Hauptmenü

FHEM Dashboard

Begonnen von svenson08, 14 November 2013, 21:34:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Browsercache leeren fällt mir noch ein (wegen JS).
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

RPiFHEM

"define rg readingsGroup TYPE=FHEMWEB" hatte ich vor Urzeiten mal als Workaround für ein Dashboard Problem angelegt. Das ist seitdem aktiv.
Raspberry Pi, Raspi-OS Buster;
FHEM 6.0, HM-MOD-RPI-PCB, CUL;
piVCCU3, HmIP-RFUSB

RPiFHEM

Der Browser-Cache war es auch nicht.
Ich hatte aber auch schon Versuche mit anderen Browsern gemacht, davon einer, den ich vorher nie genutzt hatte.
Raspberry Pi, Raspi-OS Buster;
FHEM 6.0, HM-MOD-RPI-PCB, CUL;
piVCCU3, HmIP-RFUSB

DS_Starter

Schon merkwürdig.
Setz dir mal 

plotEmbed 1

statt 2.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

scooty

Der Default-Wert des Attributs "plotEmbed" für FHEMWEB-Instanzen wurde per Update standardmäßig von 0 auf 2 geändert (siehe hier).
Daher gleicher Effekt bei mir.

Explizite Angabe von
attr <FHEMWEB-Instanz> plotEmbed 0
stellt den Ursprungszustand wieder her und hat bei mir geholfen.

Viele Grüße,
Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

DS_Starter

Moin Andreas,

ja stimmt.  :)
Das hat Rudi jetzt offensichtlich in Abhängigkeit von Multiprozessor Maschinen kürzlich umgestellt.

Dann müßte plotEmbed = 0 und plotEmbed = 1 wie gewohnt funktionieren.

Wenn man plotEmbed = 2 im normalen Browserbetrieb nutzen möchte, legt man sich ein FHEMWEB-Device mit der plotEmbed  Einstellung speziell für das Dashboard an um es z.B. auf einem Tablet anzuzeigen.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

RPiFHEM

Moin Heiko, Andreas,

perfekt, "plotembed 0" hat das Problem auch bei mir gelöst.
Vielen Dank und einen guten Rutsch nach 2021 :).

Gruß Ulrich
Raspberry Pi, Raspi-OS Buster;
FHEM 6.0, HM-MOD-RPI-PCB, CUL;
piVCCU3, HmIP-RFUSB

flor62

Hallo Zusammen,
ich hänge mich mit meiner Frage mal  hier an, offenbar ist das hier eine Art "DauerThread". Ich bin fhem-Anfänger und bastle mir gerade ein simples Dashboard zusammen. Mit PC und Handy bekomme ich unterschiedliche Darstellungen (siehe Bilder unten).
Bei der Handy-Darstellung fehlen die ON - OFF "Schalter".
Ich hab schon nach Lösungsansätzen gesucht -auch hier im Forum- aber keinen Hinweis gefunden.
Was mache ich falsch oder: Wie mache ich es richtig?

Gruß - Rolf

RPiFHEM

Hallo Rolf,
die Definition der Fernbedienungs- und FHEMWEB-Devices könnte hilfreich sein.
Gruß Ulrich
Raspberry Pi, Raspi-OS Buster;
FHEM 6.0, HM-MOD-RPI-PCB, CUL;
piVCCU3, HmIP-RFUSB

flor62

#1884
Hallo Ulrich,
die Bilder sind mit Zugriff über Port :8083 entstanden.
Der ist fast jungfräulich:
defmod WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB column IT:IT|FernBed

setstate WEB 2021-02-08 07:56:36 state Initialized

WEBphone und WEBtablet sind auch definiert, aber ganz ohne konfiguration.

Hier exemplarisch eine der Fernbedienungen:
defmod FB25A IT 00FF00FFFF 0F F0
attr FB25A IODev CUL433
attr FB25A alias A
attr FB25A devStateIcon .*:it_remote
attr FB25A group FernBed
attr FB25A room IT

setstate FB25A on
setstate FB25A 2021-02-06 11:12:01 protocol V1
setstate FB25A 2021-02-08 17:37:12 state on


Aber ich denke es muss am Dashboard liegen, denn wenn ich das Handy drehe, sind die on/off Buttons da (siehe Bild)

Deshalb hier das dashboard:
defmod Standard Dashboard
attr Standard userattr dashboard_homeTab:1,2 dashboard_tab1backgroundimage dashboard_tab1colcount dashboard_tab1devices dashboard_tab1groups dashboard_tab1icon dashboard_tab1rowcentercolwidth dashboard_tab1sorting dashboard_tab2backgroundimage dashboard_tab2colcount dashboard_tab2devices dashboard_tab2groups dashboard_tab2icon dashboard_tab2name dashboard_tab2rowcentercolwidth dashboard_tab2sorting dashboard_tab3backgroundimage dashboard_tab3colcount dashboard_tab3devices dashboard_tab3groups dashboard_tab3icon dashboard_tab3name dashboard_tab3rowcentercolwidth dashboard_tab3sorting dashboard_webRefresh:multiple-strict,WEB,WEBphone,WEBtablet
attr Standard dashboard_hideGroupHeader 1
attr Standard dashboard_homeTab 1
attr Standard dashboard_tab1groups FernBed
attr Standard dashboard_tab1name Fernbedienung
attr Standard dashboard_tab1rowcentercolwidth 200
attr Standard dashboard_tab1sorting t0c0,FernBed,true,191,0,1,1:
attr Standard dashboard_tab2groups Schalter
attr Standard dashboard_tab2name Stecker
attr Standard dashboard_tab2sorting t1c0,Schalter,true,194,0,1,1:
attr Standard dashboard_width 200
attr Standard room 1

setstate Standard 2021-02-08 18:43:53 lockstate lock
setstate Standard 2021-02-08 17:12:24 state Initialized


Die Breite hab ich extra schmal (200 px) eingestellt, damit das Handy nicht "einzoomen" muss, ober ohne den gewünschten Erfolg.

Gruß - Rolf


RPiFHEM

'ne echte Idee hab ich nicht - ich bin aber auch nicht der Experte auf dem Gebiet.
Es scheint mir aber irgendetwas mit den Breiten-Einstellungen zu tun zu haben.

Was mir auffällt:
- "dashboard_tab1rowcentercolwidth" müßte "dashboard_rowcentercolwidth" heißen.
- "attr Standard dashboard_hideGroupHeader 1": Die Gruppenheader werden aber doch angezeigt ??
- Generell wundert mich, daß die Anzeige so unterschiedlich ist. z.B. wird das FHEM-Menü auf dem Handy nicht angezeigt.

Bei mir ist die Anzeige auf Tablet, PC und Handy identisch (Zugriff über das identische FHEMWEB).
Ich nutze folgende Einstellungen:
dashboard_width 100%
dashboard_flexible 10
Damit kriege ich auf dem Handy hochkant eine extrem kleine Darstellung - was Du aber ja wohl gerade nicht willst.
Vielleicht helfen dir meine Einstellungen zum Experimentieren ...

Gruß Ulrich
Raspberry Pi, Raspi-OS Buster;
FHEM 6.0, HM-MOD-RPI-PCB, CUL;
piVCCU3, HmIP-RFUSB

flor62

Danke - werd ich morgen probieren.

flor62


Bei rumprobieren habe ich festgestellt, dass ich den oben beschriebenen gleichen Effekt auch sehe, wenn ich "Everything" anschaue (mal mit mal ohne on/off).
Ausserdem habe ich festgestellt, dass wenn ich am Handy "Desktopdarstellung" erzwinge, wird immer immer angezeigt - natürlich relativ klein.
Daraus schliesse ich, dass dies wohl nichts mit den Dashboard-Einstellungen zu tun hat. Offenbar wird die Desktopansicht vom Handy generell "umgebaut". Die Frage wäre dann, ob das vielleicht seitens FHEM verhindert werden kann?
Ich weiss - normalerweise ist das gewünscht, aber hier halt nicht...

Trotzdem noch kurz zu den Hinweisen von RPiFHEM (Danke dafür!):
Zitat- "dashboard_tab1rowcentercolwidth" müßte "dashboard_rowcentercolwidth" heißen.
- "attr Standard dashboard_hideGroupHeader 1": Die Gruppenheader werden aber doch angezeigt ??
- Generell wundert mich, daß die Anzeige so unterschiedlich ist. z.B. wird das FHEM-Menü auf dem Handy nicht angezeigt.
Die andere With-Einstellung bringt keinen Unterschied, was nach den obigen Feststellungen ja auch nicht zu erwarten war.
Die Gruppenheader hatte ich zwischen den Fotos deaktivert - sorry!
Das Fhem-Menü kommt, wenn man den "Hamburger"-Button betätigt.

Vielleicht noch zur Vollständigkeit: aufm Handy habe ich die Browser Firefox und DuckDuckGo.

flor62

Letzter Stand: Ich habe auf Dark-Style gewechselt, da ist der Effekt weg: on/off sind immer da (siehe Bilder).
Für mich ist das dann soweit ok  :)

flor62

#1889
Ich beschäftige mich nach wie vor mit dem Dashboard  ;)
In der fhem-Bedienoberfläche gibt es das Attribut dashboard_customcss. In der Commandref ist dazu nichts zu finden.
Ich gehe davon aus, damit sollte man dem Dashboard eine andere css zuweisen können, ohne die allgemeine fhem-Oberfläche zu verändern.
Das fände ich eine gute Idee, weil mal an einer .css rumprobieren könnte, ohne die fhem-Bedienoberfläche zu verstellen...

Folgende Einstellungen habe ich probiert, aber ohne Auswirkungen:
   attr Standard dashboard_customcss ios6dashboard
   attr Standard dashboard_customcss ios6dashboard.css
   attr Standard dashboard_customcss /opt/fhem/www/pgm2/ios6dashboard
   attr Standard dashboard_customcss /opt/fhem/www/pgm2/ios6dashboard.css
(Standard = Name meines Dashboards)

Hat jemand eine Idee, wie das Attribut dashboard_customcss funktioniert?