philips hue modul

Begonnen von justme1968, 11 Februar 2013, 13:55:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dman

#450
Hallo Andre,

ich habe das getestet. Grundsätzlich hat es soweit funktioniert, im Log gab es allerdings durchmischt/sporadisch immer wieder folgende Fehlermeldungen (Bsp.):

HUE: http request failed: 192.168.178.43: Connection reset by peer
HUE: http request failed: connect to http://192.168.178.43:80 timed out
HUE: http request failed: http://192.168.178.43/api/c4ad23a......................70ea37ec/lights/10: empty answer received

Das größere Problem war aber, dass meine beiden eingebundenen LivingColor-Lights irgendwann nicht mehr korrekt funktioniert haben, also teilweise nicht mehr angesprochen wurden. Ich bin daher wieder auf die reguläre Version umgestiegen, mit der es wieder funktioniert.
Ich habe leider keine Idee, wie ich die Ursachen herausfinden könnte

justme1968

hast du immer eine 'Connection reset by peer' davor ?

kannst du bitte mal mit Perfmon schauen ob es zeitgleich einen hänger in fhem gibt?

kannst du mehr dazu sagen was mit den lc lampen nicht mehr geht?

aus welches intervall hast du die abfragen gestellt?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

volschin

Hallo Andre,
ich habe ein Problem mit der HUEBridge.

pi@ha ~ $ Wide character in memGzip at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 402
Can't use an undefined value as a symbol reference at FHEM/Blocking.pm line 135.


Ich habe länger nicht darauf zugegriffen und wollte es jetzt nach der Meldung zum bereitstehenden Update tun.

Der Klick auf die HUEBridge führt zum Absturz von FHEM.

Sonst funktioniert alles problemlos, Devices können problemlos geschaltet werden.

Hast Du eine Idee?

Gruß,
Veit
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

justme1968

es gibt schon einen thread hier im forum. wenn du das update per app machst sollte danach wieder alles ok sein.

ich weiß leider nicht ganz genau was wirklich schief geht. wenn du vorher vielleicht per wget oder curl mal deine bridge abfragen  und mit das file schicken könntest würde das sehr helfen. die url ist: http://<ip>/api/<key>

den key siehst du im im fhem.save file.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dman

Hallo Andre,

ich habe die HUEBridge eingestellt, wie Du geschrieben hast, also httputils = 1 und polldevices = 1, das Intervall habe ich auf 60 gesetzt.
Ich habe nochmal geschaut, das Verhalten der lc_Lampen ist interessanterweise nur gestört, wenn ich sie via LightScene anspreche, direkt schalten funktioniert anscheinend zuverlässig. Ein typischer Log-Eintrag für die Fehlfunktion ist folgender:

2014.12.06 10:19:14 1: Perfmon: possible freeze starting at 10:19:13, delay is 1.107
2014.12.06 10:19:14 2: HUE: http request failed: 192.168.178.43: Die Verbindung wurde vom Kommunikationspartner zurückgesetzt
2014.12.06 10:19:14 2: HUE: http request failed: http://192.168.178.43/api/c4a................ea37ec/lights/1/state: empty answer received
2014.12.06 10:19:15 4: using HttpUtils_NonblockingGet: lights/2
2014.12.06 10:19:15 4: using HttpUtils_NonblockingGet: lights/7
...

Aber: Das 'connection reset' kommt nicht immer davor, nur manchmal; immer das possible freeze und empty answer received bei der betroffenen Lampe (hier ID = 1). Betroffen waren bislang nur die LC-Lampen...

gruss
d-man

justme1968

#455
@alle: bitte die angehängte version mal auf so vielen plattfomen wie möglich testen.

was ich wissen möchte:
- geht es auch auf der fritzbox

- funktionieren umlaute in den device namen (hierzu muss das device gelöscht werden damit es beim fhem neustart wieder angelegt wird).

- falls jemand noch nicht den aktuellen firmware update gemacht hat: mit der aktuellen verstion stürzt fhem ab sobald man in die detail ansicht der bridge geht. das sollte mit dieser version behoben sein.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Lalle

Kann man eigentlich auch einen Dimm-Schieber für die Hue Lampen direkt in der Raum Übersicht einblenden?

justme1968

das geht in dem du das webCmd attribut anpasst und dafür sorgst das pct mit in der liste ist.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

diko

Hallo,
nach dem letzten FHEM Update verabschiedet sich FHEM.
Beim manuellen Start kommt folgende Fehlermeldung:
# , or } expected while parsing object/hash, at character
hue":8097,"sat":2...") at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 428

Wenn ich die Hue Bridge disable startet FHEM wieder.
Wo liegt das Problem? Json 2.53 neu installiert, Fehler bleibt.
Fritz Box 7390 Vers. 6.20

Gruß
FHEM auf Raspi 2 B, Jessi, 1x CUL868, 1x Hue, 1x Harmony, 1x HM-USB2

justme1968

bitte ersetz im modul mal den neuen from_json aufruf durch decode_json und schaue ob es damit geht. scheinbar muss ich für die fritzbox doch eine sonderbehandlung einbauen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

diko

Habe soeben meine Lampe "Küche" umbenannt in "Kueche", funktioniert jetzt.

Das ändern im Modul probiere ich nachher noch.
Danke
FHEM auf Raspi 2 B, Jessi, 1x CUL868, 1x Hue, 1x Harmony, 1x HM-USB2

diko

Habe das Modul geändert, funktioniert ohne und mit Umlaut?

Gruß
FHEM auf Raspi 2 B, Jessi, 1x CUL868, 1x Hue, 1x Harmony, 1x HM-USB2

justme1968

ich habe eben eine version mit fritzbox sonderbehandlung eingecheckt.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

diko

Hi Andre,
habe ein Update gemacht, aber leider verabschiedet sich FHEM beim Aufruf der HueBridge mit der Meldung: # Wide character in memGzip at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 433.
Ist auch egal ob mit oder ohne Umlaute.
Gruß
Dieter
FHEM auf Raspi 2 B, Jessi, 1x CUL868, 1x Hue, 1x Harmony, 1x HM-USB2

justme1968

arg...

und die version gestern die du von hand geändert hattest geht immer noch?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968