Modul zur Anbindung Viessmann Heizung (Vitotronic 200 KW1)

Begonnen von Adam, 15 Februar 2014, 18:17:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adam

Hi fischle, komisch bei mir kommt direkt in READY das "USB device $dev reappeared".
Bringt so also leider auch nichts.

fischle

Hm, wirklich komisch. Was für ein System hast du denn? Wenn ich bei mir den Adapter ausstecke, dann hängt das ganze FHEM...

Habe vorhin mal den RPi komplett geupdatet, mal schaun obs was bringt.
RPi,
- USB RS485 Adapter für Stromzähler DRS155M und SDM630M-DC (B+G E-Tech)
- Viesmann KO2B Heizung mit selbstbau Optolink Adapter
- Mi-Light WiFi-Bridge V4, WW/CW LED-Birne

Adam

Ich bin als Exot ja auf Windows unterwegs  ::)

Mich wundert es nur, dass Du bisher der einzige bist, der darüber klagt!!!
Alle anderen nutzen ja wohl auch ein RPi !?
Deine FHEM Version der anderen Module bzw. fhem.pl wird wohl aktuell sein!?

Adam

@fischle:

So ich hab da noch ein Versuch für Dich.  ;)

Ich habe eine Version geschrieben, die nur DevIo Routinen benutzt und zwar genau so wie in 00_CUL.pm von Rudolf selber!
Rudolf hat mir einen Weg beschrieben wie ich die Parity auf even und stopbits auf 2 in der Init Methode setzen kann.

Du muss also das PMs tauschen (bitte alle alten aus dem FHEM Verzeichnis entfernen)
und die Konfiguration anpassen, damit es DevIo auch gefällt!!
Also device@baudrate angeben!!

bei mir:

vorher:   
define Heizung VCONTROL com4 FHEM\\99_VCONTROL.cfg 180

nachher:
define Heizung VCONTROL com4@4800 FHEM\\99_VCONTROL.cfg 180


Ich habe in der READY Funktion wieder ein Log mit Verbose 5,
also am besten wieder hoch drehen!

Bei mir wird fleissig gelesen mit dieser Version!
Wenn Sie funktioniert kann man die nächste Version draus machen!

Na da bin ich mal gespannt, ob jetzt was anderes passiert  :-\

fischle

Hi Adam,
danke für all deine Mühen und das Mitlesen im anderen Thread. Habe die neue datei nun reingespielt. Erst mal funktioniert alles. Die ready funktion wird bei mir (bis jetzt) im Log noch nicht aufgerufen. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die ja auch nur bei Windows Systemen "regelmäßig" aufgerufen. Ich warte mal ab und schau was passiert...

Gruß & Danke!
RPi,
- USB RS485 Adapter für Stromzähler DRS155M und SDM630M-DC (B+G E-Tech)
- Viesmann KO2B Heizung mit selbstbau Optolink Adapter
- Mi-Light WiFi-Bridge V4, WW/CW LED-Birne

Adam

Nur zur Info, mit der Variante bin ich auf Windows sehr unglücklich.  :'(

Bei mir hatte heute Nacht das Device einen Wackler (hatte ich früher auch schon)
er konnte es aber nicht mehr starten:

2014.06.04 01:50:57 5: VCONTROL_READ
2014.06.04 01:50:57 3: VCONTROL: USB device com4@4800 disconnected, waiting to reappear

Bei meiner früheren Variante konnte das Modul ein reconnect machen!

Das DevIo scheint nicht für Windows optimiert zu sein.

Ein Neustart des Rechners hat nichst gebracht, ganz komisch.
Erst als ich die alte Variante wieder eingespielt habe ging es wieder.
Komisch.

Mal schauen ob ich festellen kann wo genau der Unterschied ist!

fischle

Hi Adam,
kleiner Zwischenstand: Bis jetzt läuft das Modul noch. Mal noch 2, 3 Tage warten...

Gruß

Fabian
RPi,
- USB RS485 Adapter für Stromzähler DRS155M und SDM630M-DC (B+G E-Tech)
- Viesmann KO2B Heizung mit selbstbau Optolink Adapter
- Mi-Light WiFi-Bridge V4, WW/CW LED-Birne

fischle

Hi Adam,
also, leider hat das einbinden der DEVio auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Nach 1-2 Tagen hängt sich das Ding immer auf. Keine Fehlermeldung, kein Ready kein gar nichts...

Ich habe heute mal den USB-Seriell wandler entfernt und den Adapter direkt an die Serielle-Schnittstelle des PI gehängt. Ich hoff, dass das nun den gewünschten Erfolg bringt.

Noch mal Danke, für all die Arbeit, die du bis jetzt in das Modul investiert hast.

Ich berichte, wie es weitergeht.
RPi,
- USB RS485 Adapter für Stromzähler DRS155M und SDM630M-DC (B+G E-Tech)
- Viesmann KO2B Heizung mit selbstbau Optolink Adapter
- Mi-Light WiFi-Bridge V4, WW/CW LED-Birne

Adam

Hi Fabian,

ich habe es fast befürchtet.
Es scheint bei Dir was besonders zu sein,
Ich habe bisher von keinem anderen Nutzer
von diesen Problemen gehört.

Da die reine DevIo Variante bei mir unter Windows
Probleme macht wäre ich für die alte Version.
Ich muss den Unterschied noch finden.

Hoffe das es sich bei dir stabilisiert.
Helfe immer gerne.

Adam

PeMue

Hallo zusammen,

nachdem ich mich zwei Wochen ausgesperrt habe (WLAN auf Fritz Box 7490 umgezogen und nur WLAN Name aber nicht verschlüsseltes Passwortk geändert) komme ich wieder auf meine Heizung  :)
Ich habe einen USB -> seriell Wandler und das Ganze lief (nach diversen Patches von Adam) jetzt stabil. Ich denke, ich habe hardwaremäßig eine änliche Konfiguration wie Fabian.
Wenn ich also was probieren soll, dann bitte um kurze Info.

Gruß Peter
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

ReinerZ

Also ich betreibe das Interface nicht via USB sondern via Lantronix übers Netzwerk.
Das System läuft schon mehrere Wochen problemlos.

Nur wenn ich eine Störung auf dem Netzwerk habe, oder die IP vom Adapter sonst nicht erreichbar ist,
hängt sich mein Pi mit FHEM richtig auf ... muss dann neu starten ...

Gruß

Reiner


Adam

Reiner Du könntest die Version aus dem Post hier mal testen:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,20280.msg173976.html#msg173976

Das ist eine reine DevIo Version, genau so realisiert wie in 00_CUL.pm vielleicht läuft die stabiler.
Wenn nicht, ist es in FHEM selber noch nicht sauber realisiert!

Gruß
Adam

ReinerZ


fischle

Hi,
kleiner Zwischenstand, bis jetzt läuft alles ohne Unterbrechungen. Scheint doch irgendwie an dem Adapter gelegen zu haben.

Gruß

Fabian
RPi,
- USB RS485 Adapter für Stromzähler DRS155M und SDM630M-DC (B+G E-Tech)
- Viesmann KO2B Heizung mit selbstbau Optolink Adapter
- Mi-Light WiFi-Bridge V4, WW/CW LED-Birne

ReinerZ

Hallo Adam,

habe die Version getestet.
Zuerst einfach laufen gelassen, dann Lantronix einfach vom Netz genommen.

2014.06.14 00:43:38 1: 192.168.0.30:10001 disconnected, waiting to reappear (V200KW2)
2014.06.14 00:43:38 3: VCONTROL: USB device 192.168.0.30:10001 disconnected, waiting to reappear
2014.06.14 01:00:48 2: After sleep: temp
2014.06.14 01:00:49 2: After sleep: temp
2014.06.14 01:00:50 2: After sleep: temp
2014.06.14 01:00:51 2: After sleep: temp
2014.06.14 01:00:52 2: After sleep: temp
2014.06.14 01:30:48 2: After sleep: temp
2014.06.14 01:30:49 2: After sleep: temp
2014.06.14 01:30:50 2: After sleep: temp
2014.06.14 01:30:51 2: After sleep: temp
2014.06.14 01:30:52 2: After sleep: temp
2014.06.14 01:35:11 1: 192.168.0.30:10001 reappeared (V200KW2)
2014.06.14 01:35:11 3: VCONTROL: Initialization
2014.06.14 02:00:48 2: After sleep: temp
2014.06.14 02:00:49 2: After sleep: temp
2014.06.14 02:00:50 2: After sleep: temp
2014.06.14 02:00:51 2: After sleep: temp
2014.06.14 02:00:52 2: After sleep: temp
2014.06.14 02:30:48 2: After sleep: temp


Hängt sich nicht auf, sondern läuft normal weiter und erkennt auch wenn der Netzwerk Adapter wieder dran hängt.

Sieht gut aus  ;D

Werde das jetzt noch ein paar mal testen ... schadet sicher nicht.

Super Job  :)

Besten Dank

Reiner