[Gelöst]FritzDect 200 Temperatur auslesen

Begonnen von Tommy82, 12 September 2014, 20:02:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hallo,
wie kann ich die Temperatur meines Fritz Dect200 Auslesen und in Fhem anzeigen?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

DerBodo

#1
Hi,

geht mit der FB 7390 erst ab Fritz OS Version 6.10 (Im Labor gibts auch schon die 6.20).

Ist derzeit im Laborbereich auf der AVM Seite verfügbar.
Dann bekommst du das Reading übermittelt.

Ob ein get <device> devinfo notwendig ist kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen.

Gruß

Bodo

EDIT: Achtung - sehe gerade dass du FHEM auf der FB installiert hast. Dann solltest du wohl eher vom Update Abstand nehmen.
Siehe dazu auch die entsprechenden Einträge hier im Forum. Erstmal Fhem auf neue HW umziehen :-)

grappa24

Zitat von: Tommy82 am 12 September 2014, 20:02:57
Hallo,
wie kann ich die Temperatur meines Fritz Dect200 Auslesen und in Fhem anzeigen?

Danke
guck mal hier, hab ich auch gerade heute mit Andres Hilfe realisiert:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,26991.msg199495.html#msg199495
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

grappa24

Zitat von: DerBodo am 12 September 2014, 20:33:50
EDIT: Achtung - sehe gerade dass du FHEM auf der FB installiert hast. Dann solltest du wohl eher vom Update Abstand nehmen.
Siehe dazu auch die entsprechenden Einträge hier im Forum. Erstmal Fhem auf neue HW umziehen :-)
Zum Thema FHEM auf der 7490/7390 gibts hier genug threads ... Ich hab meine 7390 gestern auf 6.20 upgedatet - nicht zuletzt wegen der Temperaturanzeige der DECT200.

Dass man danach FHEM manuell starten muss weißt Du? Ist aber kein großes Problem, wenn man nicht gerade Boxen hat, die remote betreut werden und wo der Strom mal ausfallen kann.

Ein echtes Problem hab ich bekommen, weil ich verschlüsselt (https) auf FHEM zugreife. Die SSL-Library von FHEM passt nicht (mehr) zur 6.20 der FBF, siehe dazu:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,26959.msg199325.html#msg199325
Bin vorübergehend auf http-Zugriff umgestiegen ...

Wenn Du Fragen hast, nur zu ...
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

Tommy82

#4
Ok, dann muss ich wohl updaten.
Werd ich dann mal machen.
Ich denke/hoffe der autostart wird weiter funktionieren, da ich ein freetz image nutze, da sollte es gehen.
Und werd das dann mal versuchen
http://forum.fhem.de/index.php/topic,26991.msg199495.html#msg199495
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Hallo,
ich habe das notify wie in in dem Link beschrieben eingefügt über
define FBDECT_20000_temp dummy
define myNotify notify FBCECT_20000:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1


Aber bekomme in dem Dummy keine Temperatur angezeigt, was ist falsch?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

grappa24

Zitat von: Tommy82 am 17 September 2014, 19:51:14
Hallo,
ich habe das notify wie in in dem Link beschrieben eingefügt über
define FBDECT_20000_temp dummy
define myNotify notify FBCECT_20000:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1


Aber bekomme in dem Dummy keine Temperatur angezeigt, was ist falsch?
da ist ein Dreckfuhler im notify: FBCECT_... statt FBDECT_...
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

Tommy82

Hab das notify gelöscht und so neu angelegt
define FBDECT_Temperatur notify FBDECT_20000:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
aber bekomme trotzdem keine Temperatur angezeigt

Ein List des Dummys ergibt
Internals:
   CFGFN
   NAME       FBDECT_20000_temp
   NR         156
   STATE      ???
   TYPE       dummy
Attributes:


ein List des notifys
Internals:
   CFGFN
   DEF        FBDECT_20000:temperature.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
   NAME       FBDECT_Temperatur
   NR         239
   NTFY_ORDER 50-FBDECT_Temperatur
   REGEXP     FBDECT_20000:temperature.*
   STATE      active
   TYPE       notify
Attributes:


was ist jetzt noch falsch?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

grappa24

schau mal in der Instanz FBDECT_20000, ob das Reading "temperatur" gefüllt ist, sollte eigentlich. Jetzt kann es noch sein, dass das notify nicht ausgelöst wird. In meiner Instanz FDBECT_20000 hab ich das attribut "event-on-change-reading" mit "temperature" belegt, so wird bei jeder Temperaturänderung das notify ausgelöst und der dummy gefüllt ...
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

Tommy82

So, hab das notify nochmal neuangelegt über ein
define FBDECT_Temperatur notify FritzDect_Wohnzimmerschrank.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1

Ein List des Dummys
Internals:
   CFGFN
   NAME       FBDECT_20000_temp
   NR         280
   STATE      ???
   TYPE       dummy
Attributes:


Ein List des notifys
Internals:
   CFGFN
   DEF        FritzDect_Wohnzimmerschrank.* set FBDECT_20000_temp %EVTPART1
   NAME       FBDECT_Temperatur
   NR         283
   NTFY_ORDER 50-FBDECT_Temperatur
   REGEXP     FritzDect_Wohnzimmerschrank.*
   STATE      active
   TYPE       notify
Attributes:


Im FBDect wird die tEMPERATUR ANGEZEIGT
Internals:
   DEF        16 switch
   FBSmartHome_MSGCNT 21328
   FBSmartHome_RAWMSG 0703001c00000004001000000000000c000000160004000000000000
   FBSmartHome_TIME 2014-09-21 12:39:40
   IODev      FBSmartHome
   LASTInputDev FBSmartHome
   MSGCNT     21328
   NAME       FritzDect_Wohnzimmerschrank
   NR         69
   STATE      off
   TYPE       FBDECT
   id         16
   props      switch
   Readings:
     2014-09-21 12:39:39   current         0.0000 A
     2014-09-21 12:39:40   energy          143 Wh
     2014-09-21 12:39:39   power           0.00 W
     2014-09-21 12:39:40   powerFactor     0.000
     2014-09-21 12:39:39   state           off
     2014-09-21 12:39:39   temperature     25.1 C (measured)
     2014-09-21 12:39:39   voltage         234.639 V
Attributes:
   IODev      FBSmartHome
   event-min-interval power:120
   fp_Wohnzimmer 492,961,1,Beleuchtung Wohnzimmerschrank
   model      Dect200
   room       Wohnzimmer,Favourites
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

grappa24

gib dem FritzDect_Wohnzimmerschrank doch noch mal das attribut "event-on-change-reading" mit dem Wert "temperatur"
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

Tommy82

Hab ich gemcht, das list sieht jetzt so aus:
Internals:
   CHANGED
   DEF        16 switch
   FBSmartHome_MSGCNT 22371
   FBSmartHome_RAWMSG 0703001c00000004001000000000000c000000160004000000000000
   FBSmartHome_TIME 2014-09-21 17:37:44
   IODev      FBSmartHome
   LASTInputDev FBSmartHome
   MSGCNT     22371
   NAME       FritzDect_Wohnzimmerschrank
   NR         69
   STATE      off
   TYPE       FBDECT
   id         16
   props      switch
   Readings:
     2014-09-21 17:37:44   current         0.0000 A
     2014-09-21 17:37:44   energy          143 Wh
     2014-09-21 17:37:44   power           0.00 W
     2014-09-21 17:37:44   powerFactor     0.000
     2014-09-21 17:37:44   state           off
     2014-09-21 17:37:44   temperature     24.8 C (measured)
     2014-09-21 17:37:44   voltage         237.494 V
Attributes:
   IODev      FBSmartHome
   event-min-interval power:120
   event-on-change-reading temperatur
   fp_Wohnzimmer 492,961,1,Beleuchtung Wohnzimmerschrank
   model      Dect200
   room       Wohnzimmer,Favourites


Allerdings zeigt der Dummy jetzt nur 0,000 an
Internals:
   CFGFN
   NAME       FBDECT_20000_temp
   NR         280
   STATE      0.000
   TYPE       dummy
   Readings:
     2014-09-21 17:35:40   state           0.000
Attributes:


geht also leider immer noch nicht
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

grappa24

in Deinem notify ist noch ein Fehler, dann gehts, versprochen ;)
Die Definition stimmt nicht ganz ... 

<device>:<reading>.*
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

Tommy82

Blöde frage, aber wo siehst du den Fehler? bzw. woher kommt dein Bild?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

grappa24

Das Bild ist ein Screenshot meines eigenen notifiy ...
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye