[Gelöst]FritzDect 200 Temperatur auslesen

Begonnen von Tommy82, 12 September 2014, 20:02:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Bei mir sieht das list ja so aus
Internals:
   DEF        FritzDect_Wohnzimmerschrank.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
   NAME       FBDECT_Temperatur
   NR         123
   NTFY_ORDER 50-FBDECT_Temperatur
   REGEXP     FritzDect_Wohnzimmerschrank.*
   STATE      active
   TYPE       notify
Attributes:


was ist da noch falsch?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

grappa24

DEF        FritzDect_Wohnzimmerschrank:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1

da fehlt mMn das ":temperature" ...  in der Definition des notify
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

Tommy82

Habs dann jetzt so nochmal angelegt:
define FBDECT_Temperatur notify FritzDect_Wohnzimmerschrank:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1

Allerdings kommt im Dummy immer noch
Internals:
   NAME       FBDECT_20000_temp
   NR         121
   STATE      0.000
   TYPE       dummy
   Readings:
     2014-09-21 17:35:40   state           0.000
Attributes:


Das list des notifys sieht jetzt so aus:

Internals:
   CFGFN
   DEF        FritzDect_Wohnzimmerschrank:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
   NAME       FBDECT_Temperatur
   NOTIFYDEV  FritzDect_Wohnzimmerschrank
   NR         216
   NTFY_ORDER 50-FBDECT_Temperatur
   REGEXP     FritzDect_Wohnzimmerschrank:temperature.*
   STATE      active
   TYPE       notify
Attributes:


und das list des Dect200
Internals:
   CHANGED
   DEF        16 switch
   FBSmartHome_MSGCNT 170
   FBSmartHome_RAWMSG 0703001c00000022001000000000000c0000000f0004000000000000
   FBSmartHome_TIME 2014-09-21 20:01:42
   IODev      FBSmartHome
   LASTInputDev FBSmartHome
   MSGCNT     170
   NAME       FritzDect_Wohnzimmerschrank
   NR         69
   STATE      off
   TYPE       FBDECT
   id         16
   props      switch
   Readings:
     2014-09-21 19:59:39   current         0.0000 A
     2014-09-21 19:59:39   energy          143 Wh
     2014-09-21 20:01:42   power           0.00 W
     2014-09-21 19:59:39   powerFactor     0.000
     2014-09-21 20:01:42   state           off
     2014-09-21 19:59:39   temperature     25.5 C (measured)
     2014-09-21 19:59:39   voltage         236.667 V
Attributes:
   IODev      FBSmartHome
   event-min-interval power:120
   event-on-change-reading temperatur
   fp_Wohnzimmer 492,961,1,Beleuchtung Wohnzimmerschrank
   model      Dect200
   room       Wohnzimmer,Favourites


Muss wohl noch was falsch sein
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

grappa24

sorry Tommy, bin mit meinem Latein am Ende. Kann Dir höchstens noch mal meinen kompletten Code zusammenstellen ...
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

Tommy82

Hi, ja das wäre super, vielleicht gib dich da noch was. Ansonsten werd ich das ganze nochmal Neuanlagen und dann hoffen, bzw. Hoffen das hier noch einer Eibe Idee hat
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

grappa24

#22
gut, hier mal die Definitionen des FBDECT-Device, des dummy, des notify und des FBAHA-Device ...
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

Tommy82

Hallo,
im Anhang mal meine Screens, ich kann keinen nennenswerte unterschied finden, aber vieleicht übersehe ich ja was!?

Wäre super wenn noch einer eine idee hätte was bei mir falsch ist.
Im FritzDEct wird die Temperatur angezeigt, nur im Dummy nicht...

temperature
24.2 C (measured)
2014-10-04 15:39:20
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

#24
Hab mir jetzt noch mal die scrrens vorgenommen.
Beim FbDect200 gibt es schon ein paar unterschiede, wo mir allerdings nicht ganz bewusst ist was diese bedeuten und ob ich die einfach mal bei mir ändern kann.
ZitatInternels

  • DEF ist bei mir mit 16 Switches, Grappa hat dort 20000 Switches
  • IODev heisst bei mir FBSmartHome, bei Grappa fbaha, ist doch nur ein Namens unterschied oder?
  • Das gleiche bei LASTInputDev
  • MSGCNT habe ich 14, Grappa hat dort 49
  • Name und Nr sind auch unterschiedlich, sollte aber denke ich auch kein Problem sein!?
  • id ist bei mir 16, bei Grappa 20000
  • Auch hier haben wir unterschiedliche Werte, aber ich denke das ist normal? FBSmartHome_MSGCNT
    14
    FBSmartHome_RAWMSG
    0703001c00000022001000000000000c000000160004000000000000
    FBSmartHome_TIME
    2014-10-06 20:52:14

ZitatReadings
Sehen gleich aus, ausser das Energy, Temperture und voltage andere Werte haben

ZitatAttributes


  • event-on-change-reading steht bei mir nur auf temperature, bei Grappa zusätzlich auf state
  • Bei mir gibt es noch einen eintrag model=Dect200
  • Bei Grappa gibt es noch einen Eintrah devStatelcon, denk mal das gehört zu der Anwesenheitssimulation?



Im Dummy sind die folgende Unterschiede
ZitatReadings
State ist bei mir 0.000
2014-09-21 17:35:40, bei Grappa stehen werte und ein aktuelles Datum


ZitatAttributes

Bei mir gibt es keine, bei Grappa schon.

Im Notify gibts aus meiner sicht nur einen grossen unterschied,  in den Internals
gibts bei mir STATE = active, bei Grappa STATE= "Ein Datum und Uhrzeit"
Wieso der Unterschied?

Im FBDECT gibt es folgende Unterschiede
ZitatInternals


  • Bei mir ist PARTIAL 0703001c  bei Grappa  hat Partial keinen Wert
  • Bei mir gibts READ_TS 1412702891.14693  das fehlt bei Grappa


Das sind alle auffälligen UNterschiede. Noch einer eine idee woran es liegen könnte?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Keiner mehr eine idee? Ich komme hier einfach nicht weiter....
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Mani007

Hast du den schon mal im Event Monitor geschaut ob das notify oder was das notify da schreibt ???

ich hab das mal getestet bei mir zeigt er da an dummy temp 23.3.

Mein dummy hat den Namen temp .
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

Tommy82

#27
Zitat von: Mani007 am 15 Oktober 2014, 15:13:29
Hast du den schon mal im Event Monitor geschaut ob das notify oder was das notify da schreibt ???

ich hab das mal getestet bei mir zeigt er da an dummy temp 23.3.

Mein dummy hat den Namen temp .

Hi, im EventMonitor steht nichts zum FritzDect_Wohnzimmerschrank oder dem notify oder dummy :-(

Es müsste ja denk ich am notify liegen, da im FritzDect die Temperatur ja angezeigt wird, nur im Dummy ja nicht
Internals:
   CHANGED
   DEF        16 switch
   FBSmartHome_MSGCNT 8960
   FBSmartHome_RAWMSG 0703001c00000024001000000000000c000000160004000000000000
   FBSmartHome_TIME 2014-10-15 16:45:51
   IODev      FBSmartHome
   LASTInputDev FBSmartHome
   MSGCNT     8960
   NAME       FritzDect_Wohnzimmerschrank
   NR         69
   STATE      off
   TYPE       FBDECT
   id         16
   props      switch
   Readings:
     2014-09-22 03:37:21   control         on fn=1 > 0.00 delay:0sec do:state off
     2014-10-15 16:45:51   current         0.0000 A
     2014-10-15 16:45:51   energy          262 Wh
     2014-09-22 03:37:20   options         powerOnState:last,lock:none
     2014-10-15 16:45:51   power           0.00 W
     2014-10-15 16:45:51   powerFactor     0.000
     2014-10-15 16:45:51   state           off
     2014-10-15 16:45:51   temperature     23.2 C (measured)
     2014-10-15 16:45:51   voltage         232.082 V
Attributes:
   IODev      FBSmartHome
   alarmDevice Actor
   alarmSettings alarm0,|set FritzDect_Wohnzimmerschrank:on|set FritzDect_Wohnzimmerschrank:off|0:01
   event-min-interval power:120
   event-on-change-reading state, temperature
   fp_Wohnzimmer 462,967,2,FritzDect Wohnzimmerschrank
   group      Fritz
   icon       light_led
   model      Dect200
   room       Wohnzimmer,Favourites
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Gerhard

Hallo Tommy82,

vll irre ich mich, aber meines Wissens, die temperatur Werte werden erts ab Version 6.20 von der FB zur Verfügung gestellt.
Sollte ich mich irren, dann wäre das super, den ich habe FB V6.04 und könnte die temp. Werte auch darstellen.

Gerhard
FB6890LTE, cubietruck, orangePi, raspberry 2/3/4, HM/HMIP, shelly > 50, etc.

Tommy82

Zitat von: Gerhard am 15 Oktober 2014, 16:48:38
Hallo Tommy82,

vll irre ich mich, aber meines Wissens, die temperatur Werte werden erts ab Version 6.20 von der FB zur Verfügung gestellt.
Sollte ich mich irren, dann wäre das super, den ich habe FB V6.04 und könnte die temp. Werte auch darstellen.

Gerhard

Hi, meines Wissens werden die Werte erst ab der 6.2 FW dargestellt, aber ich habe FW 6.2, und wie gesagt im FritzDect Device werden sie auch dargestellt, nur im Dummy nicht
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI