[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.6.x

Begonnen von CoolTux, 27 April 2019, 08:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: Kai-Alfonso am 02 Juli 2019, 13:53:00
Hi,

Ich hab nochmal wegen der Beschattung und Night Close geschaut. Rolllade Schlafzimmer war gestern beschattet, Fenster gekippt. Also TimeDown Late erreicht wurde, für die Rolllade nicht in Closed Position. Ich berichtete davon. Erst als ich das Fenster geöffnet hatte,  fuhr er auf Closed Position (nicht auf Comfort Open)

Ausserdem. Rollladen in Shading in und Fenster auf/gekippt, fahren bei absent nicht auf self Defense

Du hast die aktuelle Develversion von heute Morgen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kai-Alfonso

Zitat von: CoolTux am 02 Juli 2019, 14:01:52
Du hast die aktuelle Develversion von heute Morgen?

Nein, die DEV_VERSION v0.6.19.29

Ich spiele nachher mal die aktuelle Version ein
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

CoolTux

Zitat von: Kai-Alfonso am 02 Juli 2019, 13:53:00
Ich hab nochmal wegen der Beschattung und Night Close geschaut. Rolllade Schlafzimmer war gestern beschattet, Fenster gekippt. Also TimeDown Late erreicht wurde, für die Rolllade nicht in Closed Position. Ich berichtete davon. Erst als ich das Fenster geöffnet hatte,  fuhr er auf Closed Position (nicht auf Comfort Open)

Anfänglich war das verhalten korrekt. Er wollte in closedPos fahren, hat bemerkt das Fenster auf ist und wäre in ComfortOpen gefahren. Aber da er gemerkt hat das die ShadingPos unterhalb der ComfortOpen ist ist er überhaupt nicht gefahren. Macht für mich Sinn.
Einzig das er beim öffnen auf ClosedPos fuhr ist seltsam. Ich gehe davon aus das ClosedPos nun 0 bei Dir ist?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kai-Alfonso

Zitat von: CoolTux am 02 Juli 2019, 14:05:53
Anfänglich war das verhalten korrekt. Er wollte in closedPos fahren, hat bemerkt das Fenster auf ist und wäre in ComfortOpen gefahren. Aber da er gemerkt hat das die ShadingPos unterhalb der ComfortOpen ist ist er überhaupt nicht gefahren. Macht für mich Sinn.
Einzig das er beim öffnen auf ClosedPos fuhr ist seltsam. Ich gehe davon aus das ClosedPos nun 0 bei Dir ist?

Nein, steht noch auf 30
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

CoolTux

Zitat von: Kai-Alfonso am 02 Juli 2019, 14:08:55
Nein, steht noch auf 30

Das ist schlecht. So kann man kein vernünftiges Verhalten testen.
Ändere Deine anderen Einstellungen wenigstens so das ClosedPos die tiefste Einstellung ist. Also ShadingPos dann auf 35 oder 40 und ventilate auf 45 oder 50 oder so. Es müssen alle Werte unterschiedlich sein und ClosedPos und OpenPos müssen die absoluten Endpunkte darstellen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kai-Alfonso

Zitat von: CoolTux am 02 Juli 2019, 14:16:06
Das ist schlecht. So kann man kein vernünftiges Verhalten testen.
Ändere Deine anderen Einstellungen wenigstens so das ClosedPos die tiefste Einstellung ist. Also ShadingPos dann auf 35 oder 40 und ventilate auf 45 oder 50 oder so. Es müssen alle Werte unterschiedlich sein und ClosedPos und OpenPos müssen die absoluten Endpunkte darstellen.

Ok, verstehe dass das zum debuggen momentan blöd ist.  ich  stell das so ein, bis es ein extra sleeping Y Position gibt.
Raspi2|nanoCul433|nanoCul868|CCU2
Energie-USBZähler|homebrew HM Devices
DBLog|DBRep|Homematic|Baumarktsteckdosen
Hue|Webcams mit DS-Station (Synology)|Bewegungsmelder|Rollladen|Schalter (IT|HM)

D3ltorohd

Wie sieht das ganze für Fenster aus, das sie offen bleiben, wenn Sonnenuntergang eine Down Fahrt triggert ? Auch auf threestate wie bei der Terrasse oder reicht hier twostate ?
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

CoolTux

Bei Fenstern wird entweder eine Ventilate oder Comfort Position angefahren.
Alternativ im Rollo Attribut ASC_LockOut auf soft oder wenn unterstützt hard stellen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

D3ltorohd

Zitat von: CoolTux am 02 Juli 2019, 19:04:55
Bei Fenstern wird entweder eine Ventilate oder Comfort Position angefahren.
Alternativ im Rollo Attribut ASC_LockOut auf soft oder wenn unterstützt hard stellen.

Hab jetzt mal bei Ventil und Comfort jeweils 90 eingegeben, oder wie kann ich sagen welche von beiden er anfahren soll ? Das passiert wann ? Wenn er bei Sonnenuntergang ganz nach unten fahren soll, oder wenn ich das Fenster öffne ? Was passiert wenn das Fenster offen ist, fährt er dann auf die Comfort / Ventilation Pos ?

Da die Sensoren jetzt funktionieren und auch der Stick wieder einsatzbereit ist, teste ich heute Abend mal, was passiert wenn die Fenster offen sind, auch noch mal mit der Terrasse, das sie offen bleibt und beim schließen dann ihren Fahrbefehl nach unten vorsetzt.

Wie bekomme ich so ein ASC Debug ? Das kann ich heute Abend dann mal erstellen und dir schicken, dann sieht man hoffentlich woran es noch hapert. Werde mal ein Fenster zu lassen und schauen, was geschieht.
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

CoolTux

Zitat von: D3ltorohd am 02 Juli 2019, 19:09:17
Hab jetzt mal bei Ventil und Comfort jeweils 90 eingegeben, oder wie kann ich sagen welche von beiden er anfahren soll ? Das passiert wann ? Wenn er bei Sonnenuntergang ganz nach unten fahren soll, oder wenn ich das Fenster öffne ? Was passiert wenn das Fenster offen ist, fährt er dann auf die Comfort / Ventilation Pos ?

Da die Sensoren jetzt funktionieren und auch der Stick wieder einsatzbereit ist, teste ich heute Abend mal, was passiert wenn die Fenster offen sind, auch noch mal mit der Terrasse, das sie offen bleibt und beim schließen dann ihren Fahrbefehl nach unten vorsetzt.

Wie bekomme ich so ein ASC Debug ? Das kann ich heute Abend dann mal erstellen und dir schicken, dann sieht man hoffentlich woran es noch hapert. Werde mal ein Fenster zu lassen und schauen, was geschieht.

ASC Debug bekommst wenn Du im ASC Device das Attribut debug auf 1 stellst.
ComfortPos wird angefahren bei einem threestate Sensor und aktivem Comfort im ASC Device. Ansonsten wird immer Ventilate angefahren.
Wenn die Rollos ganz oben sind und zur Nacht geschlossen werden sollen wird Ventilate angefahren wenn Fenster auf ist. Ist es Nacht und Fenster wird auf gemacht wird Ventilate angefahren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

D3ltorohd

Zitat von: CoolTux am 02 Juli 2019, 19:21:16
ASC Debug bekommst wenn Du im ASC Device das Attribut debug auf 1 stellst.
ComfortPos wird angefahren bei einem threestate Sensor und aktivem Comfort im ASC Device. Ansonsten wird immer Ventilate angefahren.
Wenn die Rollos ganz oben sind und zur Nacht geschlossen werden sollen wird Ventilate angefahren wenn Fenster auf ist. Ist es Nacht und Fenster wird auf gemacht wird Ventilate angefahren.

Dann bin ich mal gespannt was heute passiert :-) Könnte ich dann die Ventil Pos auf 100 stellen ? 100 ist bei mir offen, dann dürften sie gar nicht fahren oder, wenn sie offen sind und die Nachfahrt steht an ?

An der Stelle wollte ich dir mal noch ein riesen Dankeschön aussprechen und großes Lob für dein geniales Modul. Ich hatte ja vor FHEM OH probiert, dort liefen die Rollos auch schon, aber das war sehr viel Handarbeit und noch lang nicht so umfangreich und komfortabel wie mit deinem Modul. Vielen vielen Dank, Top Arbeit und mega Support !!
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

CoolTux

Zitat von: D3ltorohd am 02 Juli 2019, 19:30:51
Dann bin ich mal gespannt was heute passiert :-) Könnte ich dann die Ventil Pos auf 100 stellen ? 100 ist bei mir offen, dann dürften sie gar nicht fahren oder, wenn sie offen sind und die Nachfahrt steht an ?

An der Stelle wollte ich dir mal noch ein riesen Dankeschön aussprechen und großes Lob für dein geniales Modul. Ich hatte ja vor FHEM OH probiert, dort liefen die Rollos auch schon, aber das war sehr viel Handarbeit und noch lang nicht so umfangreich und komfortabel wie mit deinem Modul. Vielen vielen Dank, Top Arbeit und mega Support !!

Bitte, sehr gerne.

Du solltest versuchen für jede Positions Angabe eine andere Position zu wählen.
ClosedPos 0
OoenPos 100
Comfort 99 oder 90
VentilatePos 30
ShadingPos 20

Das sind eigentlich die Haupt Positionen


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

D3ltorohd

Die sollten auch alle gesetzte sein, sonst nimmt er Standard ? Weil die meisten habe ich noch nicht als Attr. stehen. Indem Fall auch Closed und opened mit angeben, closed hatte ich nicht bei jedem und opened gar nicht. Comfort kann ich bei mir nur auf 100 / 90 usw, keine 99.

Also sollte ich bei den Fenstern auch two state eintragen, haben ja auch nur auf / zu die Sensoren, dann muss ich halt mit Ventilate Pos arbeiten und nicht mit Comfort. Oder ich gebe threestate ein und habe keine Ventil Pos, hab ich das so richtig verstanden ? Und wie aktiviere ich Comfort, hab nichts gefunden mit On / Off ?
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

FunkOdyssey

Kurze Frage mal wieder:
Wenn man FHEM neu startet, ist das dann normal, wenn ASC die bereits durchgeführte Beschattung nicht mehr entfernt. Also kein "shading out" macht? LastDrive ist nämlich "manual". 

D3ltorohd

Zitat von: FunkOdyssey am 02 Juli 2019, 20:44:58
Kurze Frage mal wieder:
Wenn man FHEM neu startet, ist das dann normal, wenn ASC die bereits durchgeführte Beschattung nicht mehr entfernt. Also kein "shading out" macht? LastDrive ist nämlich "manual".

Kann es sein das du im ASC nach neuen Devices suchen musst ? Ich meine jedes mal wenn ich meinen NUC neu starte, ich aufgefordert werde nach neuen Devices zu suchen, danach, setzt er auch wieder die Fahrtzeiten. Ka ob das so stimmt. Auf jeden Fall musste ich das schon zwei mal machen, die Einrichtung lief aber schon einige Tage.
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1