Thema 7" Tablet

Begonnen von moonsorrox, 26 März 2014, 18:11:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Welche Konfiguration meinst Du? Die Webseitengestaltung selbst ist doch schon hier im Thread ausführlich beschrieben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Klaus0815

Wenn es Euch um das schnelle, einfache, und vor allem schöne Erstellen einer Oberfläche geht, schaut Euch doch mal folgendes an, sogar mit Rückmeldung:

http://netio.davideickhoff.de/

Gibt es für Apple und Android, Rückmeldungen funktionieren, die paar Euro sind es wirklich wert.
(Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit David)

Grüße

Klaus

eldrik

Zitat von: betateilchen am 09 Mai 2014, 12:17:42
Welche Konfiguration meinst Du? Die Webseitengestaltung selbst ist doch schon hier im Thread ausführlich beschrieben.

hab ich eingangs wohl überlesen, werde mich noch einmal von Seite 1 an durcharbeiten  ;)

Greetz
Eldrik

chris1284

hi,

gibt es im vergleich zu

<td><a target="secret" href="http://123.123.123:8083/fhem?cmd.x.x.x=set%20x.x.x%20on">AN</a></td>

auch eine "schöne" möglichkeit fhem per web befehle von "exter" zu übermitteln?
Das bei dieser lösung immer die fhem-seite geöffnet wird find ich irgendwie störend.

betateilchen

Du kannst XHR=1 setzen, dann wird keine fhem Seite geöffnet.

Du könntest aber auch einfach mal fhem-Doku lesen  :P
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

chris1284

Zitat von: betateilchen am 26 Mai 2014, 21:48:25Du könntest aber auch einfach mal fhem-Doku lesen  :P

die fhem-doku, die eine ;-)  oder ehr das flickwerk aus wiki, commandref und forum wo man schon sehr genau wissen muss nach was man sucht  ;D

danke für den hinweis aber das ist es leider nicht. nutze ich (wie in de cmd-ref genau 2x kurz genannt)  &XHR=1 am ende des links öffnet sich eine weisse seite statt der fhem-seite, auch nicht schön. aus einem wiki-beispiel habe ich auch "target="log" probiert, auch eine weisse seite. ich muss dazu sagen das die website von der aus geschaltet wird auf einer anderen kiste mit apache läuft.

marvin78

Entweder du nutzt Javascript um den Befehl abzusetzen oder einen unsichtbaren Frame. Die Links dann versehen mit target="FRAMENAME". Ungetestet.

chris1284

Zitat von: betateilchen am 26 Mai 2014, 21:48:25
Du kannst XHR=1 setzen, dann wird keine fhem Seite geöffnet.

Du könntest aber auch einfach mal fhem-Doku lesen  :P

unsinn ::). reicht deinen beitrag in post 2 zu lesen und mit hilfe marvin78's verweis auf unsichtbare frames (danke dafür) auch zu verstehen. da ich mit website erstellung eigentlich nicht viel zu tun habe hatte ich diese zeilen
<div id="hiddenDiv"><iframe id="secretFrame" name="secret" src=""></div>in der css diese #secretFrame
{
border-style:hidden;
border:none;
width:0px;
height:0px;
border:0;
margin:0;
padding:0;
}
völlig ignoriert / nicht in meine seite übernommen ..... sowas findet man in keiner fhem-doku denke ich, da es damit nicht viel zu tun hat. danke dafür

DJ-Mix

Habe mal eine Frage bezüglich Ausführung eines FHEM Befehls
setreading Fritz_Box missed_call kein verpasster Anruf
wenn ich den obigen Code in FHEM direkt eingebe funktioniert es.
Wenn ich jedoch versuche diesen aus dem Panel mit
<td><a target="secret" href="http://192.168.178.28:8083/fhem?XHR=1&amp;cmd.Fritz_Box setreading Fritz_Box missed_call kein Verpassten Anrufe"><img src="grafik/fritz.svg"></img></a></td>
auszuführen, gibt es keine Reaktion!
Wie muss ich den Befehl hier absetzen, dass dieser auch in FHEM funktioniert.

Danke
Gruß
Markus

fidel

Das was du da schreibst unterscheidet sich an der Stelle "kein verpasster Anruf"

Vielleicht hapert es an der Stelle schon...
Fhem 5.6 auf Cubietruck,CUL,CUL_TCM97001,FritzBox7390,HMLAN,CUL_HM_HM_OU-16LED,CUL_HM_HM_SEC_SC,CUL_HM_HM_LC_SW4,CUL_HM_HM_RT_DN,HUEBridge,HUEDevice,Panstick,Panstamp (binouts,rgddriver mit dht22),PHTV,Yamaha-AVR,Withings,ELV-IPS, etc...

DJ-Mix

@fidel

das wäre zu einfach. . .   :)
Nein, daran liegt es leider nicht. Ich hatte versucht eine andere Meldung zu generieren, so das ich es sehen
und nachvollziehen kann das er den Befehl abgesetzt hat.

Leider scheint der Befehl als ganzes nicht an FHEM zu gelangen und ausgeführt zu werden (unabhängig vom Meldungstext)

Gruß
Markus

DJ-Mix

so, habe den Fehler gefunden . . . .

ich habe ein = zwischen "cmd.Fritz_Box=setreading"  vergessen!
Richtig lautet der Befehl:
<td><a target="secret" href="http://192.168.178.28:8083/fhem?XHR=1&amp;cmd.Fritz_Box=setreading Fritz_Box missed_call kein Verpasster Anruf"><img src="grafik/fritz.svg"></img></a></td>


Gruß
Markus

moonsorrox

ich habe mal eine Frage zu dem steuern über das Tablet in meiner panel.html.
Ich bekomme es ein einfach nicht hin die Rollläden zu stoppen, dass runter/hoch fahren und das fahren auf meine Sonnen Stellung geht alles aber ich kann sie nicht anhalten.
Meine Befehle setze ich so ab:

fhem?cmd.RollladenWZ_Auf=set%20RollladenWZ%20on - für Rollläden öffnen
fhem?cmd.RollladenWZ_Zu=set%20RollladenWZ%20off - für Rollläden schließen
fhem?cmd.RollladenWZ=set%20RollladenWZ%20pct%2060 - für Rollläden 60% Sonnen Stellung


und beim stoppen geht eben nicht ein fach nur "stop" oder auch "set_stop" was ich in den readings gefunden habe
das geht also nicht:

fhem?cmd.RollladenWZ=set%20RollladenWZ%20Stop


kann mir jemand sagen was ich da nehmen muss..?
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

vielleicht mal mit stop probieren anstatt mit Stop
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

EDIT:// sowas beknacktes, jetzt wo ich hier frage funktioniert das aufeinmal....  :-[ keine Ahnung warum, aber soviel Befehle konnten es ja nicht sein...  8)

habe ich schon probiert... diese Varianten hatte ich alle:
Stop, stop, set_Stop

ich hatte dazu im Eventmonitor geschaut was abgesetzt wird wenn ich auch der Weboberfläche ein Stop mache...
da hatte ich ein set_Stop gesehen aber auch diese alle gehen nicht..
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM