ASC_WindProtection:on,off ASC_WindowRec ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate
   verbose    4
   webCmd     :


Nach einsetzendem Regen dauert es ca. 6 Minuten, bevor die Markise fährt.

Gruß
Norbert

CoolTux

Hallo Norbert,

ZitatNach einsetzendem Regen dauert es ca. 6 Minuten, bevor die Markise fährt.
Das ist durchaus Möglich. Dein Sensor muss ja auch erstmal die entsprechenden Werte/Events liefern und dann müssen sie auch noch für die Bedingung des rain protection passen.
Sobald Dein Sensor ein Event "regen state: 81" liefert (also größer 80, kann auch 80.1 sein) wird entsprechend gefahren. Und sobald wieder ein Event kommt vom Wert 80-60 also 20 bzw 19.9 weil ja kleiner 20 ist rain-unprotected.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

wk

Hallo cooltux,

von meiner "Beauftragten für häusliche Zufriedenheit" kommt ein weiterer Vorschlag, Dein Modul zu verbessern (verkomplizieren !!!).
Bei sehr hohen Aussentemperaturen sollte statt der shading-Position ein vollkommenes Schliessen der Rolladen stattfinden.

cu
Walter

CoolTux

Hallo Walter,

Das kannst Du am besten ausserhalb von ASC machen. Verwende ein Notify und gib dort Deine Bedingungen ein und dann lasse die Rollos schließen. ASC sollte sich dann nicht mehr einmischen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FunkOdyssey

Ich habe so etwas auch irgendwann vor.  Eine alte DOIF-Syntax kann ich hierzu weiterverwenden und das Attribut für die close-Position manipulieren.
Ich prüfe auch, ob es am Tag vielleicht sogar so heiß wird, dass die Rollos kaum geöffnet werden müssen.

Ich muss mit ASC aber erst das Grundgerüst stabil haben. Dann packe ich das an und poste den Code hier auch.

Ich möchte auch noch ein wenig warten, bis die ASC-Events wieder richtig generiert werden.

majestro84

Hallo

Was mir ab und zu bei der Beschattung fehlt ist das man nicht pro Rolllade einen eigenen Temperatursensor eingeben kann. Wir habe zwei Zimmer mit großer Fensterfläche nach Süden. Dort würde ich gerne den Temperatursensor von innen benutzen, so das dann ab einer gewissen Raumtemperatur beschattet wird. Wäre das vielleicht möglich mit einzubauen vielleicht interessiert das den ein oder anderen ja auch. Ich meine irgendwann im dem Thread ist das schon Mal aufgekommen.

Gruß Alex

PS: das mit dem Schließen nach dem Hochfahren passiert solange das Resident Device im ASC auf asleep steht. Roommates habe ich nirgends eingetragen im ASC oder in den Rollladen. Vielleicht kannst du da noch Mal gucken weil wenn sie doch dann schon normal geöffnet habe morgens warum gehen sie wieder runter nach einem öffnen und schließen des Fensters? Ich würde es doch wenn dann so sehen erst gar nicht hochfahren wenn nur ein Resident angegeben ist und auf asleep. Was natürlich blöd wäre ich brauche es nur für absent zum Beispiel. Oder wie ich denke wie es vorgesehen ist nur auf die entsprechenden roommates reagieren.
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

CoolTux

Zitat von: majestro84 am 18 Juni 2019, 19:05:11
Hallo

Was mir ab und zu bei der Beschattung fehlt ist das man nicht pro Rolllade einen eigenen Temperatursensor eingeben kann. Wir habe zwei Zimmer mit großer Fensterfläche nach Süden. Dort würde ich gerne den Temperatursensor von innen benutzen, so das dann ab einer gewissen Raumtemperatur beschattet wird. Wäre das vielleicht möglich mit einzubauen vielleicht interessiert das den ein oder anderen ja auch. Ich meine irgendwann im dem Thread ist das schon Mal aufgekommen.

Gruß Alex

Eventuell kann man pro Rollo einen zusätzlichen Tempsensor abfragen. Müsste ich einbauen.


Zitat von: majestro84 am 18 Juni 2019, 19:05:11
PS: das mit dem Schließen nach dem Hochfahren passiert solange das Resident Device im ASC auf asleep steht. Roommates habe ich nirgends eingetragen im ASC oder in den Rollladen. Vielleicht kannst du da noch Mal gucken weil wenn sie doch dann schon normal geöffnet habe morgens warum gehen sie wieder runter nach einem öffnen und schließen des Fensters? Ich würde es doch wenn dann so sehen erst gar nicht hochfahren wenn nur ein Resident angegeben ist und auf asleep. Was natürlich blöd wäre ich brauche es nur für absent zum Beispiel. Oder wie ich denke wie es vorgesehen ist nur auf die entsprechenden roommates reagieren.

Da muss ich mal schauen wie ich das am besten sortiere.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

majestro84

Zitat von: CoolTux am 18 Juni 2019, 19:27:13
Eventuell kann man pro Rollo einen zusätzlichen Tempsensor abfragen. Müsste ich einbauen.


Da muss ich mal schauen wie ich das am besten sortiere.


Grüße
Vielen Dank
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

eurofinder

@CoolTux:
Mir ist heute in der Version 0.6.18 aufgefallen, dass ein Rollladen, für den ich ASC_Mode_Up = off gesetzt habe, obwohl der Rollladen durch night close auf geschlossen (Position 100) gesetzt wurde, in die Position 0 gefahren wurde, als die Voraussetzungen für shading out nicht mehr gegeben waren.
Soll das so sein?
Ich hätte hier erwartet, dass der Rollladen in den Position 100 verbleibt.
Bei dem Rollladen handelt es sich um eine Terrassentür (ist auch so definiert). Die ich manuell beim Verlassen des Hauses herunterfahre. Wenn nun aber shading out den wieder hochfährt, bringt mir das alles nichts. Shading kann ich aber auch nicht deaktivieren, da wenn ich zu Haus bin diese Funktion erhalten bleiben soll.

Befindet sich der Rollladen dagegen nicht mehr im night close und wird dieser per shading in bewegt, so wird dieser auch korrekt wieder in seine ursprüngliche Position bewegt. Hier finde ich das Verhalten trotz ASC_Mode_Up = off richtig.

Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

CoolTux

Zitat von: eurofinder am 18 Juni 2019, 19:59:04
@CoolTux:
Mir ist heute in der Version 0.6.18 aufgefallen, dass ein Rollladen, für den ich ASC_Mode_Up = off gesetzt habe, obwohl der Rollladen durch night close auf geschlossen (Position 100) gesetzt wurde, in die Position 0 gefahren wurde, als die Voraussetzungen für shading out nicht mehr gegeben waren.
Soll das so sein?
Ich hätte hier erwartet, dass der Rollladen in den Position 100 verbleibt.
Bei dem Rollladen handelt es sich um eine Terrassentür (ist auch so definiert). Die ich manuell beim Verlassen des Hauses herunterfahre. Wenn nun aber shading out den wieder hochfährt, bringt mir das alles nichts. Shading kann ich aber auch nicht deaktivieren, da wenn ich zu Haus bin diese Funktion erhalten bleiben soll.

Befindet sich der Rollladen dagegen nicht mehr im night close und wird dieser per shading in bewegt, so wird dieser auch korrekt wieder in seine ursprüngliche Position bewegt. Hier finde ich das Verhalten trotz ASC_Mode_Up = off richtig.

Gruß
eurofinder

Kannst Du Dich erinnern welche Voraussetzung nicht mehr erfüllt war?
Ich schaue die Tage mir das mal genauer an.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

eurofinder

Nein nicht wirklich. Brauchst du irdendwelche Lisstings oder Log-Daten (diese müsste ich dann allerdings erst neu setzen, da gerade deaktiviert)?

Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

CoolTux

Zitat von: eurofinder am 18 Juni 2019, 20:20:12
Nein nicht wirklich. Brauchst du irdendwelche Lisstings oder Log-Daten (diese müsste ich dann allerdings erst neu setzen, da gerade deaktiviert)?

Gruß
eurofinder

Ich denke mal es sollte auch so gehen. Schaue ich mir die Tage an.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

eurofinder

RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO