Hauptmenü

FTUI version 3

Begonnen von Bunnu, 25 Oktober 2020, 09:25:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus9

Hallo,

nach einem Update heute über FHEM werde ich in FTUI3 mit Fehlermeldungen geflutet, siehe Anhang. Bekanntes Problem?

Sonnige Grüße!
Markus (ebenfalls)


Markus9

Noch eine info: Die Fehlermeldungen verschwinden, wenn ich alle Charts rausnehme, die 2 Y-Achsen enthalten (z.B. Temperatur und Luftfeuchte).

mrb

Zitat von: meier81 am 20 Juli 2022, 13:09:30
Hallo Michael,

ja, dieser Thead ist mittlerweile stattlich angewachsen.

Also bezüglich dem ftui da hast du nun das "Grundgerüst" installiert, die ganzen einzelnen Objekte (Schalter, Fühler, Sensoren, etc.) musst du nun einzeln so wie du das Aussehen wünscht hier noch einfügen. Es gibt ja einige Beispiele (sind ja auch auf GitHub), aber je nachdem wie mächtig dein FHEM ist bzw. wie viele Daten du anzeigen lassen möchtest ist dies in der Tat einiges an Arbeit.

Bin auch schon seit einigen Monaten am machen und tun, aber noch lange nicht fertig  ;)

Also sind alle Objekte aus Fhem nicht automatisch angezeigt bzw können einfach dazu bewegt werden das sie angezeigt werden. Versteht ich richtig ja?
Und das mit github muss ich vermutlich wirklich machen. Ich wollte eigentlich nur eine Anzeige der Temperatur von meinem Netatmo und maximal noch die Garage (offen/zu) und die halt antriggern. Also Stati anzeigen und antriggern und dachte das das ftui schon von haus aus in ner optic für Tablets macht.

mr_petz

Zitat von: mrb am 20 Juli 2022, 18:53:29
Also sind alle Objekte aus Fhem nicht automatisch angezeigt bzw können einfach dazu bewegt werden das sie angezeigt werden. Versteht ich richtig ja?
Richtig

Zitat von: mrb am 20 Juli 2022, 18:53:29
Und das mit github muss ich vermutlich wirklich machen.
Jupp

Zitat von: mrb am 20 Juli 2022, 18:53:29
Ich wollte eigentlich nur eine Anzeige der Temperatur von meinem Netatmo und maximal noch die Garage (offen/zu) und die halt antriggern. Also Stati anzeigen und antriggern und dachte das das ftui schon von haus aus in ner optic für Tablets macht.
Ein wenig genauer solltest du werden. Optisch kann ftui das auch für Tablets/Mobile Geräte. Siehe hier:
https://knowthelist.github.io/ftui/www/ftui/examples/mobile.html
oder hier:
https://knowthelist.github.io/ftui/www/ftui/examples/mobile_plain.html
oder so:
https://knowthelist.github.io/ftui/www/ftui/index.html

Alle Infos zu den Demo´s bzw. Examples sind hier:
https://github.com/knowthelist/ftui/tree/master/www/ftui/examples
Einfach in das entsprechende File reinschauen wie was definiert wird.

LG mr_petz

Markus9

Zitat von: Markus9 am 20 Juli 2022, 17:41:57
Noch eine info: Die Fehlermeldungen verschwinden, wenn ich alle Charts rausnehme, die 2 Y-Achsen enthalten (z.B. Temperatur und Luftfeuchte).

Fehler gefunden, ich habe in den Datenreihen für die Sekundärachse der Charts
y-axis-id="1"
durch
y-axis-id="y1"
ersetzt.

Keine Ahnung wie ich auf "1" gekommen bin, in den Beispielen steht ja "y1" drin. Nur komisch dass es bis jetzt funktioniert hat.

Stonemuc

Nutzt hier jemand den Fully Browser für FTUI3 auf einem aktuellen Android 12 Gerät? Ich hab mir nämlich die Tage ein Tab S7+ mit Android 12 geholt, da ich das zur Visualisierung nehmen wollte, da mein altes iPad nur das alte FTUI unterstützt...

Nun folgendes Problem:

Überall wo ein Icon sein sollte (z.B. OA Icon oder FHEM Icon), steht nur ein "undefined" in der Form des Buttons....woran kann das liegen? Auf meinem Handy mit Android 11 oder auf dem Desktop PC, sowie im Samsung Browser auf dem betreffenden Tablet werden die Icons normal angezeigt....
FHEM aus Raspberry PI 3 B+, Haussteuerung auf EnOcean Basis, Tecalor THZ 404eco Wärmepumpe

mr_petz

@Stonemuc

Bei meinen pixel mit Android 12 und letzten Fully zeigt es mir alle Icons an. Hast du auch einen aktuelles Android-Web-View drauf?
LG mr_petz

Stonemuc

Ja..das aktuelle aus dem Store...
FHEM aus Raspberry PI 3 B+, Haussteuerung auf EnOcean Basis, Tecalor THZ 404eco Wärmepumpe

mr_petz

Älteres Fully schon getestet?
Settings von Fully geprüft?

Stonemuc

#2514
Zitat von: mr_petz am 23 Juli 2022, 14:31:58
Älteres Fully schon getestet?
Settings von Fully geprüft?

Also kein älteres Fully getestet...muss mal schauen wo ich die apk bekomme...

Gibt es Settings die ich einstellen muss? Habe alles Standart gelassen...so wie auf dem Handy auch...

Allerdings habe ich jetzt Fully neu auf dem Handy installiert...dort das gleiche Problem. Hast du zufällig ne alte apk die du zur Verfügung stellen kannst?
FHEM aus Raspberry PI 3 B+, Haussteuerung auf EnOcean Basis, Tecalor THZ 404eco Wärmepumpe

mr_petz

#2515
Naja. Ich meine die Einstellungen von Fully.
Standard hatte ich auch zum testen.

Edit: Diese Version (v1.42.5) nutze ich aktiv:

https://m.apkpure.com/de/fully-kiosk-browser-lockdown/de.ozerov.fully/download/875-APK?from=versions%2Fversion


Könntest auch noch die WallPanel App testen.

Stonemuc

Problem aufgespürt...wenn ich in der Start-URL Seite das User:Pass@ weglassen und die Daten manuell beim Abruf der Seite angebe, funktioniert alles. Ich teste jetzt mal noch unter Einstellungen des Fully das Eingeben basicauth user und pw...
FHEM aus Raspberry PI 3 B+, Haussteuerung auf EnOcean Basis, Tecalor THZ 404eco Wärmepumpe

meier81

Hallo euch allen,

mal ne Frage: Ich bin gerade wieder über etwas gestolpert. Wenn ich mit der Maus irgendwo auf der FTUI-Oberfläche stehen bleibe kommt als tooltip z.B. row: 3 | col: 13. Nur in ein paar Fällen kommt als tooltip der Name des Icons. Hab auch mal einen Screenshot davon angehängt.

Gibt es hier die Möglichkeit den tooltip global auszuschalten bzw. etwas bestimmtes einzutragen?

Gruß

Markus
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

OdfFhem

@meier81

*** icon ***
Icons sind in der Regel vom Typ SVG. Standardmäßig sind sie sensitiv und - sofern ein internes title-Tag vorhanden ist - wird beim Überfahren der title-Text als Tooltip angezeigt. Ist das Icon als disabled oder als readonly gekennzeichnet, gibt es beim Überfahren keinen Tooltip.

*** row | column ***
Habe ich nicht weiter geschaut, hat aber vermutlich mit der Codierung von ftui-row bzw. ftui-column zu tun ...

mr_petz

#2519
Zum svg die Ergänzung:
Mit Bsp.:

<title xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">XYZ Icon</title>

im svg, dann wird das auch angezeigt.
https://github.com/knowthelist/ftui/blame/master/www/ftui/icons/Celsius.svg#L3


setstate übergibt hier im grid den title mit row und col:
https://github.com/knowthelist/ftui/blob/master/www/ftui/components/grid/grid.component.js#L127

LG