Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

netlars

Mir ist eben bei den Wettersymbolen aufgefallen, das ein Bild bzw. Mapping fehlt.
ProplantaICON     t12     Nebel    HAZE    aus Meteocons


mr_petz

#1831
@netlars
Meteocons haben kein mapping auf Night und wie du sagst Nebel und paar Andere.
Und keine Icons dafür!
Du musst bei ProplantaICON dazu das bas oder kleinklimaFHEM icon-set verwenden:
Bsp.:

<ftui-weather size="7" provider="proplantaICON"  icon-set="kleinklimaFHEM" path="../images/default/weather/" [condition]="WetterProplanta:weatherIcon | replace('https://www.proplanta.de/wetterdaten/images/symbole/','') | replace('.gif','')"></ftui-weather>

LG mr_petz

netlars

ok, danke für die Info.
Ich fande die gerade schick, passend zum Design.

mr_petz

#1833
Die bas Icons sind auch so ähnlich, aber halt animiert und farbig...
https://bas.dev/projects/weather-icons
Weiter unten sind die unfilled...

Edit: wobei es hier bei meteocons auch Nebel und Nacht Icons etc gibt...
https://www.alessioatzeni.com/meteocons/
könnte setstate vielleicht mit integrieren...
Nein die icons hat setstate bereits drin. Da fehlt "nur" das mapping...

Wolfgang Hochweller

#1834
hhm, besser, aber nicht ganz.

Hier ein FTUI-Listing :


<ftui-row>
                    <ftui-button shape="circle"
                        [value]="StromAus | map ('Next.*: active')"
                        (value)="StromAus"  states="inactive, active"
                        [fill]="StromAus | map('Next.*:solid')">
                        <ftui-icon name="power-off"></ftui-icon>
                    </ftui-button>
                </ftui-row>
                <ftui-row>
                    <ftui-timeset
                        [(value)]="StromAusDummy"
                        color="yellow"
                        class="size-3">
                    </ftui-timeset>
                </ftui-row>
                <ftui-row>
                    <ftui-label text="Warmwasser aus" color="white"  size="2"></ftui-label>
                </ftui-row>


Sprich,
1. ein Button zum aktiv/nichtaktiv schalten
2. ein timeset fuer das Setzen der Zeit
3. ein Label

Was passiert ?
Startzustand :

Button : Aus
Timeset zeigt eine Zeit

Ich waehle eine neue Zeit, die wird auch per modify timespec an das at weitergerecht und dort eingetragen.
Sonst soll und darf erstmal nichts passieren, und  Button sieht immer noch 'aus' aus

Wenn ich jetzt den Button betaetige, erhalte ich als ausgefuehrtes Kommando :

a - wenn oben steht


(value)="StromAus"  states="inactive, active"


passiert das hier :


set StromAus inactive


Erwarten wuerde ich


set StromAus active


b- Wenn ich oben active und inactive vertausche,

schiebt sich das Problem ein Stueck weiter.

Ist der Button 'on', geht er nach  Timeset erstmal aus, was gar nicht stimmt.

Lange Rede, kurzer Sinn :

Das Ausfuehren des timeset ( also das 'modify timespec' des at ) wirkt auf den Button, obwohl die Anleitung explizit sagt, das ein Modify des Timespec kein Event erzeugt.


mr_petz

Wie genau modifizierst du deine Zeit im at?
Ich frage nur wegen einer Nachstellung!

Schalter

Zitat von: OdfFhem am 12 Dezember 2021, 08:15:28
@Schalter

In einem der Segment-Beispiele gibt es die Zustände "Home", "Sleep", "Absent" sowie "Holiday".
Um diese z.B. über Icons durchzuschalten, das ausgelieferte Beispiel leicht erweitert ...

Vielen Dank, ich probier mal rum. Die Segment Button Exmaple-Datei hatte ich übersehen.

Wolfgang Hochweller

Hier das Listing des Notify, dass den Timer modifiziert :


Internals:
   DEF        HeizungSchlafStromAnDummy:.* {fhem("modify HeizungSchlafStromAn *$EVENT");}
   FUUID      61b868ea-f33f-775d-82de-48a6e809422b6c41
   NAME       n_HeizungSchlafStromAn
   NOTIFYDEV  HeizungSchlafStromAnDummy
   NR         403
   NTFY_ORDER 50-n_HeizungSchlafStromAn
   REGEXP     HeizungSchlafStromAnDummy:.*
   STATE      active
   TYPE       notify
   READINGS:
     2021-12-19 14:19:11   state           active
Attributes:
   room       Verbrauch


Das Timeset versorgt den Dummy mit der gewuenschten Zeit, das Notify uebertraegt sie in das at-Kommando.

Ich bin fast sicher, dass das nicht ein FTUI-Problem, sondern ein FHEM-Problem ist, aber in FTUI3 ist es mir halt aufgefallen.

Wolfgang Hochweller

#1838
Gibt es mehr Info zu dem in Antwort #1813 erwaehnten Chart-Fehler ?

bmwbiker

#1839
Hi, ich verwende FTUI3 nun schon geraume Zeit. Vielen Dank für die großartige UI !
Bisher hab ich immer wieder schöne neue Lösunge gefunden und meine FHEM UI ständig erweitert.

Nun hab ich doch auch mal eine Frage:
Das hidden Attribut verwende ich seit geraumer Zeit, hat immer funktioniert (bis einschließlich 20.11.21).
Mit der aktuellen Version aus dem git (heruntergeladen 12.12.21) bring ich das nicht mehr hin.

Beispiel, ein Label soll angezeigt werden, wenn test=auto, und versteckt wenn test=off:
Ich lade die Seite, während test=auto: Das Viewitem wird angezeigt.
Durch das Setzen des Readings test=off wird das Viewitem versteckt - soweit so richtig. Aber dies bleibt es auch fortan.
Durch Setzen von test=auto wird das Viewitem nicht mehr angezeigt.
Erst wenn ich die Seite neu während test=auto neu lade, wird das Viewitem wieder angezeigt.
Mit der Version vom 20.11. wird das Viewitem mit Änderung des Readings versteckt und wieder angezeigt.
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
  <script src="ftui.js"></script>
  <link href="ftui.css" rel="stylesheet">
  <link href="themes/mobile-theme.css" rel="stylesheet">
  <link href="favicon.ico" rel="icon" type="image/x-icon" />

  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
  <meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
  <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
</head>
<body>
<ftui-view>
  <ftui-view-section>
    <ftui-label slot="header">Test</ftui-label>
    <ftui-view-item [hidden]="dummy:test | map('auto:false, off:true')">
      <ftui-label slot="start">Test</ftui-label>
    </ftui-view-item>
  </ftui-view-section>
</ftui-view>
</body>
</html>


Hat jemand eine Idee ?
Fehlt mir irgendwas zu der neuen FTUI3 Version ?
In den Codes von FTUI3 finde ich keine Unterschiede, die das Verhalten erklären könnten.

Noch einen schönen 4. Advent
Gruß Torsten

setstate

danke für den Hinweise.
Es gab tatsächlich seit dem $value patch Probleme mit Boolean Attributes (wie hidden)

Sollte jetzt gelöst sein.

curt

Hallo,
ich bin noch bei den Basics.

Bei ftui-label hätte ich den Zahlenwert gern abhängig farbig. Aber irgendwas mache ich falsch:


<ftui-label [text]="coronaSpreadCounties:392_cases7_per_100k | round(0)" | map('0:green, 35:orange, 50:red, 100:yellow, 500:danger')" unit="" interval="3600" class="size-0 bold">
</ftui-label>

<ftui-label [text]="coronaSpreadCounties:392_cases7_per_100k | round(0)" unit="" interval="3600" class="size-0 bold"
                   [color]="coronaSpreadCounties:392_cases7_per_100k | map('0:green, 35:orange, 50:red, 100:yellow, 500:danger')">
          </ftui-label>


Beide Versionen funktionieren nicht. Wo ist mein Fehler?
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave

mr_petz

Du musst da step statt map nehmen.
LG mr_petz

bmwbiker

@setstate  Vielen Dank, das war ja eine superschnelle Reaktion und Lösung.
Das Thema hidden aus Reading funktioniert nur halb, ist tatsächlich gelöst !  Das Bool wird wieder richtig übernommen.

Wünsche allen noch eine besinnliche Weihnachtszeit und guten Rutsch...

curt

Zitat von: mr_petz am 20 Dezember 2021, 05:43:16
Du musst da step statt map nehmen.

Danke! Super, ganz schick!

Leider habe ich nicht verstanden warum das so ist. Und warum es neben map auch noch step gibt - hat das einen Grund, den ich verstehen muss? Oder buche ich das unter "ISSO!"?
RPI 4 - Jeelink HomeMatic Z-Wave