Bekomme keine Geräte mehr gepairt

Begonnen von merasil, 27 April 2019, 13:55:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

merasil

Servus,

habe aktuell ein Problem, bei dem ich die Hilfe von Profis brauche. Ich habe mir ein neues Homematic HM-CC-RT-DN zugelegt und wollte es an die letzte verbliebene Heizung anbauen, welche noch nicht mit den Thermostaten ausgestattet war. Leider bekomme ich das Teil nicht mehr vernünftig gepairt. Fhem erkennt das Gerät zwar und legt es auch korrekt an, das Gerät selbst verweigert aber meine Fhem-Installation als Zentrale. Um auszuschließen, dass ich ne defekte Einheit bekommen habe, hab ich nochmal ein zusätzliches Thermostat schicken lassen... selbes Ergebnis. Ich hab dann mal getestet, ob es evtl an dem HM-MOD-UART (das RaspPi Hardwaremodul) liegt und einen alten Fenstersensor zurückgesetzt, aus Fhem gelöscht und dann nochmal neu gepairt. Hier klappt es komischerweise.

In Fhem steht bei dem Gerät nur, dass 13 CMDs pending sind. R-pairCentral ist set_0x241724. Was für Infos braucht ihr noch um ne vernünftige Analyse durchzuführen? Ich bin da leider komplett planlos :(

Viele liebe Grüße

Merasil

MadMax-FHEM

Wenn cmds pending sind: warten oder immer wieder mal den "Boost" Knopf wie beim anlernen (ohne pair in fhem) und warten (evtl. Browser refresh) bis keine cmds mehr pending sind...

Wenn das nicht hilft: list des bis dahin "erkannten" Thermostaten und von HMOD und (falls vorhanden) vccu...

(wenn neu gekauft sollte das zwar nicht sein aber evtl. schon mal mit anderer Zentrale verbunden, dann zurück setzen und noch mal pairen. Vorher die cms pending mit clear löschen)

Kurz da nur Handy grad...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

merasil

Zitat von: MadMax-FHEM am 27 April 2019, 14:26:57
Wenn cmds pending sind: warten oder immer wieder mal den "Boost" Knopf wie beim anlernen (ohne pair in fhem) und warten (evtl. Browser refresh) bis keine cmds mehr pending sind...
Hab ich alles bereits vorher probiert :/ Ich hab es auch schon komplett zurückgesetzt etc. Bringt alles irgendwie nix. Das komische ist: Bisher war es immer so ich hab in der HM-MOD immer zuerst das pairing gestartet und danach bin ich an das Gerät und hab es in den Anlernmodus versetzt. Bei den Thermostaten ist dann immer kurz der Countdown erschienen und gleich wieder verschwunden. Das passiert bei den neuen Geräten nicht.
Zitat von: MadMax-FHEM am 27 April 2019, 14:26:57
Wenn das nicht hilft: list des bis dahin "erkannten" Thermostaten und von HMOD und (falls vorhanden) vccu...
Ich bin mir leider nicht ganz sicher was das heißt :/

MadMax-FHEM

list NameHMOD

list NameVCCU

list NameErkanntesGerät

In fhem-Web eingeben und die Ausgaben hier in code-Tags (das '#' im Menü) posten.

Resetten ist nicht hilfreich, weil die Nachrichten weiterhin im Puffer (bei fhem) bleiben.

Also:
hmpair
Anlernmodus Gerät
Nochmal Anlermmodus Gerät (Boost-Taste)
Solange bis keine cmds mehr pending sind...

VORHER: messages löschen (geht am Gerät/fhem Device)

EDIT: wie hast du zurückgesetzt?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

merasil

#4
HMMOD:
Internals:
   AssignedPeerCnt 28
   CNT        92
   Clients    :CUL_HM:
   DEF        /dev/ttyAMA0
   DEVCNT     92
   DevState   99
   DevType    UART
   DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
   FD         4
   FUUID      5c571fd5-f33f-9cd3-ffde-6743559580882a1e
   LastOpen   1556365280.02345
   NAME       HMUART
   NOTIFYDEV  global
   NR         19
   NTFY_ORDER 50-HMUART
   PARTIAL   
   RAWMSG     040200
   RSSI       -29
   STATE      opened
   TYPE       HMUARTLGW
   XmitOpen   1
   model      HM-MOD-UART
   msgLoadCurrent 0
   msgLoadHistory 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
   msgLoadHistoryAbs 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
   owner      241724
   Helper:
     CreditTimer 5298
     FW         66561
     Initialized 1
     SendCnt    204
     AckPending:
     LastSendLen:
       3
       3
     Log:
       IDs:
     PendingCMD:
     RoundTrip:
       Delay      0.0028231143951416
     loadLvl:
       lastHistory 1556444484.08835
   MatchList:
     1:CUL_HM   ^A......................
   Peers:
     4D9E7E     +4D9E7E,00,01,18
     50631C     +50631C,00,01,00
     506444     +506444,00,01,00
     50C656     +50C656,00,01,00
     50C884     +50C884,00,01,00
     50C88A     +50C88A,00,01,00
     50C88E     +50C88E,00,01,00
     50C893     +50C893,00,01,00
     51BA7F     +51BA7F,00,01,00
     53B8AA     +53B8AA,00,01,00
     53B8C3     +53B8C3,00,01,00
     53C4DB     +53C4DB,00,01,00
     53C89E     +53C89E,00,01,00
     53C9C6     +53C9C6,00,01,00
     53CACD     +53CACD,00,01,00
     53CBBE     +53CBBE,00,01,00
     546727     +546727,01,01,00
     54B9FA     +54B9FA,01,01,00
     54EA5E     +54EA5E,01,01,00
     5594B5     +5594B5,00,01,00
     559BC7     +559BC7,00,01,00
     56BE99     +56BE99,00,01,00
     5B68A6     +5B68A6,00,01,00
     5B6AD9     +5B6AD9,00,01,00
     5D23A9     +5D23A9,01,01,02
     62147E     +62147E,00,01,00
     64BB50     +64BB50,02,01,00
     66522D     +66522D,00,01,00
   READINGS:
     2019-04-27 13:41:24   D-HMIdAssigned  241724
     2019-04-27 13:41:24   D-HMIdOriginal  582DB1
     2019-04-27 13:41:24   D-firmware      1.4.1
     2019-04-27 13:41:24   D-serialNr      OEQ0302829
     2019-04-27 13:41:10   D-type          HM-MOD-UART
     2019-04-27 13:41:24   cond            ok
     2019-04-28 10:02:12   load            0
     2019-04-27 13:41:24   loadLvl         low
     2019-04-27 13:41:20   state           opened
   helper:
Attributes:
   group      Zentrale
   hmId       241724
   hmKey      01:a414xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
   room       1.9_Haus


Thermostat:
Internals:
   CFGFN     
   DEF        64BB50
   FUUID      5cc4443c-f33f-9cd3-d0c5-348a4cc381e70b9a
   HMUART_MSGCNT 2
   HMUART_RAWMSG 0500002501840064BB500000001400954F4551323039353533355900FFFF
   HMUART_RSSI -37
   HMUART_TIME 2019-04-27 14:01:08
   IODev      HMUART
   LASTInputDev HMUART
   MSGCNT     2
   NAME       HM_64BB50
   NOTIFYDEV  global
   NR         350
   STATE      CMDs_pending
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 HM_64BB50_Weather
   channel_02 HM_64BB50_Climate
   channel_03 HM_64BB50_WindowRec
   channel_04 HM_64BB50_Clima
   channel_05 HM_64BB50_ClimaTeam
   channel_06 HM_64BB50_remote
   lastMsg    No:01 - t:00 s:64BB50 d:000000 1400954F4551323039353533355900FFFF
   protCmdPend 3 CMDs_pending
   protLastRcv 2019-04-27 13:59:56
   protRcv    2 last_at:2019-04-27 13:59:56
   protState  CMDs_pending
   rssi_at_HMUART cnt:3 min:-46 max:-37 avg:-43 lst:-37
   READINGS:
     2019-04-27 14:19:56   Activity        dead
     2019-04-27 13:59:56   D-firmware      1.4
     2019-04-27 13:59:56   D-serialNr      OEQ2095535
     2019-04-27 13:59:56   R-pairCentral   set_0x241724
     2019-04-27 13:59:56   state           CMDs_pending
   cmdStack:
     ++A00124172464BB5000050000000000
     ++A00124172464BB50000802010A240B170C24
     ++A00124172464BB500006
   helper:
     HM_CMDNR   1
     PONtest    1
     mId        0095
     peerFriend
     peerOpt    -:thermostat
     regLst     0
     rxType     140
     supp_Pair_Rep 0
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +64BB50,02,01,00
       nextSend   1556366468.59029
       prefIO     
       rxt        2
       vccu       
       p:
         64BB50
         00
         01
         00
     mRssi:
       mNo        01
       io:
         HMUART:
           -29
           -29
     prt:
       bErr       0
       sProc      2
     q:
       qReqConf   00
       qReqStat   
     role:
       dev        1
       prs        1
     rssi:
       at_HMUART:
         avg        -43
         cnt        3
         lst        -37
         max        -37
         min        -46
     shRegW:
       07         04
     shadowReg:
       RegL_00.    02:01 0A:24 0B:17 0C:24
Attributes:
   IODev      HMUART
   actCycle   000:10
   actStatus  dead
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.4
   model      HM-CC-RT-DN
   room       CUL_HM
   serialNr   OEQ2095535
   subType    thermostat
   webCmd     getConfig:clear msgEvents:burstXmit


Zitat von: MadMax-FHEM am 27 April 2019, 17:43:56
In fhem-Web eingeben und die Ausgaben hier in code-Tags (das '#' im Menü) posten.

Resetten ist nicht hilfreich, weil die Nachrichten weiterhin im Puffer (bei fhem) bleiben.

Also:
hmpair
Anlernmodus Gerät
Nochmal Anlermmodus Gerät (Boost-Taste)
Solange bis keine cmds mehr pending sind...

VORHER: messages löschen (geht am Gerät/fhem Device)

EDIT: wie hast du zurückgesetzt?

Gruß, Joachim

Das ist es ja, die CMDs gehen nicht weg, auch wenn ich die Boost-Taste nochmal drücke. Ich hab den Pi schon komplett runtergefahren und die platine aus und wieder eingesteckt. Hat nichts geändert. Das mit den Messages löschen sollte doch beim Werksreset passieren oder? Batterien raus, alle drei tasten gedrückt halten und batterien rein. Dann steht irgendwann rES da.

Otto123

Hi,

nein Messages löschen geht mit:
set HM_64BB50 clear msgEvents

Dann mal die Batterie raus aus dem dem Thermo, warten, wieder rein und nochmal anlernen.

Versuchen die Nachrichten abzuarbeiten. Dazu muss man manchmal nochmal den configTaster drücken. Ruhe bewahren! Nicht wieder Werkreset machen. Eventuell nochmal anlernen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MadMax-FHEM

#6
Ja Reset geht so, wenn du dann auf "ja/yes" stellst und quittierst... ;)

Ist aber nur (wenn überhaupt 1x nötig)

Löschen von Messages bezog sich auf fhem!

Dort beim Gerät clear messages...

Den Boost-Knopf drückst du aber schon so wie beim Anlernen!?
Dann sollte der Zähler wieder kurz kommen und auch gleich wieder "wegspringen"...
Dadurch wird das Gerät "geweckt" und überträgt noch fehlende Daten (cmds pending)...
Dazu ist aber KEIN weiteres Pairing seitens fhem nötig!!

Wenn der Zähler weiter zählt/ganz runter zählt sollten (erst mal) alle Daten übertragen sein und cmds pending weg sein (evtl. mal Browser refresh).

Zu viel Pair und Reset bringt nichts!
Immer schön ruhig und ein Gerät nach dem anderen...

Wenn danach noch irgendwelche set_ stehen, dann (wenn cmds pending weg) noch mal ein getconfig und wieder Boost drücken (siehe oben).

Die lists schaue ich dann mal durch...

EDIT: danke Otto für den exakten Befehl!

EDIT2: nach dem Einsetzen der Batterie etc. steht ja INS im Display, die Adaptierungsfahrt etc. machst du schon bevor du anlernst!?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

merasil

Zitat von: MadMax-FHEM am 28 April 2019, 12:03:58
Ja Reset geht so, wenn du dann auf "ja/yes" stellst und quittierst... ;)

Ist aber nur (wenn überhaupt 1x nötig)

Löschen von Messages bezog sich auf fhem!

Hab's mal probiert so wie von Otto beschrieben. Keine Änderung.

Zitat von: MadMax-FHEM am 28 April 2019, 12:03:58
Den Boost-Knopf drückst du aber schon so wie beim Anlernen!?

Natürlich  ;D so noobig bin ich auch wieder nicht.

Zitat von: MadMax-FHEM am 28 April 2019, 12:03:58
Dann sollte der Zähler wieder kurz kommen und auch gleich wieder "wegspringen"...

Er zählt immer bis 0 runter. Wie gesagt, das Verhalten mit dem gleich wegspringen kenne ich so. Nur die neuen machen das leider nicht. Weder beim anlernen noch wenn ich die Cmds manuell übertragen will. Zählt immer runter.

Zitat von: MadMax-FHEM am 28 April 2019, 12:03:58
Wenn der Zähler weiter zählt/ganz runter zählt sollten (erst mal) alle Daten übertragen sein und cmds pending weg sein (evtl. mal Browser refresh).

Sind sie leider nicht :(

Zitat von: MadMax-FHEM am 28 April 2019, 12:03:58
EDIT2: nach dem Einsetzen der Batterie etc. steht ja INS im Display, die Adaptierungsfahrt etc. machst du schon bevor du anlernst!?

Ich wusste gar nicht, dass man überhaupt anlernen kann, ohne die Fahrt gemacht zu haben.

MadMax-FHEM

Zitat von: merasil am 28 April 2019, 21:24:27
Ich wusste gar nicht, dass man überhaupt anlernen kann, ohne die Fahrt gemacht zu haben.

Nö geht nicht (soweit ich weiß)...
Drum wollte ich es ja sicherstellen... ;)

Klingt eigenartig was du beschreibst.
Kenne ich so gar nicht...

Hast du den Thermostat fertig gekauft?
Wobei der Bausatz ja ganz ohne Löten ist, da also auch nix schief gehen kann...

Noch eigenartiger, dass es bei einem Fensterkontakt ging und bei 2 Thermostaten nicht...
...damit fällt die einfachste Erklärung: ein Defekt eher aus... :-|

Eins noch: wie aktuell ist dein fhem?

Die letzten Wochen war einiges los bzgl. Homematic mit Kanälen etc.
Ist zwar eher unwahrscheinlich aber...
...mehr fällt mir jetzt nicht ein...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

klingt wie ganz kaputt oder falscher Thermostat, aber die configmessage hat er ja gesendet, sonst wäre das Gerät ja leer.

Sehr komisch.

Was sagt version?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

merasil

#10
Version sagt folgendes

Latest Revision: 19267

File                Rev   Last Change

fhem.pl             19265 2019-04-26 08:01:47Z rudolfkoenig
90_at.pm            17561 2018-10-18 14:45:30Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm    18696 2019-02-23 12:24:04Z rudolfkoenig
10_CUL_HM.pm        19225 2019-04-20 06:53:45Z martinp876
98_dewpoint.pm      18846 2019-03-10 11:45:58Z hotbso
98_DOIF.pm          18890 2019-03-13 18:56:41Z Damian
98_dummy.pm         19197 2019-04-16 05:38:59Z rudolfkoenig
91_eventTypes.pm    14888 2017-08-13 12:07:12Z rudolfkoenig
01_FHEMWEB.pm       19148 2019-04-08 12:24:10Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm       19102 2019-04-02 19:48:57Z rudolfkoenig
00_HMUARTLGW.pm     18838 2019-03-09 20:40:14Z mgernoth
98_HTTPMOD.pm       18644 2019-02-19 17:20:27Z StefanStrobel
30_HUEBridge.pm     19098 2019-04-02 16:38:49Z justme1968
31_HUEDevice.pm     19201 2019-04-16 19:16:57Z justme1968
98_JsonList2.pm     17230 2018-08-30 13:03:48Z rudolfkoenig
91_notify.pm        17225 2018-08-29 12:34:29Z rudolfkoenig
70_Pushover.pm      18995 2019-03-22 20:09:53Z loredo
33_readingsGroup.pm 16299 2018-03-01 08:06:55Z justme1968
39_siri.pm          14044 2017-04-20 07:48:44Z justme1968
98_structure.pm     18182 2019-01-08 18:34:06Z rudolfkoenig
99_SUNRISE_EL.pm    18732 2019-02-25 13:15:34Z rudolfkoenig
59_Twilight.pm      16005 2018-01-27 06:05:51Z igami
99_Utils.pm         18920 2019-03-16 09:58:52Z rudolfkoenig
98_version.pm       15140 2017-09-26 09:20:09Z markusbloch
59_Weather.pm       18973 2019-03-19 20:39:44Z CoolTux
98_weekprofile.pm   18778 2019-03-03 13:58:03Z Risiko

AttrTemplate.pm     19085 2019-04-01 17:00:24Z rudolfkoenig
Blocking.pm         17553 2018-10-17 15:56:35Z rudolfkoenig
Color.pm            18481 2019-02-02 09:35:08Z justme1968
DarkSkyAPI.pm       18973 2019-03-19 20:39:44Z CoolTux
DevIo.pm            18985 2019-03-21 19:00:25Z rudolfkoenig
GPUtils.pm           6653 2014-10-02 11:59:37Z ntruchsess
HMConfig.pm         19226 2019-04-20 06:54:28Z martinp876
HttpUtils.pm        17831 2018-11-24 15:09:17Z rudolfkoenig
Meta.pm             19255 2019-04-24 14:59:46Z loredo
myUtilsTemplate.pm   7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig
RTypes.pm           10476 2016-01-12 21:03:33Z borisneubert
SetExtensions.pm    19208 2019-04-17 19:27:09Z rudolfkoenig
TcpServerUtils.pm   19138 2019-04-07 10:17:21Z rudolfkoenig

doif.js                    15546 2017-12-03 09:57:42Z Ellert
fhemweb.js                 19114 2019-04-04 20:22:10Z rudolfkoenig
fhemweb_readingsGroup.js   15189 2017-10-03 17:53:27Z justme1968


habe aber danach nochmal ein Update gemacht und das Verhalten ist das Gleiche.
Thermostate (kein Bausatz) waren unterschiedliche Bestellungen bei Amazon. Eins hatte sogar Firmware 1.5 von Haus aus. Das andere hat 1.4.
Gibt es ne Möglichkeit 100% auszuschließen, dass es nicht an nem kaputten HMMOD oder Pi liegt? Z.B. das er keine Nachrichten mehr an Geräte senden oder empfangen kann oder das sie unvollständig empfangen oder gesendet werden. Ansonsten bestelle ich einfach nochmal ein Thermostat. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar äußerst gering, aber vllt waren ja beide defekt.

*EDIT* Habe eben zum Test nochmal meinen Wassermelder unpaired, gelöscht, zurückgesetzt und neuangelernt und das hat ohne Probleme funktioniert. Konnte auch "get config" machen und ihn manuell anstoßen die Daten zu übertragen. Zusammen mit dem Fenstersensor macht das schon zwei die Funktionieren. Die sind nicht ganz so komplex wie die Heizungsdinger, aber damit müsste sich doch zumindest mal ausschließen lassen, dass es am HMMOD liegt oder?

Otto123

Ich denke auch, an dem HMMOD liegt es nicht. 2 Thermostate defekt? Es gibt nichts was es nicht gibt.  ;)

Die Fenstersensoren sind auch sensibel, was anlernen betrifft. Aber sicher beim Thermo passiert mehr. Kann leider keine praktischen Tipps geben, ich habe die Thermos nicht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MadMax-FHEM

Zitat von: Otto123 am 30 April 2019, 11:36:13
Ich denke auch, an dem HMMOD liegt es nicht. 2 Thermostate defekt? Es gibt nichts was es nicht gibt.  ;)

Die Fenstersensoren sind auch sensibel, was anlernen betrifft...

Wäre/war auch mein Verdacht...
...obwohl halt gleich 2...

Aber: man weiß ja nie.

Da andere funktionieren (und der Fenstersensor [zumindest beim allerersten Mal mit noch "original gesetzten" Registern] ist wirklich "sensibel", wei Otto ja schon angemerkt hat) und nur die nicht...


Zitat von: Otto123 am 30 April 2019, 11:36:13
Die Fenstersensoren sind auch sensibel, was anlernen betrifft. Aber sicher beim Thermo passiert mehr. Kann leider keine praktischen Tipps geben, ich habe die Thermos nicht.

Ich habe welche und mehr als die gegebenen Tipps gibt es (von mir) nicht.
Klar gehen mehr Infos hin und her, daher muss ich schon so 1x oder 2x den Boost noch mal drücken bevor er angelernt ist, evtl. noch mal (wenn die "Anlern-cmds" durch sind) ein get config (inkl. Boost)...
...aber das war's normalerweise (bislang immer).

Und ich hab einige davon und auch erst vor ein paar Monaten (so 1-3) einen angelernt...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

DeeSPe

Nur mal ein Zwischenruf weil ich heute schon zum Xten Mal einen Schreck Schock bekommen habe weil ich "Kriege" lese.
Kriege sind das was u.a. die NATO auf unserem Planeten veranstaltet!
Im Zusammenhang mit dem Pairing von Homematic Devices würde ich eher von "Bekomme" statt "Kriege" sprechen. ;)

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

MadMax-FHEM

OT:

Wobei es ja mit den Thermostaten schon ein ganz schöner Kampf ist...
...dann würde es wieder passen... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)